Autor Thema: 16.5.2015: Life Ball  (Gelesen 18451 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #30 am: 06. Mai 2015, 20:28:28 »
Was, außer der Hütteldorfer Straße, wird beim Song-Contest (Finale) gesperrt?

Eventuell der Rathausplatz. Die Entscheidung darüber liegt bei den Veranstalter und bei der Polizei.
Die Leinwand am Rathausplatz zeigt aber zum Rathaus, da hat es wohl wenig Sinn für interessierte Zuschauer auf der anderen Seite zu stehen (ganz abgesehen davon, dass man sich den Mumpitz ja auch daheim am Fernseher anschauen kann)!

Seit wann schaut die Leinwand ZUM Rathaus? Bis jetzt war bei Veranstaltungen die Leinwand immer zum Ring gerichtet.

und wieso gehen die Leute zu Freiluftkonzerte, die im Fernsehen übertragen werden. So kommen jedes Jahr zum Sommernachtskonzert in Schönbrunn bis zu 100.000 Besucher.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #31 am: 07. Mai 2015, 10:00:29 »
Was, außer der Hütteldorfer Straße, wird beim Song-Contest (Finale) gesperrt?

Eventuell der Rathausplatz. Die Entscheidung darüber liegt bei den Veranstalter und bei der Polizei.
Die Leinwand am Rathausplatz zeigt aber zum Rathaus, da hat es wohl wenig Sinn für interessierte Zuschauer auf der anderen Seite zu stehen (ganz abgesehen davon, dass man sich den Mumpitz ja auch daheim am Fernseher anschauen kann)!

Seit wann schaut die Leinwand ZUM Rathaus? Bis jetzt war bei Veranstaltungen die Leinwand immer zum Ring gerichtet.

und wieso gehen die Leute zu Freiluftkonzerte, die im Fernsehen übertragen werden. So kommen jedes Jahr zum Sommernachtskonzert in Schönbrunn bis zu 100.000 Besucher.

Wenn du wüsstest welches Ansuchen seitens der Stadt Wien in Richung ÖBB geht, würdest du die Hände zusammenschlagen (zb. Floridsdorf 3 Monitore [Halle], einer soll für "Live" Übertragung gesichert sein)  :bh:. Von seiten Infra.betrieb geht das mal nicht.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1557
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #32 am: 07. Mai 2015, 11:48:41 »
Was, außer der Hütteldorfer Straße, wird beim Song-Contest (Finale) gesperrt?

Eventuell der Rathausplatz. Die Entscheidung darüber liegt bei den Veranstalter und bei der Polizei.
Die Leinwand am Rathausplatz zeigt aber zum Rathaus, da hat es wohl wenig Sinn für interessierte Zuschauer auf der anderen Seite zu stehen (ganz abgesehen davon, dass man sich den Mumpitz ja auch daheim am Fernseher anschauen kann)!

Seit wann schaut die Leinwand ZUM Rathaus? Bis jetzt war bei Veranstaltungen die Leinwand immer zum Ring gerichtet.

und wieso gehen die Leute zu Freiluftkonzerte, die im Fernsehen übertragen werden. So kommen jedes Jahr zum Sommernachtskonzert in Schönbrunn bis zu 100.000 Besucher.

Wenn du wüsstest welches Ansuchen seitens der Stadt Wien in Richung ÖBB geht, würdest du die Hände zusammenschlagen (zb. Floridsdorf 3 Monitore [Halle], einer soll für "Live" Übertragung gesichert sein)  :bh:. Von seiten Infra.betrieb geht das mal nicht.

Also, wenn ICH auf einen Bahnhof komme, interessiert mich höchstens WANN mein Zug von WELCHEM Gleis abfährt, und nicht das ESC Gedöns >:(, die Stadt Wien hat echtn Knall, die wollen echt alle zwangsbeglücken! :fp: :bh:

Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat die ÖBB das Ansuchen ohnehin schon in den "Rundordner" befördert! :P :up:


Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #33 am: 07. Mai 2015, 15:32:15 »

Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat die ÖBB das Ansuchen ohnehin schon in den "Rundordner" befördert! :P :up:

Hoffentlich - denn diese langweilige Zwangsbedudelung ist ja nicht auszuhalten!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: 16.5.2015: Life Ball
« Antwort #34 am: 07. Mai 2015, 16:06:15 »

Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat die ÖBB das Ansuchen ohnehin schon in den "Rundordner" befördert! :P :up:

Hoffentlich - denn diese langweilige Zwangsbedudelung ist ja nicht auszuhalten!
Leider müssen wir noch 2½ Wochen diese Selbstbeweihräucherung aushalten.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.