Autor Thema: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5  (Gelesen 637471 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1635 am: 14. Mai 2024, 12:12:52 »
Nur warum am Schottentor, wo es ohnhin keine Bahnsteigtüren geben wird?

Weil man es da jetzt schon testen kann?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1636 am: 14. Mai 2024, 12:44:44 »
Wird bei den neuen Teilstücken eigentlich wie gehabt die LZB zum Einsatz kommen oder erstmalig bei der U-Bahn in Wien ETCS?

Ich frage, da in der Station Schottentor schon seit einiger Zeit Balisen verbaut wurden, siehe Foto.  :o
Naja irgendwas neues muss vermutlich kommen, da die Züge durch die Bahnsteigtüren jetzt weniger Toleranz beim Stehenbleiben haben, als im halbautomatischen Betrieb.

Mir wäre es neu, dass man auf der U-Bahn ETCS eingeführt wird (Kann mich auch irren).
Ich glaube eher, dass da @theFlo recht hat. Mit irgendetwas muss genau gewährleistet, dass der Zug genau steht. Und das könnten entsprechende Positionsmarken sein.
Nur warum am Schottentor, wo es ohnhin keine Bahnsteigtüren geben wird?

Weil man vielleicht auch im laufenden Betrieb das System testen will. Auch ein Grund kann sein, dass demnächst die Testfahrten zwischen Schottentor und Karlsplatz  beginnen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2558
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1637 am: 14. Mai 2024, 13:04:38 »
Auch ein Grund kann sein, dass demnächst die Testfahrten zwischen Schottentor und Karlsplatz  beginnen.

Gibt es denn inzwischen ein konkretes Wiederinbetriebnahmedatum, also konkreter als "September 2024"? Schulbeginn, also 2. September, wahrscheinlich?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1638 am: 14. Mai 2024, 13:09:07 »
Auch ein Grund kann sein, dass demnächst die Testfahrten zwischen Schottentor und Karlsplatz  beginnen.

Gibt es denn inzwischen ein konkretes Wiederinbetriebnahmedatum, also konkreter als "September 2024"? Schulbeginn, also 2. September, wahrscheinlich?

Bertriebsaufnahme ist nach heutigen Stand am 2. September. Und der Termin ist auch schon mehrmals kommuniziert worden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Monorail

  • Gast
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1639 am: 14. Mai 2024, 17:24:50 »
Nur warum am Schottentor, wo es ohnhin keine Bahnsteigtüren geben wird?
Weil man es da jetzt schon testen kann?
D.h. es gibt keine Testfahrten am derzeit gesperrten Abschnitt, bevor dieser wieder eröffnet wird?  :o

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1640 am: 14. Mai 2024, 17:42:38 »
Nur warum am Schottentor, wo es ohnhin keine Bahnsteigtüren geben wird?
Weil man es da jetzt schon testen kann?
D.h. es gibt keine Testfahrten am derzeit gesperrten Abschnitt, bevor dieser wieder eröffnet wird?  :o

Für was braucht man Bahnsteigtüren, wenn man nur testen will, ob die Züge mit dem Sensor (oder was es auch immer ist) genau stehen bleibt. Und testfahrten wird es eauf alle Fälle geben, da man sonst nicht weiß, ob die neu verlegte LZB und die Kommunikation Bahnsteigtüren<>Zug wirklich funktioniert.

Auch braucht man diese Testfahrten, damit man das Fahrpersonal auf die Strecke und ihre Besonderheiten schult. Denn ein JEDER Fahrer MUSS auf die Technik und deren Notentriegelung der Bahnsteigtüren geschult werden. Ebenso gibt es etliche Fahrer, die diesen Streckenabschnitt noch nie selbst gefahren sind. Auch hier müssen die Fahrer auf die Besonderheiten geschult werden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2497
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1641 am: 14. Mai 2024, 21:12:43 »
Nur warum am Schottentor, wo es ohnhin keine Bahnsteigtüren geben wird?
Weil man es da jetzt schon testen kann?
D.h. es gibt keine Testfahrten am derzeit gesperrten Abschnitt, bevor dieser wieder eröffnet wird?  :o
Glaubst du das? Ich lese den Beitrag von 95B nicht als Behauptung, sondern als den Versuch einer Erklärung.

Wird bei den neuen Teilstücken eigentlich wie gehabt die LZB zum Einsatz kommen oder erstmalig bei der U-Bahn in Wien ETCS?

Ich frage, da in der Station Schottentor schon seit einiger Zeit Balisen verbaut wurden, siehe Foto.  :o
Ich lasse meiner Phantasie freien Lauf: Die Züge für die U5 wird man über Schottentor zuführen müssen. Vielleicht kann man mithilfe der Balisen schon dort auf den fahrerlosen Betrieb umschalten. Natürlich erst, wenn die U5 in Betrieb geht. Aber die Balisen kann man ja schon jetzt montieren.

