Es gibt im IBIS eine "SMS" Fahrzeug Zuggesteuert, wenn der Fahrer dieses eingibt und er am rollen Richtung Ziel ist, wird er auch den FGI als Zug erkannt, hab ich bei den Stadionverstärkern am 49/52 immer wieder erlebt und gesehn.
Nur im eigentlichen Fahrplan haben sie mMn nichts zu suchen , denn die Züge werden von der Leitstelle/Dispo/Revisor nach bedarf abgerufen. Was bringt es also wenn im Fahrplan steht Zug fährt um 22.22Uhr wenn er aber schon 5min früher oder erst ne halbe Stunde später benötigt wird?
Dann lesen wir es auch wieder hier von dem einem oder anderen, dass die WL nur warme Luft spazieren führen und zu unfähig sind das situationsbedingt abzurufen.
Dann kommt es auf den Disponenten an, daß kann ja nicht eine erst gemeinte Aussage sein.
Gibt es Vorgaben oder macht jeder was er will?
Siehe meine Antwort, wenn der Fahrzeugbeweger Ahnung von der Technik hat, die er da bewegt, liegt es so gar nicht mehr am Dispo, da dieser den erhalt der "SMS" bestätigen muß und schon ist der Zug auf den FGI sichtbar!