Autor Thema: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto  (Gelesen 12829 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

IzNoGuD

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 6
Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« am: 22. Juli 2015, 09:05:59 »
Servus Leutz,

wie man an dem Beitragszähler erkennen kann bin ich hier neu im Forum und muss gleich durch eine Frage ungut auffallen :)

Ich bin durch eine Verlassenschaft an eine Straßenbahnglocke gekommen.
Die Person hatte eine Verbindung zur Wiener Straßenbahn und hat die Glocke glaub ich zu einem Jubiläum geschenkt bekommen.
Es ist ein Reparaturaufkleber von einer Werkstätte drauf und sie sieht aus als wäre sie danach nicht mehr benutzt worden.
Die Glocke hat 2 Schraubanschlüsse auf einem rechteckigen Kästchen wo dahinter ein langer stählener Stab mit Messingende gegen eine ca 30-35 cm, im Durchmesser messenden, Glockenschale schlägt.
Da ich keine eigene Straßenbahn besitze, die Glocke mir zu schade ist um weggeschmissen zu werden
und sie beim Schütteln schon einen Höllenlärm macht, dachte ich mir ich werd sie an die Alarmanlage meines Hauses anschließen.

So jetzt kommt die entscheidende Frage, wie muß man das Teil anschließen das es funktioniert?
Wieviel Volt?
Wieviel Ampere zieht das Teil?
Gleichstrom oder Wechselstrom?
Braucht man irgendeine zusätzliche Elektronik?
Was ist noch zu beachten?

Falls niemand Rat weiß, hat eventuell jemand eine Idee wo ich noch fragen könnte?
Ich nehme an das noch das eine oder andere beim Ausräumen des Kellers und der Garage zum Vorschein kommen wird.
Wenn sich darunter noch Straßenbahn-relevante Dinge befinden sollten (einen uralt Fahrschein hab ich schon gefunden),
wo kann ich die Sachen am Besten zum Verkauf anbieten?

Greez

Chris

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #1 am: 22. Juli 2015, 09:17:23 »
So jetzt kommt die entscheidende Frage, wie muß man das Teil anschließen das es funktioniert?
Wieviel Volt?
Wieviel Ampere zieht das Teil?
Gleichstrom oder Wechselstrom?
Braucht man irgendeine zusätzliche Elektronik?
Was ist noch zu beachten?

Alle herkömmlichen batteriegespeisten Einrichtungen funktionieren mit 24 V Gleichstrom. So, wie du die Glocke beschreibst, ist es keine Rasselglocke, also wird sie dir an der Alarmanlage keine große Hilfe sein, da beim Anlegen der Spannung nur ein Schlag erfolgt (und vermutlich beim Öffnen des Stromkreises ein zweiter).

Ich nehme an das noch das eine oder andere beim Ausräumen des Kellers und der Garage zum Vorschein kommen wird.
Wenn sich darunter noch Straßenbahn-relevante Dinge befinden sollten (einen uralt Fahrschein hab ich schon gefunden),
wo kann ich die Sachen am Besten zum Verkauf anbieten?

Beispielsweise hier. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

IzNoGuD

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #2 am: 22. Juli 2015, 10:18:37 »
Schade, schade, schade, ich hatte ja auf anderes gehofft.

Also brauch ich quasi noch eine Schaltung die den Stromkreis immer wieder öffnet und schließt damit es wie in der Tramway läutet.
Kriegt man die Originalschaltung irgendwie?

Ich werd heute Abend mal Fotos eisntellen damit ihr wisst um welches Modell es genau geht (wird ja auch verschiedene gegeben haben).

Darum hat das Ding anscheinend keine Verwendung gefunden.

Sobald ich einiges an Sachen zusammen habe werd ich es hier posten.
Wird aber noch dauern, ich muss mich erst quasi durch ein ganzes Leben durcharbeiten (so traurig es klingt).

Greez

Chris

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #3 am: 22. Juli 2015, 10:37:11 »
Kriegt man die Originalschaltung irgendwie?

