Autor Thema: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)  (Gelesen 28458 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 686
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #15 am: 30. September 2015, 09:54:50 »
Chaos bei den WL, Fahrgastinformation vom feinsten
31 fährt Stammersorf>Leopold-Ferstl-Gasse ? :ugvm:
Von welcher Endstelle wird der 28A bis nach Kagran verlängert geführt?
Schade, dass Du nie bei einer solch großen Störung live dabei bist. Da würdest Du nicht so  :bh: daher reden!
Auch wenn ich bei so einer Störung live dabei wäre, würde das die Info der WL nicht ändern und geredet hab ich auch nicht, nur geschrieben.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2705
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #16 am: 30. September 2015, 10:06:04 »
Bei der Webseite der Tageszeitung Heute gibt es eine Bilderserie sowie Videos zu dem Wasserrohrbruch am Floridsdorfer Spitz.
Link
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #17 am: 30. September 2015, 10:07:07 »
Hab mich gerade schlau gemacht. 25er und 26er wenden weiterhin in Kagran, als Ersatz wurde der 28A bis Kagran verlängert.

LG
Stellwerker

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #18 am: 30. September 2015, 11:06:41 »
Laut Radiomeldung fahren 25, 26 (jeweils Südast), 28A und 29A wieder bis Floridsdorf SU.
mfg
Michael

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6456
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #19 am: 30. September 2015, 11:09:52 »
Hab mich gerade schlau gemacht. 25er und 26er wenden weiterhin in Kagran, als Ersatz wurde der 28A bis Kagran verlängert.

LG
Stellwerker

Ja als SEV für 2 Tramlinien  :lamp:. Kuschelfaktor inklusive.  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1519
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #20 am: 30. September 2015, 11:15:07 »
War um ca. 9:30 in Kagran U:

Der 26er wendete dort gerade über das Innengleis (ohne Stehzeit), dann konnte ich beobachten, daß einige 25er nach KAG eingezogen wurden, aber gleichzeitig zwei wieder aus der Halle gekommen sind, um nach Aspern zu fahren - haben die in der Halle ihre Stehzeit gehalten? ??? Es gibt ja eh eine Schleife und das linke Gleis gehört dem 25er ja alleine, warum wurde das nicht genützt?

Busse der Linie 28A konnte ich zu diesem Zeitraum noch keine entdecken, diese Linie als SEV für die Donaufelder Straße zu verwenden, ist eine gute Idee, aber ob da die regulär eingesetzten Normalbusse reichen, kann bezweifelt werden - vorallem dann nicht in der HVZ!

Warum muss in der Ferstl Schleife gedreieckt werden - ist die nicht regulär befahrbar?

Provisorische Durchbindung einer Linie von Stammersdorf nach Strebersdorf:
Darf man eigentlich mit Fahrgäste durch einen Betriebsbahnhof durchfahren? ???

Nun zur Fahrgastinfo:
Anzeige am Display:
Der 25er inKagran Richtung Floridsdorf S, U ( :o) mit Planzeiten! :bh:, in Richtung Aspern mit "Fantasiezeiten"! :fp:

Der 26er NADA! :(

Der 25er bei der Prandaugasse in beiden Richtungen mit Fahrtunterbrechung angezeigt, der 26er auch hier: NADA! Somit: :ugvm:

Wenn das wirklich länger dort dauert - NA BRAVO! Da wirds für die Fahrgäste net spaßig! >:(

Mfg Donaufelder

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #21 am: 30. September 2015, 11:29:41 »
Darf man eigentlich mit Fahrgäste durch einen Betriebsbahnhof durchfahren?
Es gab schon Umleitungen des 31ers über Am Spitz - Prager Straße - Bahnhof Floridsdorf - Brünner Straße. Ob man heute was dagegen hat...?
mfg
Michael

Aviara

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 143
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #22 am: 30. September 2015, 11:32:40 »
Warum muss in der Ferstl Schleife gedreieckt werden - ist die nicht regulär befahrbar?

Die Verzweigungsweiche bei der Ausfahrt ist derzeit wegen Bauarbeiten nach rechts (Richtung stadtauswärts) verkeilt. Das dürfte wahrscheinlich auch der Grund sein warum zuerst die eine Hälfte nur bis Friedrich-Engels-Platz gefahren ist.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6456
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #23 am: 30. September 2015, 11:35:41 »
Warum muss in der Ferstl Schleife gedreieckt werden - ist die nicht regulär befahrbar?


Dort hats ja auch ein bissl Wasser hin verschlagen. Vielleicht müssen erst die Weichen gecheckt werden oder die Schiene gereinigt. Da hats ja jede Menge Schlamm und Steine mit geschwemmt. Selbst in der Angerer Straße war noch eine Schlammspur.
Vielleicht ist aber auch was mit dem Strom in dem Bereich. Sind aber alles vermutungen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #24 am: 30. September 2015, 12:08:43 »
Jüngsten Radio-Meldungen zufolge sollen die Instandsetzungsarbeiten und somit die Sperre des Kreuzungsbereichs bis zum Wochenende dauern. Soll auch gröbere Schäden am Gleiskörper geben.
mfg
Michael

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #25 am: 30. September 2015, 12:51:14 »
Sind die solo E1 am 31er noch immer im Einsatz oder wurden die Züge getauscht?

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1188
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #26 am: 30. September 2015, 12:51:26 »
Bei den Bildern im Netz ist klar, dass das Gleis sicherlich stark unterspült wurde.

Ingenieur

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 67
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #27 am: 30. September 2015, 14:38:16 »
Auf das Innenbesteck würde ich einfach verzichten, Leute die hier die zwei Tage fahren kennen sich eh aus.

Wie erkennst du denn, an welchen Tagen nur Leute unterwegs sind, die sich auskennen?

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2696
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #28 am: 30. September 2015, 14:44:46 »
Sind die solo E1 am 31er noch immer im Einsatz oder wurden die Züge getauscht?
Sind immer noch im Einsatz.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)
« Antwort #29 am: 30. September 2015, 14:47:46 »
Sind die solo E1 am 31er noch immer im Einsatz oder wurden die Züge getauscht?

Womit sollen sie sie tauschen?
Der Bahnhof Floridsdorf ist nicht erreichbar, und aus Kagran wird wohl alles fahren, was sie haben, damit sie den 25er und den 26er betreiben können, weil ja der Auslauf aus Floridsdorf völlig fehlt, da nützt auch der kürzere 26er nichts mehr.
Und für den Innenanst reichen sie wohl vollkommen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!