0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Eine Sonderfahrt am 16. Oktober 1988 brachte den D 4301 noch einmal auf seine jahrelange Stammstrecke:In der Endstation Pötzleinsdorf:
Lag (liegt) die Schleife dort nicht in der Waagrechten, dass ein Signal "B" am Querdraht hängt?
Sehr schöner Wagen, danke für das Bild!
Zitat von: Hawk am 12. Juli 2017, 20:24:15Sehr schöner Wagen, danke für das Bild! Schön waren sie, aber sie haben sich leider nicht bewährt
Lohner E 4442 auf der Währinger Straße vor dem Gürtel (Foto: Archiv nord22, 1974). Der rechte im Bild sichtbare Gleisbogen wurde noch in den 70er Jahren gesperrt und abgetragen.
Begegnung zweier Fahrzeuggenerationen bei der Kreuzung Währinger Straße/ Nußdorfer Straße: der fabrikneue D1 4305 und ein alter G1 mit Holzverglasung der Linie 37 (Foto: Mag. Alfred Luft, 11.09.1960).
War es eigentlich Aufgabe des Schaffners, das Heckzielschild bei den Endstationen zu wenden? Von der Seitenbesteckung weiß ich es, die war ja so angebracht, dass sie vom Schaffnerplatz aus erreichbar war. Aber zum Wenden des Heckzielschildes musste der Schaffner seine Platz ja verlassen werden.
Zitat von: Ferry am 20. Juli 2017, 09:54:18War es eigentlich Aufgabe des Schaffners, das Heckzielschild bei den Endstationen zu wenden? Von der Seitenbesteckung weiß ich es, die war ja so angebracht, dass sie vom Schaffnerplatz aus erreichbar war. Aber zum Wenden des Heckzielschildes musste der Schaffner seine Platz ja verlassen werden.Ja, war es! Wobei in den letzten Betriebsjahren (am 62er) glaub ich auch vermehrt "und zurück"-Schilder verwendet wurden.