Autor Thema: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien  (Gelesen 170321 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

8273

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 524
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #195 am: 09. Februar 2016, 20:04:26 »
Da macht mein Handy schon bessere Bilder, aber mit Fotoshop ein wenig verbessert! Leider kein E2, das wäre perfekt gewesen! (95b nicht lesen)
Trotz Handy ein tolles Foto!  :up:
Da hab ich heute wesentlich weniger Glück gehabt.  :-\

cityjet

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #196 am: 09. Februar 2016, 20:20:50 »
Mein Beitrag zum E1 Einsatz am 10er.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #197 am: 09. Februar 2016, 21:28:54 »
Laut fpdwl.at wird der E1 bald gegen einen einziehenden ULF vom 46er getauscht.

Das kann ich mir ja kaum vorstellen, das würde ja bedeuten dass flexibel gearbeitet wird;)

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #198 am: 09. Februar 2016, 21:31:51 »
Laut fpdwl.at wird der E1 bald gegen einen einziehenden ULF vom 46er getauscht.

Das kann ich mir ja kaum vorstellen, das würde ja bedeuten dass flexibel gearbeitet wird;)

Wird auch nicht passieren, der E1 zieht in einer guten halben Stunde ganz normal von Dornbach nach Ottakring ein.  8)

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #199 am: 09. Februar 2016, 21:43:14 »
Laut fpdwl.at wird der E1 bald gegen einen einziehenden ULF vom 46er getauscht.

Das kann ich mir ja kaum vorstellen, das würde ja bedeuten dass flexibel gearbeitet wird;)

Wird auch nicht passieren, der E1 zieht in einer guten halben Stunde ganz normal von Dornbach nach Ottakring ein.  8)
Jetzt grad konnte ich ihn noch mit dem Süchtophone auf der Kennedybrücke erlegen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2598
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #200 am: 09. Februar 2016, 21:59:58 »
Laut FPDWL hätte der Zug eingezogen werden sollen, nachdem aber der Kurs dahinter der verunfallte und damit ausgefallene Kurs war wurde der E1 einen Kurs nach hinten gereiht und soll, wenn er nicht getauscht wird, voraussichtlich sogar die Blaue sein.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #201 am: 09. Februar 2016, 22:17:03 »
Laut FPDWL hätte der Zug eingezogen werden sollen, nachdem aber der Kurs dahinter der verunfallte und damit ausgefallene Kurs war wurde der E1 einen Kurs nach hinten gereiht und soll, wenn er nicht getauscht wird, voraussichtlich sogar die Blaue sein.

Völlig falsch! Der E1 wurde vor einer viertel Stunde in OTG eingezogen.

LG t12700

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2598
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #202 am: 09. Februar 2016, 22:22:24 »
Laut FPDWL hätte der Zug eingezogen werden sollen, nachdem aber der Kurs dahinter der verunfallte und damit ausgefallene Kurs war wurde der E1 einen Kurs nach hinten gereiht und soll, wenn er nicht getauscht wird, voraussichtlich sogar die Blaue sein.

Völlig falsch! Der E1 wurde vor einer viertel Stunde in OTG eingezogen.

LG t12700

Mit solchen Meldungen lasse ich meine Aussagen gerne widerlegen ;-)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #203 am: 09. Februar 2016, 22:26:23 »
Nach 22 Uhr müssen die E1 schlafengehen, zumindest fast immer (egal ob sie brav waren oder nicht).

Ja, das war schon eine Sensation heute... unfallbedingt mehrere ULFe ausgefallen und nach so langer Zeit wieder ein Geamat am 10er. Das habe ich mir auch nicht entgehen lassen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #204 am: 09. Februar 2016, 22:37:15 »
Wäre sich als Blaue im Leben nicht ausgeganen, außer er wäre nicht zurückgereiht worden und selbst dann nicht, weil er dann nach Speising gefahren wäre. Ich sah ihn gegen 21.30Uhr wie auf dem Vorposting ersichtlich.

Edit: Die Blaue fährt um 0.11Uhr ab Kennedybrücke und bei einer Stunde Umlaufzeit, kann man sich super einfach selbst ausrechnen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #205 am: 09. Februar 2016, 22:59:18 »
Laut FPDWL hätte der Zug eingezogen werden sollen, nachdem aber der Kurs dahinter der verunfallte und damit ausgefallene Kurs war wurde der E1 einen Kurs nach hinten gereiht und soll, wenn er nicht getauscht wird, voraussichtlich sogar die Blaue sein.

Völlig falsch! Der E1 wurde vor einer viertel Stunde in OTG eingezogen.

LG t12700

Mit solchen Meldungen lasse ich meine Aussagen gerne widerlegen ;-)

Aber zugegeben ein E1 als Blaue am 10er hätte schon was  >:D

LG t12700

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #206 am: 09. Februar 2016, 23:13:03 »
Jetzt grad konnte ich ihn noch mit dem Süchtophone auf der Kennedybrücke erlegen.
Da dürften wir uns nur ganz knapp verpasst haben! :D

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #207 am: 09. Februar 2016, 23:48:29 »
Jetzt grad konnte ich ihn noch mit dem Süchtophone auf der Kennedybrücke erlegen.
Da dürften wir uns nur ganz knapp verpasst haben! :D
Mit Sicherheit, ich hab erst überlegt, ob ich auf "deiner" Seite warte und dann runter zur U4 oder eben auf "meiner" Seite und dann mit dem Fahrstuhl.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #208 am: 09. Februar 2016, 23:53:35 »
Mit Sicherheit, ich hab erst überlegt, ob ich auf "deiner" Seite warte und dann runter zur U4 oder eben auf "meiner" Seite und dann mit dem Fahrstuhl.
Aha, mit meiner U4 bist du also auch noch gefahren :P :D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #209 am: 10. Februar 2016, 00:17:36 »
mit dem Fahrstuhl.

Mit dem waaas? ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!