Autor Thema: 18.-23.5.2015: Song Contest  (Gelesen 94653 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #75 am: 18. Mai 2015, 10:52:42 »
Warum wegen der paar tausend Euro überhaupt diskutieren, wenn anderswo die Geldverschwendung viel massiver ist?

Prinzipiell hast du Recht. Aber es werden wohl nicht ein paar tausend sein, sondern ein paar zehntausend. ;)

Laut Angaben diverser Medien 63000 Euronen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #76 am: 18. Mai 2015, 11:32:12 »
Der Betrag ist unvorstellbar. 50 Ampelstandorte, 63.000 Euro, das wären pro Standort 1.200 Euro Das macht doch ein 2-Mann-Team an einem Arbeitstag, mit Autokosten max. 200 Euro/Stunde. Und die Blenden können auch nicht 1.000 Euro ausmachen. Der Grafiker wird da nicht 50.000 Euro verlangt haben.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #77 am: 18. Mai 2015, 11:43:40 »
Der Betrag ist unvorstellbar. 50 Ampelstandorte, 63.000 Euro, das wären pro Standort 1.200 Euro Das macht doch ein 2-Mann-Team an einem Arbeitstag, mit Autokosten max. 200 Euro/Stunde. Und die Blenden können auch nicht 1.000 Euro ausmachen. Der Grafiker wird da nicht 50.000 Euro verlangt haben.

Ich zitiere nur, muß ja nicht stimmen, Papier muß ja in der heutigen Medienlandschaft besonders geduldig sein.

mfG
luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1174
    • Styria Mobile
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #78 am: 18. Mai 2015, 11:48:49 »
Die sind sicher zuverlässiger als der ULF 655 welcher ja auf halber Strecke schon den Geist aufgibt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #79 am: 18. Mai 2015, 11:52:11 »
Warum wegen der paar tausend Euro überhaupt diskutieren, wenn anderswo die Geldverschwendung viel massiver ist?

Prinzipiell hast du Recht. Aber es werden wohl nicht ein paar tausend sein, sondern ein paar zehntausend. ;)
Genannt werden 63.000 Euro. Das sind aber sicher nur die Kosten, welche das Rathaus (der Gesig?) für das Anfertigen der zum Austausch nötigen Streuscheiben gezahlt hat. Die echtenGesamtkosten, die in diversen Budegets verschwinden betragen garantiert ein Vielfaches!

Die Scheiben waren eigentlich immer aus Glas und sind Normteile, was neu ist, sind die aufgeklebten Masken.





Statt ULF wurde ein ESC gebrandeter Bus genommen ...
Würde sich beim nächsten Weltrekordversuch vielleicht auch anbieten :D
Da schau ich dann zu, wie der durch die Ustrab fährt!   ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #80 am: 18. Mai 2015, 11:55:57 »
Da schau ich dann zu, wie der durch die Ustrab fährt!   ;D

Na, dann nehmen wir für den nächsten Versuch doch gleich den Unimog, anstatt zuzuwarten, bis er den schadhaft gewordenen ULF schleppen darf. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #81 am: 18. Mai 2015, 12:00:36 »
Die Scheiben waren eigentlich immer aus Glas und sind Normteile, was neu ist, sind die aufgeklebten Masken.
Aus Glas sind sie definitiv schon länger nicht mehr.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #82 am: 18. Mai 2015, 12:03:16 »
. . . .anstatt zuzuwarten, bis er den schadhaft gewordenen ULF schleppen darf. 8)
Obwohl, grad dann könnte man vielleicht "You are unstoppable!" dazu spielen.  >:D



Die Scheiben waren eigentlich immer aus Glas und sind Normteile, was neu ist, sind die aufgeklebten Masken.
Aus Glas sind sie definitiv schon länger nicht mehr.
Selbst wenn die bei neueren Anlagen aus Acryl sind, macht sie das nicht billiger.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Lukas Schnell

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 38
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #83 am: 18. Mai 2015, 12:17:17 »
Song Contest Buttons für Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter

Aufkleber als sichtbares Zeichen: wir fahren für den Song Contest

Der Countdown läuft. Schon am Sonntag geht’s los mit der offiziellen Eröffnung des Song Contests im Wiener Rathaus und dann steigt die Spannung bis zum großen Finale am 23. Mai.

