Autor Thema: Neues Liniennetz in Floridsdorf  (Gelesen 136976 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #75 am: 27. Juni 2015, 15:00:16 »
Die von @nord22 zitierte Änderung der Fahrgastströme wird sicher vorher langsam ventiliert.
Man wird für Unregelmäßigkeiten sorgen, indem man bestimmte Fahrerinnen am 31er einsetzt. Dann kommt ein Artikel im Bezirksblatt, einer in der neuen "Wien mobil", dann ein Beitrag in Wien Heute und in der "Heute": "Straßenbahn legt Floridsdorf lahm - so kann es nicht weitergehen!"

Und am Ende wird man gar nicht anders können, da man durch die Sachlage einfach zur Umstrukturierung gezwungen wird, obwohl das eigentlich niemand im Sinn hatte! 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #76 am: 27. Juni 2015, 16:39:59 »
Man wird für Unregelmäßigkeiten sorgen, indem man bestimmte Fahrerinnen und Fahrzeugtypen am 31er einsetzt.

8)

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3712
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #77 am: 27. Juni 2015, 16:42:00 »
Die von @nord22 zitierte Änderung der Fahrgastströme wird sicher vorher langsam ventiliert.
Man wird für Unregelmäßigkeiten sorgen, indem man bestimmte Fahrerinnen am 31er einsetzt. Dann kommt ein Artikel im Bezirksblatt, einer in der neuen "Wien mobil", dann ein Beitrag in Wien Heute und in der "Heute": "Straßenbahn legt Floridsdorf lahm - so kann es nicht weitergehen!"
Und am Ende wird man gar nicht anders können, da man durch die Sachlage einfach zur Umstrukturierung gezwungen wird, obwohl das eigentlich niemand im Sinn hatte! 8)
Das geht doch viel subtiler, in dem die Bezirkszeitungen einfach über angebliche Anrainer-Forderungen berichten, um die Erklärung für die geänderten Fahrgastströme zu liefern, auf der - dank des "Engagements" der Floridsdorfer Bezirkspolitiker für eine Änderung - dann eine Netzänderung durch die WL umgesetzt wird. Renate wird den WL danken, dass sie die Änderung so rasch umgesetzt haben und alles ist gut. Alternativ könnte Renate auch die WL beauftragen, die Fahrgastströme auf mögliche Änderungen zu untersuchen und dann ein "Maßnahmenpaket für Floridsdorf" zu schnüren. Ach, man kennt doch die Worthülsen und das Gehabe eh zur Genüge.  :D Es hängt immer davon ab, wem - aus polit-taktischen Gründen öffentlichkeitswirksam - das Heft des Handelns zugesteckt wird, nachdem im Hintergrund schon alles abgestimmt wurde.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #78 am: 27. Juni 2015, 18:55:30 »
Man will halt zwei Subnetze (mit Betriebsgleisverbindung) schaffen, die für die Fahrgäste mit den U-Bahn-Linien verbunden sind. Es könnten sogar einmal drei Subnetze werden, indem man aus dem Wiental eine "natürliche Grenze" macht.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #79 am: 28. Juni 2015, 14:17:34 »
Nur was nützt Dir der Vorwegweiser, wenn die Haltestellen so weit auseinander sind?

Das selbe, was mir alle anderen Vorwegweiser nutzen: ich seh frühzeitig von welcher Haltestelle der nächste (erreichbare) Zug abfährt. Wenn ich aus der U6 aussteige und dort schon bei der Rolltreppe unten seh dass der 31er in 1min fährt, der 25 in 3min, dann geh ich oben gleich links raus zum 25er, weil ich zum 31er rennen müsst.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #80 am: 28. Juni 2015, 15:03:48 »
Nur was nützt Dir der Vorwegweiser, wenn die Haltestellen so weit auseinander sind?

Das selbe, was mir alle anderen Vorwegweiser nutzen: ich seh frühzeitig von welcher Haltestelle der nächste (erreichbare) Zug abfährt. Wenn ich aus der U6 aussteige und dort schon bei der Rolltreppe unten seh dass der 31er in 1min fährt, der 25 in 3min, dann geh ich oben gleich links raus zum 25er, weil ich zum 31er rennen müsst.
Da geh ich zum 31er, weil der 25er ist eh schon weg und der 31er kommt erst in 5 Minuten :)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Flachrille

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 65
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #81 am: 01. Juli 2015, 15:09:35 »

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #82 am: 01. Juli 2015, 15:49:55 »
Nur was nützt Dir der Vorwegweiser, wenn die Haltestellen so weit auseinander sind?

Das selbe, was mir alle anderen Vorwegweiser nutzen: ich seh frühzeitig von welcher Haltestelle der nächste (erreichbare) Zug abfährt. Wenn ich aus der U6 aussteige und dort schon bei der Rolltreppe unten seh dass der 31er in 1min fährt, der 25 in 3min, dann geh ich oben gleich links raus zum 25er, weil ich zum 31er rennen müsst.
Da geh ich zum 31er, weil der 25er ist eh schon weg und der 31er kommt erst in 5 Minuten :)

Und das alles kann man sich ersparen, wenn beide von der selben Haltestelle wegfahren, das ist auch viel kundenfreundlicher.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13742
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #83 am: 01. Juli 2015, 16:50:13 »
Zitat aus dem Standard-Artikel  :):
"Weil die Linie 25 nach diesen Plänen nicht mehr wie derzeit der 30er den ganzen Weg von Floridsdorf bis Stammersdorf befährt, befürchten Kritiker eine Reduktion der eingesetzten Züge und dadurch eine Ausdünnung der Intervalle. Die Linie 31 (beziehungsweise 32) würde Richtung Strebersdorf künftig ein weniger dicht besiedeltes Einzugsgebiet versorgen, darum könnte auch auf dieser Strecke die Zahl der Züge gesenkt werden.

