Kolonnen von LH und sa1
Da würde ich sagen, dass die Fahrzeuge entweder in ihrem "Sommerquartier" sind, oder dass sie jetzt über den Sommer irgendwelche Wartungsarbeiten erhalten. Da die Fahrzeuge ja hauptsächlich im Winter eingesetzt werden, brauchen sie ja nicht unbedingt auf den einzelnen Dienststellen stehen.
Denn für ein Ausscheiden der Fahrzeuge, fehlt mir ausserdem die Bestellung von Nachfolgefahrzeuge.
Kanns nicht genauso gut sein, dass die Fahrzeuge vielleicht den Weg des alten Eisens gehen?
Immerhin wurde die Räumung der Haltestellen an Externe vergeben, was die sa1 überflüssig macht. Und kälter werden die Winter sicher nicht mehr. Und wenn dieses Aufgabengebiet wegfällt, könnte es ja auch sein, dass man daher auch den Stand der LHs reduziert. Ganz ehrlich: wozu braucht man mehr als 40 LH in Wien? 
Klar könnte der eine oder andere LH ausgeschieden werden. Nur mWn werden schon jahrelang die LH über den Sommer in der HW hinterstellt. Überhaupt jene, die einen Schneepflug montiert haben.
Aber auch, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass es in Wien schneit immer geringer wird, wenn man wirklich die LH ausscheiden würde, dann würden schon andere Fahrzeuge dafür angeschafft werden. Denn auch für das eigentliche Geschäft, für das schleppen von schadhaften Fahrzeugen oder Drehgestelle wird die Nachfrage immer geringer.
Und einen ULF oder Flexity darf man mit einem LH nur im äussersten Notfall schleppen, da die LH zu wenig Bremsgewicht hat.
Und weiters gebe ich zu bedenken, dass derzeit 3 Abstellanlagen umgebaut/renoviert werden und somit im Netz auch einige Gleise für das abstellen von Fahrzeugen fehlen.