Autor Thema: Ankündigung von Gleisbauarbeiten  (Gelesen 14867 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #15 am: 14. Oktober 2015, 21:10:54 »
Immer wieder einmal haben Museumszüge über die Schalchthausgasse und die Z-Weiche eingezogen. Anbei ein Schappschuss von einem derartigen Zug mit 408 an der Spitze. Mittlerweile haben die Gleisbauarbeiten begonnen.

Wobei dieses Gleis nur über ausdrücklichen Auftrag zu befahren war (war in der Fahrtvorschreibung explizit angeführt). Und ein solcher Auftrag wurde normalerweise nicht erteilt, daher erstaunt mich das Foto etwas. Aber gut, wo kein Kläger, da kein Richter...  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #16 am: 14. Oktober 2015, 22:20:34 »
Ach, ich glaub, der Fahrer darf das ;) Sollte da normalerweise nicht am Wagen "108" stehen? :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #17 am: 21. Oktober 2015, 12:39:31 »
Die Z-Weiche in der Schlachthausgasse kommt weg:
Ich bin gespannt, ob das abgetrennte Gleis liegen bleibt oder ebenfalls entfernt wird.

Wie ich gestern gesehen habe, ist die Weiche bereits weg und es wurde bereits ein "normaler" Gleisbogen in die Markhofgasse gelegt. Das abgetrennte Gleis liegt noch und auch die Oberleitung ist noch vorhanden.

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #18 am: 21. Oktober 2015, 13:36:39 »
In Wien gibts somit wieder ein Stockgleis  ;)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #19 am: 21. Oktober 2015, 14:55:42 »
Die Z-Weiche in der Schlachthausgasse kommt weg:
Ich bin gespannt, ob das abgetrennte Gleis liegen bleibt oder ebenfalls entfernt wird.

Wie ich gestern gesehen habe, ist die Weiche bereits weg und es wurde bereits ein "normaler" Gleisbogen in die Markhofgasse gelegt. Das abgetrennte Gleis liegt noch und auch die Oberleitung ist noch vorhanden.

Auch die VLSA inklusive Oberleitungskontakt ist noch da. Und es sieht nicht so aus, als ob das restliche Gleis entfernt wird (dazu müsste man die gesamte Kreuzung Schlachthausgasse # Erdbergstraße sperren), das wird wohl erstmal so bleiben.

Somit gibt es in Wien derzeit ein paar Meter Oberleitung ohne Gleis!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #20 am: 21. Oktober 2015, 14:59:04 »
Auch die VLSA inklusive Oberleitungskontakt ist noch da. Und es sieht nicht so aus, als ob das restliche Gleis entfernt wird (dazu müsste man die gesamte Kreuzung Schlachthausgasse # Erdbergstraße sperren), das wird wohl erstmal so bleiben.

Somit gibt es in Wien derzeit ein paar Meter Oberleitung ohne Gleis!

Und vor allem haben sie erst vor ein paar Wochen das Vorsignal für die VLSA bei der Kreuzung Schlachthausgasse-Erdbergstraße in Betrieb genommen, sehr sinnvoll.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #21 am: 21. Oktober 2015, 15:12:19 »
Und vor allem haben sie erst vor ein paar Wochen das Vorsignal für die VLSA bei der Kreuzung Schlachthausgasse-Erdbergstraße in Betrieb genommen, sehr sinnvoll.

Des is a aundare Obteilung, do kamma nix mochn!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #22 am: 21. Oktober 2015, 15:17:38 »
. . . . und die Gesig verdient ihr Brot ohnedies hart genug!  :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #23 am: 21. Oktober 2015, 15:31:55 »
Und vor allem haben sie erst vor ein paar Wochen das Vorsignal für die VLSA bei der Kreuzung Schlachthausgasse-Erdbergstraße in Betrieb genommen, sehr sinnvoll.

Den Sinn dieses Vorsignals habe ich ohnehin nie verstanden, da man sich dort (mittels Oberleitungskontakt) immer in den Phasenumlauf einprogrammieren musste; man war also vor dem Erreichen des Kontaktes ohnehin immer gesperrt und musste bis zum nächsten Phasenumlauf warten. Es war somit also gar nicht möglich, dass das Vorsignal vor dem Eintreffen eines Zuges das Signalbild "frei" angezeigt hat, was aber eigentlich der Sinn dahinter gewesen wäre.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #24 am: 21. Oktober 2015, 15:45:59 »
Und vor allem haben sie erst vor ein paar Wochen das Vorsignal für die VLSA bei der Kreuzung Schlachthausgasse-Erdbergstraße in Betrieb genommen, sehr sinnvoll.

