Autor Thema: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5  (Gelesen 423034 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Vineyard

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 240
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1560 am: 12. Januar 2024, 21:13:50 »
Nur wäre es nicht gescheiter den 10er gleich in Hernals wenden zu lassen anstatt diesen über die Hernalser Hauptstraße nach Dornbach zu führen?

Sprich: Man belässt das stadteinwärtsführende Gleis vom 43er, bei der Station Hernals, für den 10er und lässt diesen dort seine Stehzeit einhalten. Die Schleife wäre dann "Julius-Meinl-Gasse - Hernalser Hauptstraße - Heigerleinstraße - Paletzgasse - Julius-Meinl-Gasse"

Ist wohl nicht drin, weil man man den Vorplatz verkehrsberuhigen will.

https://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/u5-verlaengerung-hernals.html

(siehe die dortigen Renderings)

Und ich habe vorhin deinen Satz leicht falsch verstanden.

Ja, es ist im Prinzip eine große Schleife. Der Wendebereich vom 44A wird übrigens laut der Grafik vom Vorplatz weg in die Beringgasse verlegt.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2695
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1561 am: 12. Januar 2024, 21:40:07 »
Nur wäre es nicht gescheiter den 10er gleich in Hernals wenden zu lassen anstatt diesen über die Hernalser Hauptstraße nach Dornbach zu führen?

Sprich: Man belässt das stadteinwärtsführende Gleis vom 43er, bei der Station Hernals, für den 10er und lässt diesen dort seine Stehzeit einhalten. Die Schleife wäre dann "Julius-Meinl-Gasse - Hernalser Hauptstraße - Heigerleinstraße - Paletzgasse - Julius-Meinl-Gasse"

Ist wohl nicht drin, weil man man den Vorplatz verkehrsberuhigen will.

https://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/u5-verlaengerung-hernals.html

(siehe die dortigen Renderings)

Und ich habe vorhin deinen Satz leicht falsch verstanden.

Ja, es ist im Prinzip eine große Schleife. Der Wendebereich vom 44A wird übrigens laut der Grafik vom Vorplatz weg in die Beringgasse verlegt.
Hoffentlich entscheidet man sich noch um, denn die riesige Schleife um Hernals nach Dornbach ist einfach nur hirnrissig (genauso wie der geplante Umweg um die Station Schlachthausgasse, in Fahrtrichtung Stadion, vom 18er anstatt diesen komplett durch die Schlachthausgasse zu führen)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8698
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1562 am: 12. Januar 2024, 22:25:36 »
Hoffentlich entscheidet man sich noch um, denn die riesige Schleife um Hernals nach Dornbach ist einfach nur hirnrissig (genauso wie der geplante Umweg um die Station Schlachthausgasse, in Fahrtrichtung Stadion, vom 18er anstatt diesen komplett durch die Schlachthausgasse zu führen)
Die geplante Schleifenfahrt vom 18er ist dumm, ja.

Das Problem hier beim 10er sehe ich aber nicht so schlimm, bei der Station Hernals S entsteht der neue Knotenpunkt mit U5, S45 und Straßenbahn- sowie Buslinien. Die Führung vom 10er erscheint mir so durchaus sinnvoll, anstatt dort eine neue riesige Schleife hinzupflanzen. Mit dem Irrsinn beim 18er kann man das beim besten Willen nicht vergleichen.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2695
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1563 am: 12. Januar 2024, 22:32:37 »
Das Problem hier beim 10er sehe ich aber nicht so schlimm, bei der Station Hernals S entsteht der neue Knotenpunkt mit U5, S45 und Straßenbahn- sowie Buslinien. Die Führung vom 10er erscheint mir so durchaus sinnvoll, anstatt dort eine neue riesige Schleife hinzupflanzen. Mit dem Irrsinn beim 18er kann man das beim besten Willen nicht vergleichen.
Verstehe. Ich dachte mir nur, warum man den 10er nicht gleich in Hernals eine Schleife spendiert. (Alternativ könnte man (Wenn man möchte bzw. wollte), in der entgegengesetzten Richtung, von der geplanten Schleifenfahrt der Linien 44A und 44B, die Schleife vom 10er in Hernals errichten)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2288
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1564 am: 12. Januar 2024, 23:50:39 »
Hoffentlich entscheidet man sich noch um, denn die riesige Schleife um Hernals nach Dornbach ist einfach nur hirnrissig (genauso wie der geplante Umweg um die Station Schlachthausgasse, in Fahrtrichtung Stadion, vom 18er anstatt diesen komplett durch die Schlachthausgasse zu führen)
Die geplante Schleifenfahrt vom 18er ist dumm, ja.

Das Problem hier beim 10er sehe ich aber nicht so schlimm, bei der Station Hernals S entsteht der neue Knotenpunkt mit U5, S45 und Straßenbahn- sowie Buslinien. Die Führung vom 10er erscheint mir so durchaus sinnvoll, anstatt dort eine neue riesige Schleife hinzupflanzen.

Ich verstehe es durchaus, sehe aber das Problem, dass die Haltestelle Liebknechtgasse nur in eine Richtung bedient wird und es stadteinwärts keine Zubringerlinie zur S45 und U5 gibt. Nun könnte man natürlich argumentieren, dass es von dort zu Fuß nur 600 m zur Station Hernals sind. Allerdings wohnen ja auch nicht alle Fahrgäste direkt an der Haltestelle - kommen westlich der Sandleitengasse noch mal ein paar hundert Meter hinzu, ist man schnell bei 800 oder 1.000 m Fußweg.

Zwei Ideen:

1. Die aufwändigere: die Schleife durch Lobmeyr- und Julius-Meinl-Gasse zweigleisig ausführen, dann wird sie in einer Richtung vom 2er und in der Gegenrichtung vom 10er bedient. Der vom 2er erschlossene Abschnitt der Wilhelminenstraße hätte so auch eine (wenn auch umwegige) Anbindung an die S45; der Umstieg 2er/U5 wird aus bereits genannten Gründen eher egal sein (abgesehen von der Zubringerfunktion aus Sandleiten).

2. Die weniger aufwändige: Einrichtung einer Haltestelle in der Lobmeyrgasse direkt hinter Sandleitengasse, um den Einzugsbereich der Haltestelle Liebknechtgasse zumindest teilweise abzudecken. (Diese Haltestelle hätte natürlich auch bei Variante 1 Sinn.)

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2695
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1565 am: 13. Januar 2024, 00:16:40 »
die Schleife durch Lobmeyr- und Julius-Meinl-Gasse zweigleisig ausführen, dann wird sie in einer Richtung vom 2er und in der Gegenrichtung vom 10er bedient. Der vom 2er erschlossene Abschnitt der Wilhelminenstraße hätte so auch eine (wenn auch umwegige) Anbindung an die S45; der Umstieg 2er/U5 wird aus bereits genannten Gründen eher egal sein (abgesehen von der Zubringerfunktion aus Sandleiten).

2. Die weniger aufwändige: Einrichtung einer Haltestelle in der Lobmeyrgasse direkt hinter Sandleitengasse, um den Einzugsbereich der Haltestelle Liebknechtgasse zumindest teilweise abzudecken. (Diese Haltestelle hätte natürlich auch bei Variante 1 Sinn.)
Wäre auch eine Möglichkeit und würde, in der offiziell geplanten Version, auch viel mehr Sinn ergeben als lediglich den 10er nach Hernals schicken zu lassen. So hätte auch der 2er einen Anschluss an die Vorortelinie.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Monorail

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1439
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1566 am: 13. Januar 2024, 02:49:17 »
Da bin ich mir nicht so sicher, ob es wirklich so viel Widerstand gegen die Linienführung gibt. Im Gegenteil. Es gibt mWn schon lange die Forderung die Linie 10 bis zur S45 zu verlängern.
Eine Anbindung der Linie 10 an die S45 wäre schon jetzt sinnvoll. Man muss dafür gar nicht auf die Eröffnung der U5 warten.
Insofern schon, weil im Zuge des Stationsbau der Betrieb immer wieder eingestellt werden.
Der Betrieb wovon? Vom 10er? Vom 43er? Der S45?

Das Gleis in der Lobmeyer- und Julius-Meindl-Gasse ist schnell verlegt und sollte es auf der stadtauswärtigen Seite des Bhf. Hernals durch den U5-Bau mal zu irgendwelchen Hindernissen für den 10er kommen, wird er im entsprechenden Zeitraum nach Dornbach kurzgeführt. Wo ist das Problem?

@abc: die 10er-Haltestelle nach der Kreuzung Sandleitengasse/Lobmeyergasse (sprich ggü. vom Interspar) macht schon deshalb Sinn, damit der große Gemeindebau Rosa-Luxemburg-Gasse bzw. die Bewohnerinnen und Bewohner der Baumeistergasse ihre Anbindung an den 10er in FR 17. Bezirk nicht verlieren. Ohne dieser Station hätte der 10er zwischen Wilhelminenstraße und Hernals S U bei rund 1km Strecke keinen einzigen Zwischenhalt. :blank:
Die Haltestellen heißen "Dr.-Karl-Renner-Ring", "Simmering, Grillgasse" und "Kärntner Ring, Oper", Punkt. Stationsnamen haben geographisch korrekt und nicht irreführend zu sein.

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1863
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1567 am: 13. Januar 2024, 13:07:06 »
Das Problem hier beim 10er sehe ich aber nicht so schlimm, bei der Station Hernals S entsteht der neue Knotenpunkt mit U5, S45 und Straßenbahn- sowie Buslinien. Die Führung vom 10er erscheint mir so durchaus sinnvoll, anstatt dort eine neue riesige Schleife hinzupflanzen.

Wäre aber auch für die Linie 43 zeitmäßig als Kurzführungspunkt nicht ganz uninteressant. Auf alle Fälle ist eine wesentlich kürzere Wendezeit als über Güpferlingstraße/ Lascy-/ Paschinggasse möglich.

Monorail

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1439
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1568 am: 13. Januar 2024, 13:47:20 »
Das Problem hier beim 10er sehe ich aber nicht so schlimm, bei der Station Hernals S entsteht der neue Knotenpunkt mit U5, S45 und Straßenbahn- sowie Buslinien. Die Führung vom 10er erscheint mir so durchaus sinnvoll, anstatt dort eine neue riesige Schleife hinzupflanzen.
Wäre aber auch für die Linie 43 zeitmäßig als Kurzführungspunkt nicht ganz uninteressant. Auf alle Fälle ist eine wesentlich kürzere Wendezeit als über Güpferlingstraße/ Lascy-/ Paschinggasse möglich.
Für rascheres Wenden als in Dornbach gibt es den Betriebsbahnhof HLS.
Die Haltestellen heißen "Dr.-Karl-Renner-Ring", "Simmering, Grillgasse" und "Kärntner Ring, Oper", Punkt. Stationsnamen haben geographisch korrekt und nicht irreführend zu sein.

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1863
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1569 am: 13. Januar 2024, 21:08:35 »
Das Problem hier beim 10er sehe ich aber nicht so schlimm, bei der Station Hernals S entsteht der neue Knotenpunkt mit U5, S45 und Straßenbahn- sowie Buslinien. Die Führung vom 10er erscheint mir so durchaus sinnvoll, anstatt dort eine neue riesige Schleife hinzupflanzen.
Wäre aber auch für die Linie 43 zeitmäßig als Kurzführungspunkt nicht ganz uninteressant. Auf alle Fälle ist eine wesentlich kürzere Wendezeit als über Güpferlingstraße/ Lascy-/ Paschinggasse möglich.
Für rascheres Wenden als in Dornbach gibt es den Betriebsbahnhof HLS.
...ich dachte dabei im Sinne des Kundendienstes in FR Stadtauswärts, denn HLS bietet nur den 10A.

9er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 8
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1570 am: 15. Januar 2024, 00:22:05 »
Im Generellen Projekt für die U5 zwischen Elterleinplatz und Hernals findet sich folgende Passage über eine neue Strecke für den 10er.

Zitat
Neue Linienführung Linie 10:
Die Straßenbahnlinie 10 wird durch die neue Linienführung an die U5-Station Hernals angebunden. Die neue Linienführung zweigt von der Sandleitengasse stadteinwärts auf die Lobmeyrgasse ab und verläuft entlang der Julius-Meinl-Gasse bis zur Hernalser Hauptstraße. An der Kreuzung Julius-Meinl-Gasse – Hernalser Hauptstraße ist eine neue Dopplehaltestelle angedacht. In weiterer Folge verläuft die Strecke entlang der Hernalser Hauptstraße bis zur Güpferlingstraße, wo sie in die bestehende Strecke einmündet. Die genaue Linienführung und vor allem die Abwicklung der Linien im Bereich Güpferlingstraße wird noch in einem eigenständigen Generellen Projekt der Linie 10 untersucht werden.

(Anmerkung: Norden ist unten)

Frage nebenbei: woher hast du die Karte her?

(ich bin relativ neu hier, sorry im Voraus falls die Frage schon gestellt wurde)

25er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 752
    • Zeitlinie
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1571 am: 15. Januar 2024, 11:27:45 »
Frage nebenbei: woher hast du die Karte her?

Aus einer Ausschreibung für Leistungen im Bezug auf die U5 nach Hernals. Die aktuellen Ausschreibungen findet man öffentlich zugänglich hier:)

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3396
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1572 am: 16. Januar 2024, 07:53:00 »
Die Linie 10 auf dem Plan der Zukunft ergibt sicherlich eine gute Verkehrsanbindung, die Buslinien müssen nochmals überarbeitet werden, weil so kann dieser Plan nicht durchgeführt werden. Die Balderichgasse wäre zu schmal für Busse (selbst bei Parkverbot ist der Einschlagswinkel am Anfang und Ende der Gasse zu gering), die Zellergasse hat ein Problem mit dem Abbiegeverbot (das aus gutem Grund besteht), die Regioalbuslinie kommt mit ihren Fahrzeugen nicht unter der Brücke Paletzgasse durch.

Aber es ist ja noch Zeit...

9er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 8
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1573 am: 17. Januar 2024, 14:52:18 »
Frage nebenbei: woher hast du die Karte her?

Aus einer Ausschreibung für Leistungen im Bezug auf die U5 nach Hernals. Die aktuellen Ausschreibungen findet man öffentlich zugänglich hier:)

Gut zu wissen, danke für die Info! :)

marq

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 132
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #1574 am: 31. Januar 2024, 18:30:34 »
In der Heute ist ein Bild der Tunnelvortriebsmaschine von Herrenknecht die ab Herbst auf der U2-Süd zum Einsatz kommen soll. Nach Wien wird sie aufgrund der Größe zerlegt geliefert und am Matz wieder zusammengebaut.
Quelle: https://www.heute.at/s/dieser-fette-brummer-graebt-sich-ab-herbst-durch-wien-120017383