Linie106

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 458
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1642 am: 27. Juni 2024, 11:46:58 »
auf der Homepage der Wiener Linien kann man nun über den Namen der Tunnelbohrmaschine abstimmen, die ab Herbst die U2-Streckentunnel herstellen wird.

https://serviceportal.wienerlinien.at/tunnelvortriebsmaschine

ORF-Bericht dazu:
https://wien.orf.at/stories/3262870/

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1643 am: 27. Juni 2024, 12:50:37 »
auf der Homepage der Wiener Linien kann man nun über den Namen der Tunnelbohrmaschine abstimmen...

Ja, bei so wichtigen Themen dürfen die Bürgerinnen und Bürger mit entscheiden >:D.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1644 am: 27. Juni 2024, 13:06:52 »
auf der Homepage der Wiener Linien kann man nun über den Namen der Tunnelbohrmaschine abstimmen...

Ja, bei so wichtigen Themen dürfen die Bürgerinnen und Bürger mit entscheiden >:D.

Ja wie bei den Sitzen. Wenn dann der Bohrmaschine ein Zahn ausfällt, war der Name schuld.  >:D
Ich möchte mal über Intervalle abstimmen. Oder doch wieder über bessere und in ausreichend vorhanderer Anzahl an Sitzen. Gestern U4 - alte Garnitur, jeder Sitz belegt. Ich fürchte mich schon auf die neuen Stehplatzsenftuben.

Monorail

  • Gast
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1645 am: 27. Juni 2024, 16:28:52 »
auf der Homepage der Wiener Linien kann man nun über den Namen der Tunnelbohrmaschine abstimmen, die ab Herbst die U2-Streckentunnel herstellen wird.

https://serviceportal.wienerlinien.at/tunnelvortriebsmaschine

ORF-Bericht dazu:
https://wien.orf.at/stories/3262870/
Ah, das gute alte Sommerloch ist wieder da.  ;D

@Bus: in alten U-Bahn-Garnituren gibt es doch eh mehr Sitzplätze als im V oder X. Wenn also in deiner U4 alle Sitze belegt waren, wären sie das in jedem anderen Zug auch gewesen.  :lamp:

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1646 am: 27. Juni 2024, 16:39:04 »
auf der Homepage der Wiener Linien kann man nun über den Namen der Tunnelbohrmaschine abstimmen, die ab Herbst die U2-Streckentunnel herstellen wird.

https://serviceportal.wienerlinien.at/tunnelvortriebsmaschine

ORF-Bericht dazu:
https://wien.orf.at/stories/3262870/
Ah, das gute alte Sommerloch ist wieder da.  ;D

@Bus: in alten U-Bahn-Garnituren gibt es doch eh mehr Sitzplätze als im V oder X. Wenn also in deiner U4 alle Sitze belegt waren, wären sie das in jedem anderen Zug auch gewesen.  :lamp:

Er hat deshalb Angst vor den anderen Wagentypen, weil dann die Wahrscheinlichkeit, dass er stehen muss noch höher wird. Aber bitte, wann kapiert ihr endlich, dass die WL ein Mittelmaß zwischen Sitzplätze und Stehplätze suchen muss.

Denn ich habe es das letzte Mal bei meinen Übungsdienst auf der U3 selbst erlebt. Obwohl auf der Anzeige ersichtlich war, dass der Folgezug nur 2 min hinter mir war und ich mittels Durchsagen die Fahrgäste ersucht hatte, das sie auch auf diesen warten sollten, haben sich etliche Fahrgäste trotzdem bei mir rein gequetscht. mit dem Enderfolg, dass in Ottakring der 3. Folgezug gar nicht mehr in die Station einfahren, weil die Endstation noch belegt war.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Monorail

  • Gast
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1647 am: 27. Juni 2024, 16:43:22 »
Du, mir sind die X eh lieber, weil sich die FG - und unter ihnen vor allem die zahlreichen DAF - besser im Zug verteilen. Mir gefällt auch der Trend hin zur mehr Stehplätzen, da so kurzfristig neue Kapazitäten geschaffen werden können, wenn die WL für andere Maßnahmen schon zu träge sind.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1648 am: 02. Juli 2024, 14:33:22 »
Jeder gesunde Mensch wird es aushalten, 10 Minuten zu stehen, für alle anderen sind genügend Sitzplätze vorhanden, notfalls muss man halt fragen, meistens springt sowieso sofort wer auf, wenn sich wer Gebrechliches nähert.
Alles andere ist pure Bequemlichkeit.
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

Stadtbahn

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 87
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1649 am: 02. Juli 2024, 17:06:09 »
Also ich sitze auch lieber nach einem anstrengenden Tag. Sonst fahre ich gleich mit dem Auto.
Vorsicht, der Zug wird abgefertigt!