Autor Thema: Emailleschilder  (Gelesen 26071 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14663
Emailleschilder
« am: 25. Juni 2015, 13:39:00 »
Bei der Internetsuche für Werbemittel von Julius Meinl habe ich viele Abbildungen historischer Emailleschilder entdeckt. Nachdem auch einige Emailleschilder österreichischer Brauereien mein Wohnzimmer dekorieren, möchte ich diverse Klassiker hier präsentieren ....

nord22

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Emailleschilder
« Antwort #1 am: 25. Juni 2015, 14:12:52 »
Da sind einige sehr schöne alte Stücke dabei, danke.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Emailleschilder
« Antwort #2 am: 25. Juni 2015, 16:35:04 »
Ja, die hätte ich auch gern!  :D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Emailleschilder
« Antwort #3 am: 25. Juni 2015, 17:35:50 »
Ja, die hätte ich auch gern!  :D

Nachgemacht gibt es sie ohnehin in Hülle und Fülle zu kaufen. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Emailleschilder
« Antwort #4 am: 25. Juni 2015, 18:12:02 »
Wunderschön Liesinger Bier noch mit dem stilisierten Bierkelch, nach der Brau AG Übernahme kamen dann die verflochtenen Krüge.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Emailleschilder
« Antwort #5 am: 25. Juni 2015, 18:14:31 »

Nachgemacht gibt es sie ohnehin in Hülle und Fülle zu kaufen. :)
Erstens nicht wirklich billig und zweitens  :down: .


Die nachgemachten sind meist auf dünnem Blech und nicht emailliert sondern nur Lack!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Emailleschilder
« Antwort #6 am: 25. Juni 2015, 19:40:17 »
Ich muss einmal unseren Keller durchforsten, wir haben noch zwei identische Stiegl-Werbeschilder. Die waren aus irgendeinem unerfindlichen Grund in der Waschküche an die Wand genagelt.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Emailleschilder
« Antwort #7 am: 25. Juni 2015, 19:46:43 »
Nur her damit!  ;) :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Emailleschilder
« Antwort #8 am: 25. Juni 2015, 21:31:02 »
Wie hat schon Heinz Conrads gesungen " a jeda hat a Hobby a vaschiedanes". Egal welches, wichtig man hat seine Freude damit, auch wenn manche meinen "der is a Spinner".

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14663
Re: Emailleschilder
« Antwort #9 am: 26. Juni 2015, 11:53:40 »
Anbei weitere typische Emailleschilder österreichischer Brauereien:

nord22

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Emailleschilder
« Antwort #10 am: 26. Juni 2015, 13:34:21 »
Nur her damit!  ;) :up:

Wir werden uns das anschauen.  >:D

Ernsthaft, ich weiß nicht wo die Schilder versteckt sind, aber wenn ich sie finde fotografiere ich sie. Ich bilde mir ein das sind keine Emailleschilder sondern geprägte und lackierte Blechtafeln.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12097
Re: Emailleschilder
« Antwort #11 am: 26. Juni 2015, 13:57:45 »
Anbei weitere typische Emailleschilder österreichischer Brauereien:

Bis wann gab's das Wiener Stadtbräu? Und wo wurde das gebraut?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

SheepJoe

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 165
Re: Emailleschilder
« Antwort #12 am: 26. Juni 2015, 14:04:16 »
Anbei weitere typische Emailleschilder österreichischer Brauereien:

Bis wann gab's das Wiener Stadtbräu? Und wo wurde das gebraut?

https://de.wikipedia.org/wiki/Brauhaus_der_Stadt_Wien

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14663
Re: Emailleschilder
« Antwort #13 am: 27. Juni 2015, 10:49:05 »
Für die Freunde alkoholfreier Getränke eine Kollektion typischer Emailleschilder:

nord22

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Emailleschilder
« Antwort #14 am: 29. Juni 2015, 12:16:56 »
Gefunden habe ich die Stiegl-Schilder mittlerweile, ich muss sie "nur" mehr unter mehreren Schichten Obststeigen usw. befreien. Rausziehen geht nicht und würde auch leicht der Oberfläche schaden.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")