Die Wiener Linien haben sich auf das größte Musikereignis Europas voll gut vorbereitet und starten gut aufgestellt in die Song-Contest-Woche. Wir verstärken die Zubringerlinien zu den Veranstaltungsorten und bieten bei Bedarf auch längere Betriebszeiten an. Mit viel Information im Internet, mit Hilfe von Foldern, durch Aushänge in den Stationen, mit Durchsagen und vor allem durch Infopersonal vor Ort sorgen wir dafür, dass die Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa sich in unserer Stadt gut zurechtfinden.

Der Song Contest ist ein weltweites Ereignis – also wir die ganze Welt auf uns blicken. Daher gilt wieder einmal: Zusammenhalten und zeigen, was wir können.

Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter mit direktem und unmittelbarem Kundenkontakt erhalten auf ihrer Dienststelle Wiener Linien SONG CONTEST Buttons zum Aufkleben auf die Uniform. Der Aufkleber ist ein sichtbares Zeichen, das allen signalisiert: Wir wollen volle 12 Punkte für unser Service. Wir leisten unseren Beitrag dafür, dass den Menschen der Song Contest als tolles Event in Erinnerung bleibt!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #84 am: 18. Mai 2015, 12:48:49 »
Ja, wer sich gern zum Affen macht . . . .   ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 415
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #85 am: 18. Mai 2015, 15:45:43 »
Statt ULF wurde ein ESC gebrandeter Bus genommen ...
So ist es.
Als Ersatz für den B 655 hat man zwei ALE EL Busse genommen.
Sicher das hier überhaupt ein ULF zum Einsatz gekommen wäre? Die Teilnehmer fuhren nämlich einzeln mit Reisebussen (inkl. Eskorte) vom Parlament kommend einmal fast ums Burgtheater, wo es einen Wartebereich gab und wo die Teilnehmer dann einzeln in die kleinen ALE umstiegen um vorzufahren. Die Teilnehmer mit einem ULF einzeln vorzufahren fände ich nicht sonderlich sinnvoll.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #86 am: 18. Mai 2015, 15:54:17 »
Der ULF wäre ein ganz normaler Werbewagen im Fahrgastverkehr gewesen. Es war von vornherein geplant, die Teilnehmer mit den Batteriebussen zu befördern.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #87 am: 18. Mai 2015, 16:13:39 »
Die Teilnehmer mit einem ULF einzeln vorzufahren fände ich nicht sonderlich sinnvoll.
Eine Neubauschleife rund ums Burgtheater hätte aber schon noch im Budget sein können, jetzt enttäuschen sie mich etwas, doch nicht so engagiert wie gedacht!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #88 am: 18. Mai 2015, 16:20:26 »
Die Teilnehmer mit einem ULF einzeln vorzufahren fände ich nicht sonderlich sinnvoll.
Eine Neubauschleife rund ums Burgtheater hätte aber schon noch im Budget sein können, jetzt enttäuschen sie mich etwas, doch nicht so engagiert wie gedacht!

Wieso denn nicht, dann hätte jedoch die Eröffnungsfeier etwas länger gedauert, da dann nur alle 20-25 min ein Teilnehmer vorfahren hätte können. Das Gegenleistung war wegen den Zuschauern nicht benutzbar.  >:D >:D >:D
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #89 am: 18. Mai 2015, 16:38:08 »
Die Teilnehmer mit einem ULF einzeln vorzufahren fände ich nicht sonderlich sinnvoll.
Eine Neubauschleife rund ums Burgtheater hätte aber schon noch im Budget sein können

Mir lossn uns do ned aus an fremdn Veranstaltungsbudget neiche Gleis zoin! Des hamma schon bei dera Fuaßboimeistereuropaschoft ned gmocht! Do kunnt jo daun a jeda kumman!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!