Nicht das Krankenhaus, sondern dieser Spargedanke soll laut Insidern der stärkere Antrieb für die Umstrukturierung des Floridsdorfer Straßenbahnnetzes sein. Deshalb soll die offizielle Bestätigung der Stadt für die womöglich unpopuläre Neuordnung erst nach der Wiener Wahl folgen.

Dass das Tramwaysystem im 21. Bezirk bearbeitet werden soll, bejaht Wiener-Linien-Sprecher Answer Lang prinzipiell. "Es gibt das Grundsatzbekenntnis, dass die Straßenbahn mit Floridsdorf und mit dem neuen Hotspot Krankenhaus Nord mitwachsen soll. Wir wälzen gute Ideen mit Bezirksvorsteher Georg Papai", sagt Lang. Inhaltlich könne er die kolportierten Pläne allerdings weder ein- noch ausschließen."

nord22

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #84 am: 01. Juli 2015, 18:37:22 »
Warum werden denn die Linien 26 und 31 getauscht?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #85 am: 01. Juli 2015, 19:25:15 »
Warum werden denn die Linien 26 und 31 getauscht?

Das steht alles in den Postings weiter oben. Du musst sie nur lesen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1519
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #86 am: 01. Juli 2015, 19:27:42 »
Der Standard berichtet über die hier diskutierten Pläne, gibt aber keine Quelle an.

Jetzt ist die Katze ausm Sack, da ist nix mehr mit "Mauscheln" >:D

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #87 am: 01. Juli 2015, 21:30:45 »
Der Standard berichtet über die hier diskutierten Pläne, gibt aber keine Quelle an.

Jetzt ist die Katze ausm Sack, da ist nix mehr mit "Mauscheln" >:D

Die Katze ist mMn noch lange aus dem Sack. Dazu habe ich schon zu viele Varianten gesehen, die nie realisiert wurden. Oder aber die die WL realiseren wollten und dann auf Druck von den Bezirken nicht umgesetzt wurden. Sonst gäbe es zum Beispiel keine Linie 33 mehr und die Linie 39A würde bis Praterstern fahren. Und schließlich gibt es eine eigene Abteilung, die nichts anderes machen, als sich neue  Verbindungen oder Betriebszeiten zu überlegen.

Daher auch die Aussage von Answer Lang völlig richtig. Es wird in alle Richtungen überlegt, aber ob dann diese Überlegungen dann umgesetzt werden, ist eine ganz andere Geschichte. Denn wenn es nach Plänen gibt, die bei den WL herum schwirren, hätten wir schon die Verlängerung 25 bis ins Flugfeld, die Linie 31A auf Straßenbahn umgestellt, eine neue Remise im Bereich Hauptbahnhof, .... Diese Liste kann man endlos erweitern.

Abschließend sage ich nochmals, dass dieser Plan von jemand kommt, der von dieser Verbindung persönlich profitiert. Denn meine persönliche Meinung ist, dass es ein Schwachsinn wäre, die Straßenbahndirektverbindung aus dem 20. Bezirk zum Spital zu kappen. Ebenso glaube ich, dass in Summe mehr Personen aus dem Großraum Brünner Straße eher in Richtung Stadt, als in Richtung Kagran wollen. Aber warten wir einmal die Wahlen und den Spätherbst ab, dann werden wir sicher schlauer sein, bezüglich der Straßenbahnlinien im 21.und 22. Bezirk
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #88 am: 01. Juli 2015, 21:47:16 »
Denn meine persönliche Meinung ist, dass es ein Schwachsinn wäre, die Straßenbahndirektverbindung aus dem 20. Bezirk zum Spital zu kappen. Ebenso glaube ich, dass in Summe mehr Personen aus dem Großraum Brünner Straße eher in Richtung Stadt, als in Richtung Kagran wollen.

Der 31er hat am Franz-Jonas-Platz einen ordentlichen Bruch der Fahrgastströme, ebenso der 26er. Aus diesem Blickwinkel denke ich mir, dass es relativ egal ist, welcher der beiden Außenäste in die Stadt geführt wird. Das Umsteigen auf die Schnellbahn oder auf die U6 hat für den primärnetzpropagandaversorgten Durchschnittsfahrgast oberste Priorität, die Durchbindung der Straßenbahnlinien dient nur der Effizienz (kein Platz für so viele Schleifengleise).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Anrew Wiggin

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 221
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #89 am: 02. Juli 2015, 09:12:21 »
Was auch nach dem Standard-Artikel fragwürdig bleibt: wenn es für diejenigen, die diese Pläne schmieden, (auch lt Standard) so wichtig ist, dass das erst nach der Wahl bekannt wird, warum teilt man es dann jetzt schon "leitenden Mitarbeitern" in Floridsdorf mit? Wie viele "leitende Mitarbeiter" gibt es den in Floridsdorf?

Es klingt eher so, als ob jemand unbedingt wollte, dass das sobald wie möglich in der Zeitung steht. Das könnte sowohl jemand sein, der diese Umstellung will als auch jemand, der sie vielleicht verhindern möchte und daher einen noch nicht fixen Plan ausplaudert, weil er meint, vor der Wahl wird die Stimme der Bezirke/Wähler eher gehört als nach der Wahl. (Nach dem Motto "wenn sich der Michi in einer Wahldebatte zu einem "das kommt sicher nicht" hinreißen lässt, dann kommt das die nächsten 10 Jahre nicht, da braucht in den WL gar niemand mit dem Durchrechnen des Einsparungspotenzials anzufangen".)