Angeblich sind 3 Wege pro Tag Durchschnitt, was mir auch halbwegs vernünftig vorkommt.
Arbeitslose und Pensionisten wohl eher weniger, Studenten, junge Menschen und Familien eher mehr.
Als Student kann man an einem Unitag schon mal auf vier Wege kommen nur mit zwei Vorlesungen zwischen denen man nach Hause fährt, weil man ein zweistündeiges Loch dazwischen hat.
Als junger Mensch, der zur Schule geht sind zwei Wege pro Tag durch die Schule vorgegeben.
Bei einigen jungen Leuten kommt allein durch Training schon zehn Fahrten die Woche dazu ...
Bei Familien kommt z.B. das tagtägliche Kind in den Kindergarten bringen und wieder abholen hinzu.
Wenn junge Menschen am Wochenende fortgehen kommen schnell vier Wege zusammen: z.B. für 1. zum vorglühen in der Wohnung, 2. Konzert/Clubbesuch, 3. Locationwechsel, 4. Heimfahrt.
Wenn man all das berücksichtigt, dann scheinen mir 3 Wege pro Tag auch ein realistischer Durchschnittswert, da es ja auch einzelne Tage gibt, an denen man nur zwei oder nur fußläufige Wege hat (welche ich jetzt nicht mitzählen würde, ebenso wie unterwegs einkaufen).