Autor Thema: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz  (Gelesen 127365 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schienenbremse

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 654
    • Tramwayforum
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #240 am: 07. Juli 2015, 18:10:54 »
Noch dazu, wo ein jeder von der "angeblich" defekten Weiche weis, aber keiner meldet, wenn sich die Weiche nicht zurück gestellt hat. Wie so viele anderen Probleme. Viele beschweren sich bei den Kollegen, weil sich eine Weiche wieder nicht schaltet, aber keiner meldet dies der Vbi. Und kommt mir bitte nicht jetzt wieder mit der patzigen Antwort, wenn man anfunkt. Add 1, dann beschwert euch, wenn ihr patzige Antworten bekommt. Ich kann euch versichern, dass solche Beschwerden für die Leitstellenmitarbeiter Konsequenzen hat. Add 2, wenn zuviele anfunken, dann kommt sicherlich ein Gruppenruf, dass man von den Schaden bescheid weis und ein melden nicht mehr erforderlich ist.

Bin ich froh das wir uns über dich nie beschwert haben wenn du mit uns Fahrer herum geschriehen hast oder patzige "Anweißungen" gegeben hast.  :fp:

Mag sein, dass es für dich wie patzigen Anweisungen geklungen hat. Ich bin halt an der Vorfallsstelle mal etwas laut, aber trotzdem meine ich, dass ich gegenüber dem Fahrpersonal immer noch eine korrekte Wortwahl verwende.

Ich kann schon unterscheiden ob jemand laut ist oder wie du vor Ort mit den Fahrpersonal und Fg´s oftmals hysterisch geschrienen hast.

Eure persönlichen Befindlichkeiten könnt ihr gern per PN austauschen – und wenn ihr sie unbedingt in die Öffentlichkeit tragen wollt, dann bitte nicht hier!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #241 am: 08. Juli 2015, 00:32:13 »
Offensichtlich verfügt das VETAG-System über eine Funktion, bei Erkennung eines Transponders, der keinen Richtungswunsch oder eine Liniencodierung aussendet, die Weiche in eine bestimmte Stellung zu bringen. Diese Funktion ist bei einer Handvoll Weichen (vermutlich irrtümlich) aktiviert.

Andere Variante wäre, dass der Transponder des Museumszuges fälschlicherweise eine Linienkennung (oder irgendwas, was die Weiche als Linienkennung interpretiert hat) aussandte. Nicht minder problematisch, aber halt an einer ganz anderen Stelle zu suchen.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #242 am: 08. Juli 2015, 01:00:27 »
Offensichtlich verfügt das VETAG-System über eine Funktion, bei Erkennung eines Transponders, der keinen Richtungswunsch oder eine Liniencodierung aussendet, die Weiche in eine bestimmte Stellung zu bringen. Diese Funktion ist bei einer Handvoll Weichen (vermutlich irrtümlich) aktiviert.

Andere Variante wäre, dass der Transponder des Museumszuges fälschlicherweise eine Linienkennung (oder irgendwas, was die Weiche als Linienkennung interpretiert hat) aussandte.

So weit ich mit der Funktionsweise von VETAG-Transpondern vertraut bin, ist das nicht möglich.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #244 am: 17. November 2015, 10:50:44 »
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #245 am: 17. November 2015, 11:01:14 »
Hehehe, ich bin auch kurz zu sehen :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #246 am: 17. November 2015, 11:30:09 »
http://www.youtube.com/watch?v=Bk5tI4bT59o

2 Sachen, was mir etwas sauer aufgestoßen sind.

1. Die mutige Rettung, die am Margaretengürtel die Straßenbahn links überholt - Eine entgegenkommende Straßenbahn kann diese nicht wirklich sehen. Wir hatten gerade an dieser Stelle eine schweren Unfall mit einem Einsatzfahrzeug.

2. Das Schaulustige mit ihren Handy näher dem Unfallfahrzeug sind, als die Einsatzkräfte
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #247 am: 17. November 2015, 11:43:58 »
1. Die mutige Rettung, die am Margaretengürtel die Straßenbahn links überholt - Eine entgegenkommende Straßenbahn kann diese nicht wirklich sehen. Wir hatten gerade an dieser Stelle eine schweren Unfall mit einem Einsatzfahrzeug.
Zumal das nicht mal ein Rettungswagen ist, sondern nur ein Sonderfahrzeug für Gold- und Silberhelmchen aus dem Fuhrpark der MA70. Der Fahrer handelt gemäß STVO § 26 (3) verordnungswidrig.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #248 am: 17. November 2015, 11:44:25 »
1. Die mutige Rettung, die am Margaretengürtel die Straßenbahn links überholt - Eine entgegenkommende Straßenbahn kann diese nicht wirklich sehen. Wir hatten gerade an dieser Stelle eine schweren Unfall mit einem Einsatzfahrzeug.

Das ist nicht mutig, sondern leichtsinnig. Es kann auch so ausgehen:







2. Das Schaulustige mit ihren Handy näher dem Unfallfahrzeug sind, als die Einsatzkräfte

Das wird man leider nie verhindern können. Denk nur an eine Autobahn, wo die Fahrzeuglenker der unbehelligten Gegenrichtung den Verkehr zum Erliegen bringen, weil sie vis-a-vis der Mittelleitschiene ein paar blinkende Zwetschken sehen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #249 am: 17. November 2015, 11:47:56 »

1. Die mutige Rettung, die am Margaretengürtel die Straßenbahn links überholt - Eine entgegenkommende Straßenbahn kann diese nicht wirklich sehen. Wir hatten gerade an dieser Stelle eine schweren Unfall mit einem Einsatzfahrzeug.

Ich hab mich erst vor ein paar Tagen, genau an der Stelle mit einem Schüler "einknautschen" müssen wegen soeinem Irren Kasperl. :fp:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #250 am: 17. November 2015, 11:49:50 »
Ich hab mich erst vor ein paar Tagen, genau an der Stelle mit einem Schüler "einknautschen" müssen wegen soeinem Irren Kasperl. :fp:

Manche glauben eben, Blaulicht macht unverwundbar.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #251 am: 17. November 2015, 18:24:49 »
Schön ist im Video auch das "vorbildliche" Verhalten der beiden wegfahrenden Ambulanzen bei der Stopptafel zu sehen!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #252 am: 17. November 2015, 18:26:27 »
Schön ist im Video auch das "vorbildliche" Verhalten der beiden wegfahrenden Ambulanzen bei der Stopptafel zu sehen!  ::)
Auf der Wache stand schon das Essen auf dem Tisch!  :)) :))
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1557
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #253 am: 17. November 2015, 18:32:24 »
Was hat der Unfall eigentlich mit dem Thema zu tun? ???

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 21.4.2015: Eigenkollision Zimmermannplatz
« Antwort #254 am: 17. November 2015, 19:46:44 »
Was hat der Unfall eigentlich mit dem Thema zu tun? ???
Das Video ist vom Zimmermannplatz.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.