Ich fände eine durchgehende Linie 52 oder 58 ja auch sehr nützlich, aber auf der Strecke fährt schon die U-Bahn und sie ist daher kein unbedingtes "must-have" mit hoher Priorität.
Höchste Priorität nicht, aber ich würds schon sehr begrüßen, auch Parallellinien wiederzuerrichten. Mariahilfer Straße, Favoritenstraße und Praterstraße fallen mir da als erstes ein. Wenn man mehr Leute in die Öffis bringen will (Bevölkerungswachstum und PKW-Einschränkungen), kommt man irgendwann nur schwer drum herum. Die U1 ist zwischen Reumannplatz und Praterstern heute schon gesteckt voll. Wenn man bedenkt, dass die Schwerpunkte der Stadterweiterung in den Bezirken 10 (Rothneusiedl) und 22. ist, wirds da in Zukunft noch enger werden.
Und vielleicht hat man aus dem U6-Fiasko im Sommer ja was gelernt.
Aber da hast du Recht, Prioritäten sind derzeit woanders.
Touristentram ala Wien. Knallgelbe Gx mit Beiwagen.
Seitlich groß "Mariahilfereinkaufsbahn"
"Bim Shoppen" - die naheliegende, halblustig-innovative Wienvariante