Die Original-"Schaltung" ist ein simpler Taster mit Schließkontakt. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

B1.702

  • Gast
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #4 am: 22. Juli 2015, 12:47:36 »
So jetzt kommt die entscheidende Frage, wie muß man das Teil anschließen das es funktioniert?
Wieviel Volt?
Wieviel Ampere zieht das Teil?
Gleichstrom oder Wechselstrom?
Braucht man irgendeine zusätzliche Elektronik?
Was ist noch zu beachten?

Alle herkömmlichen batteriegespeisten Einrichtungen funktionieren mit 24 V Gleichstrom. So, wie du die Glocke beschreibst, ist es keine Rasselglocke, also wird sie dir an der Alarmanlage keine große Hilfe sein, da beim Anlegen der Spannung nur ein Schlag erfolgt (und vermutlich beim Öffnen des Stromkreises ein zweiter).

Nicht nur vermutlich, sondern fast immer, da die Feder den Schlagbolzen zurück zieht und dieser einmal hin- und herschwingt. An Wechselspannung ist es allerdings eine Rasselglocke. :)) Wobei bei dieser Konstruktion 50 Hz sicher zu viel sind (da wird sie nicht mehr anschlagen, sondern nur mehr der Klöppel vibrieren), aber bei 5 Hz könnte es interressant werden. (Ich übernehme keine Gewähr für ein Durchbrennen der Spule.)  ;D

Vento66

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 334
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #5 am: 22. Juli 2015, 15:30:22 »
Bei einer Herkömmlichen Glocke unterbricht der Schlegel Die Stromzufuhr zur Spule, er fällt wieder ab und schliest den Stromkreis wieder. Damit zieht der Magnet wieder an. Das ganze Spiel geht wieder von vorne los.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11580
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #6 am: 22. Juli 2015, 16:04:08 »
Bei einer Herkömmlichen Glocke unterbricht der Schlegel Die Stromzufuhr zur Spule, er fällt wieder ab und schliest den Stromkreis wieder. Damit zieht der Magnet wieder an.

Dieses Prinzip ist auch als Wagnerscher Hammer bekannt.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #7 am: 23. Juli 2015, 08:09:47 »
Wenn es, wie es sich anhört, eine E1 Glocke ist, könntest du sie als Tür Glocke verwenden. Denn bei guter Montage, haben sie einen sehr angenehmen und hörbaren Klang.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

IzNoGuD

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #8 am: 23. Juli 2015, 11:31:03 »
Seit gestern hab ich folgendes versucht:

Ein 12 Volt Labornetzteil mit 10 Amp max. (24 V Labornetzteil hab ich leider nicht)
ein Konverter von 12 auf 24V drangehängt
Das ganze mit einem Taster an der Glocke angeschlossen.

Es hat einmal (nicht sehr laut Kling gemacht und die Sicherung im Konverter ist durchgebrannt.

Mit 12 Volt tut sich gar nix.

Ich werd mal versuchen ob ich mich am Wochenende bei einem Freund direkt mit dem Taster an seinen 24 V Traktor anhängen darf.

Wenn es, wie es sich anhört, eine E1 Glocke ist, könntest du sie als Tür Glocke verwenden. Denn bei guter Montage, haben sie einen sehr angenehmen und hörbaren Klang.

Dann lieg ich jedes Mal einen Meter über dem Bett wenn Söhnchen des Nächtens läutet. :o
Vermutlich wird dann auch die Katze von plötzlicher inkontinenz übermannt wenn jemand läutet. 8)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #9 am: 23. Juli 2015, 11:35:37 »
Es hat einmal (nicht sehr laut Kling gemacht und die Sicherung im Konverter ist durchgebrannt.

So ein Konverter ist auch nicht für hohe Stromstärken gedacht. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #10 am: 23. Juli 2015, 12:50:29 »

Dann lieg ich jedes Mal einen Meter über dem Bett wenn Söhnchen des Nächtens läutet. :o

So laut ist ja auch wieder nicht.
Wenn er von der "Jagd" nach zarten Haseln heim kommt oder wenn er "Braumeister" gespielt hat?  8) ;D :))
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

IzNoGuD

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #11 am: 27. Juli 2015, 12:31:09 »
Böse Zungen behaupten das Meisterjäger/Jägermeisterauf der Pirsch bei der Hasenjagd eigentlich nie nüchtern sind :)
Du solltest nicht unterschätzen was das Teil für einen Terror macht, selbst wenn sie nur mit der Hand geschüttelt wird.