Den Sinn dieses Vorsignals habe ich ohnehin nie verstanden, da man sich dort (mittels Oberleitungskontakt) immer in den Phasenumlauf einprogrammieren musste; man war also vor dem Erreichen des Kontaktes ohnehin immer gesperrt und musste bis zum nächsten Phasenumlauf warten. Es war somit also gar nicht möglich, dass das Vorsignal vor dem Eintreffen eines Zuges das Signalbild "frei" angezeigt hat, was aber eigentlich der Sinn dahinter gewesen wäre.

Man trachtet generell danach, Haltestellen mit Vorsignalen auszustatten, weil man sich im überbordenden Sicherheitswahn einbildet, dass man ohne Vorsignal auf 15 km/h runterbremsen müsste, anstatt mit 25 km/h durchzufahren.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ingenieur

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 67
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #25 am: 21. Oktober 2015, 16:25:22 »
Zwei Fragen eines Nicht-Insiders:
1) Warum durfte das nun abgetrennte Gleisstück nur auf expliziten Auftrag hin befahren werden?
2) Warum hat man nicht die Weiche samt Gleis so wie es ist belassen bzw erneuert und stattdessen die Linksweiche in der Erdbergstraße entfernt, dann müssten die Museumszüge nicht über die Schleife fahren?

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #26 am: 21. Oktober 2015, 16:29:12 »
Eine Weiche, auch wenn sie nie gestellt wird benötigt einen gewissen Wartungsaufwand (Reinigen, Schmieren,...). Die Weiche war sicherlich schon am Ende des Lebenszyklus und warum sollte man wieder eine Weiche einbauen, wenn sie eh kaum/nie befahren wird und man quasi ohne großen Umweg genau so zur Remise kommt. Auch kann man später die Kreuzung Schlachthausgasse/Erbergsstraße ebenfalls "vereinfachen" und so kosten einsparen, falls diese auch mal erneuert werden muss.

Ingenieur

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 67
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #27 am: 21. Oktober 2015, 16:31:28 »
Stimmt, aber wenn man die andere Weiche entfernt hätte wäre auch eine Weiche weniger gewesen und auch dann hätte man die Kreuzung um ein Element bereinigen können...

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #28 am: 21. Oktober 2015, 16:40:52 »
Es macht durchaus Sinn, diese Weiche zu entfernen, statt der im Kreuzungsbereich Schlachthausgasse/Erdbergstraße:

1. Es fahren sehr viele PKW/LKW am Tag darüber. Wartungsarbeiten behindern immer den Verkehr!
2. Weichen stellen ist deutlich gefährlicher, als im oben genannten Kreuzungsbereich (für Fahrer und ganz eilige Fahrgäste, die ohne Schauen raushüpfen wollen) Im Gegensatz dazu steht der Fahrer im unteren Kreuzungsbereich in der Haltestelle, somit keine Gefährdung von Fahrer und Fahrgäste.
3. Im Endeffekt gibt es auch weniger Meter normales Gleis zu betreuen, auch die direkte Strecke runter zur Erdbergstraße wird aufgelassen.
4. Sonderzüge der Remise können ihre Fahrgäste ganz normal in de Haltestelle Schlachthausgasse aussteigen lassen und gefährden diese nicht nur die jetzt aufgelassene Haltestelle, wo ja die Autos an der Bim vorbeirasen, noch dazu wo das Ein- und Aussteigen bei den Sonderzüge zumeist länger dauert (Fotoshooting, etc...)

Nur ein paar Argumente dafür, vielleicht fallen mir noch ein Paar ein.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Ankündigung von Gleisbauarbeiten
« Antwort #29 am: 21. Oktober 2015, 17:35:57 »
Stimmt, aber wenn man die andere Weiche entfernt hätte wäre auch eine Weiche weniger gewesen und auch dann hätte man die Kreuzung um ein Element bereinigen können...

Nur das jetzt mit Entfernung der Weiche in der Schlachthausgasse auch eine Ampelphase rausnehmen kann. Weiters behindert ein Zug der durch die Schleife fährt, weniger den restlichen Verkehr, und dazu gehören auch 2 Buslinien, als wenn er den direkten Weg nimmt. Alles in allem war es wesentlich sinnvoller die Weiche in der Schlachthausgasse, als in der Erdbergstraße zu entfernen. Auch wenn dir aus welchen Grund auch immer die andere Weiche lieber gewesen wäre.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen