Das schreiben sie ja beim ULF auch. Irgendwann wird auch der letzte diesen Blödsinn nicht mehr glauben. Die Zeiten sind vorbei, als die große Versorgerpartei inklusive Stadtwerke die einzige Wahrheit gepachtet hatte.
Ich kann die Aussage so auch nicht ganz glauben. Aber kann es nicht eher sein, dass es weniger Gewicht, als Statik Probleme gibt, wenn man die alten ULF mit einer Klimaanlage ausstattet? In Zeiten der Gewichtsoptimierung ist dies bitte nicht ganz außer acht zu lassen. Denn es geht ja nicht nur um das Gewicht des Klimagerätes, sondern dann auch um die Verrohrung der Lüftung zu den Auslassdüsen. Und was nützt es mir, wenn ich zwar das Klimagerät montieren kann, ich aber dann den Rahmen schwächen muss, damit ich die Lüftungsrohre unterbringen kann.
Und ein Durchschnittfahrgast fängt mit der Erklärung, das es aus Gewichtsprobleme nicht möglich ist, wesentlich mehr an, als wenn man die Ganze technische Begründung schreibt. Ausserdem ist für Viele eine jede Erklärung, egal wie schlüssig sie ist, nur eine Ausrede.
Und bitte, dass soll keine Ausrede sein, sondern sie lediglich eine Überlegung von jemanden, der KEINE Baupläne vom ULF hat und auch keine Ausbildung als Statiker, bzw Klimatechniker hat.