Autor Thema: 30.09.2015: Wasserrohrbruch Floridsdorfer Spitz (war: Störungen und FBH)  (Gelesen 32833 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Endlich ist die Angabe in Badewannen berechtigt! Kurier-Leser haben allerdings größere.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Der Ankauf so vieler Badewannen hätte Baumax noch gerettet.  >:D

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Nicht nur angeblich, zum Einsatz kommen bzw. kamen NL 273 T2
Wie fährt der SEV? Die Fahrgäste vom Floridsdorfer Markt lässt man zu Fuß gehen? Das könnte man doch mit einem Rundkurs in einem Zug erledigen.
Scheinbar erachtet man die Achse Strebersdorf tatsächlich als wichtiger... >:D
mfg
Michael

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 475
Nein aber als weiter. Vom Floridsdorfer Markt bis zur Schnellbahn geht man 8-10Min und daher ist man schon bei einer Wartezeit von 5Min schneller als die Bim.
Und so belebt wie gestern war die Brünnerstrasse schon lange nimma mit Fußgängern :D


MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Wenn man bis zur Koloniestraße zurücknimmt, ist es logischerweise weiter. Man darf aber nicht vergessen, dass es nicht wenige ältere Fahrgäste gibt (fußmarod, mit Einkaufswagerl,...), welche die Strecke nicht so locker zurücklegen. Mir ist das etwas zu kurzsichtig...
mfg
Michael

jedleseer

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 12
Hallo!
SEV ab Koloniestraße ist logisch. Ist die letzte Haltestelle vor der Einfahrt zum Bf. Floridsdorf.
LG
jedleseer

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Gestern fuhr man offiziell bis Nordbrücke, es gibt dort eine Haltestelle in der Bahnhofszufahrt. Siehe Antwort #49 Bild 6+7.
mfg
Michael

gesys

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 75
Ich hoff der Spitz bleibt noch möglichst lang für den MIV gesperrt, so quasi als Probegalopp für die BeZo bzw. Fuzo.
Hat's heute früh eigentlich gröbere MIV Behinderungen gegeben?

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Nein aber als weiter. Vom Floridsdorfer Markt bis zur Schnellbahn geht man 8-10Min und daher ist man schon bei einer Wartezeit von 5Min schneller als die Bim.
Und so belebt wie gestern war die Brünnerstrasse schon lange nimma mit Fußgängern :D

Gleich die Sperre lassen (für den MIV) und eine BeZo draus machen.  >:D
Läuft ja Verkehrstechnisch recht problemlos, ausser für die Tram.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Ein paar Fotos vom gestrigen Nachmittag habe ich auch. Die Haltestelle in der Peitlgasse war schwarz vor Menschen - und natürlich völlig zugeparkt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am Spitz klaffte ein locker 5 m großes und 2,5 m tiefes Loch, das noch fröhlich weiter vergrößert wurde.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Zuletzt noch 4807 solo auf der Donauinsel, Fahrtrichtung Schottenring.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
ZU MS. Gestern fuhr man offiziell bis Nordbrücke, es gibt dort eine Haltestelle in der Bahnhofszufahrt. Siehe Antwort #49 Bi

Man hätte doch behelfsmäßig vor der Ausfahrt Richtung Strebersdorf eine Haltestelle errichten können.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Man hätte doch behelfsmäßig vor der Ausfahrt Richtung Strebersdorf eine Haltestelle errichten können.

Nein, da hierfür kein Platz vorhanden ist.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Da noch niemand etwas über den heutigen (vollständig besteckten) Auslauf am Innenast schrieb, machs halt ich:

4830 + 1315
5
4807
2
670
3

Am 33er waren deswegen nur zwei Ulfe.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Im Thema Ausläufe hat nord22 eh schon den Auslauf vom 31er-Innenast gepostet.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
. . . .  die Liste der Dezemberskartierung 2015 der F51 wird mit 12 E1 besonders umfangreich  :(

nord22
Ab wann werden wohl erste Busse Straßenbahnleistungen übernehmen? Garantiert unter dem wohlwollenden Blick derWiLi-Unternehmensleitung, die das sicher als zukunftsträchtig ansieht!  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!