Hier mal ein paar Fotos von dem Krawallmacher:

Leider kann ich den Stempel nicht entziffern
http://www.passat3b.at/glocke/1.jpg
http://www.passat3b.at/glocke/2.jpg

Das große dicke Ende schlägt gegen die Schüssel und federt am Ende ab
http://www.passat3b.at/glocke/3.jpg
Das Ende mit der Schraube schlägt beim schütteln ebenfalls an die Schüssel und federt dabei aber nicht ab.
http://www.passat3b.at/glocke/4.jpg
Hier sieht man das man das dicke Ende gegen die Schüssel drücken (leicht) muss denn sonst würde die (leichte) Feder Ihn vor dem Anschlagen abfangen
http://www.passat3b.at/glocke/5.jpg
Der Aufkleber. Weiß jemand wo die Hauptwerkstätte/Elektrowerkstäte ist bzw. wie man dort jemanden erreichen kann?
Die sollten doch genau sagen können wie man das Teil ohne Zerstörungsrisiko in Betrieb nehmen kann
http://www.passat3b.at/glocke/6.jpg
Ich nehme mal an das die rote Markierung dem Plus terminal kennzeichnet.
http://www.passat3b.at/glocke/7.jpg
Hier noc hein paar andere Ansichten
http://www.passat3b.at/glocke/8.jpg
http://www.passat3b.at/glocke/9.jpg
http://www.passat3b.at/glocke/10.jpg
http://www.passat3b.at/glocke/11.jpg
Keine Ahnung was dieses "T" bezeichnet. Eventuell den Punkt wo die Schraube sein soll/muss <– aber warum?
http://www.passat3b.at/glocke/12.jpg
Nachfolgend noch ein kurzes Video, eventuell muss man es runterladen um es sich anzusehen.
http://www.passat3b.at/glocke/9.mp4

Ich hoffe ich verstosse gegen keine Forenregeln da ich die Bilder auf einem ext Speicherort verlinkt habe.

Wobei fiel mir gerade ein das ich im F150, trotz der nathan airhorns (k5la), noch jede Menge Platz im Motorraum habe.
Wär doch geil auf der Autobahn wenn der angehupte glaubt das Ihn gleich ne Straßenbahn mit 140 überholt....
Greez

Chris

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #12 am: 27. Juli 2015, 13:05:01 »
Wobei fiel mir gerade ein das ich im F150, trotz der nathan airhorns (k5la), noch jede Menge Platz im Motorraum habe.
Wär doch geil auf der Autobahn wenn der angehupte glaubt das Ihn gleich ne Straßenbahn mit 140 überholt....
Ein guter Schmäh, aber keine gute Idee.

Auf dem Fahrrad darst sie dagegen montieren :)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #13 am: 27. Juli 2015, 13:19:12 »
Der Aufkleber. Weiß jemand wo die Hauptwerkstätte/Elektrowerkstäte ist bzw. wie man dort jemanden erreichen kann?
Die sollten doch genau sagen können wie man das Teil ohne Zerstörungsrisiko in Betrieb nehmen kann

Hier wurde doch ohnehin schon beschrieben, wie das geht. Was ist dir noch unklar? ???

Gegen explizite Forenregeln verstößt du mit externer Bildereinbindung nicht – gern sehen tun das die Admins aber auch nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

IzNoGuD

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Straßenbahnglocke / Klingel wie Hupe im Auto
« Antwort #14 am: 03. September 2015, 14:22:20 »
Das was mir nicht klar war ist das diese Glocke nur einmal schlägt und nicht wie eine alte Telefonklingel.

Ich hab sie jetzt jemandem gegeben der sie umbaut auf Dauerläuten mit 12 V für einen Einbau im PickUp.

Danke Leutz