Autor Thema: Linie 21 (1907-2008)  (Gelesen 189029 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie 21 (1907-2008)
« Antwort #375 am: 15. Februar 2024, 13:24:56 »
Ich meinte das Ding, das durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.
Meinst du die Messingstangerln vor der Scheibe zum Innenraum?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

4847

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 121
Re: Linie 21 (1907-2008)
« Antwort #376 am: 15. Februar 2024, 14:51:58 »
Ich meinte das Ding, dass durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.

Das ist ein Fenster, durch das man die weiße Fassade des Hauses im Hintergrund sehen kann.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14630
Re: Linie 21 (1907-2008)
« Antwort #377 am: 25. März 2024, 09:30:36 »
G1 809 + k3 3671 beim Einbiegen vom Anfang der Taborstraße in die Praterstraße (Foto: Friedrich Haftel, 14.03.1959). Diese Strecke wurde nur von Bedarfslinien befahren.

LG nord22

win22

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 357
Re: Linie 21 (1907-2008)
« Antwort #378 am: 14. April 2024, 17:19:03 »
Ich möchte noch mal auf meine Frage zurückkommen. Hat wer das genaue Auflassungdatum der beiden Vollbahnkreuzungen bei der Offenbachgasse??

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14630
Re: Linie 21 (1907-2008)
« Antwort #379 am: 15. April 2024, 17:01:46 »
E1 4662 + c3 1226 in der Taborstraße (Foto: Michael Weininger, 04.05.2004).

LG nord22

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Linie 21 (1907-2008)
« Antwort #380 am: 27. Juli 2024, 22:21:05 »
Laut Straßenbahnjournal ist der 21er nicht zwischen 1914 und 1945 gefahren. Nicht einmal zu BB und BS. Es steht zwar:
Zitat von: Straßenbahnjournal-Wiki
Die Linie 21 war die Radiallinie zur Liniengruppe A (ursprünglich AR), AK, B (ursprünglich BR), BK am Radius in der Ausstellungsstraße, der aber meist von Durchgangslinien befahren wurde. Daher kam sie da nur zu BB oder BS in Betrieb.
Aber stimmt das tatsächlich, da zu diesem Zeitraum nichts darüber steht?
Solange die Type E2 noch fährt!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: Linie 21 (1907-2008)
« Antwort #381 am: 29. Juli 2024, 08:50:51 »
Laut Straßenbahnjournal ist der 21er nicht zwischen 1914 und 1945 gefahren. Nicht einmal zu BB und BS. Es steht zwar:
Zitat von: Straßenbahnjournal-Wiki
Die Linie 21 war die Radiallinie zur Liniengruppe A (ursprünglich AR), AK, B (ursprünglich BR), BK am Radius in der Ausstellungsstraße, der aber meist von Durchgangslinien befahren wurde. Daher kam sie da nur zu BB oder BS in Betrieb.
Aber stimmt das tatsächlich, da zu diesem Zeitraum nichts darüber steht?

Wieso? Im Wiki steht doch auch, dass die Linie ab 1921 bis 1943 als Messe- und Stadionlinie im Einsatz war. Eine Pause gab es demnach nur zwischen 1914 und 1921, und das ist nichts Ungewöhnliches.

Viel interessanter finde ich, dass sie lt. Wiki bis Jänner 1974 in Betrieb war, wohingegen alle anderen damaligen Korrespondenzlinien (36, 37, 69, 75) schon im Herbst 1973 auf die gestrichene Buchstabenvariante umgestellt worden waren. Interessant, dass man hier davon abgewichen ist.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Linie 21 (1907-2008)
« Antwort #382 am: 29. Juli 2024, 10:49:07 »
Ja, stimmt! Danke.
Ich habe nur die allgemeine Linienchroniktabelle gesehen. In der Veranstaltungsverkehrtabelle steht es ja. Demnach gab es nur, von 1914 bis 1921, keinerlei Betrieb.
Solange die Type E2 noch fährt!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14630
Re: Linie 21 (1907-2008)
« Antwort #383 am: 12. August 2024, 21:49:01 »
Zur Abkühlung eine Aufnahme von E1 4738 + c3 neben E1 4761 + c3 in der Endstation Stadlauer Brücke (Foto: Bernhard Tinkl,  08.03.2005). E1 4738 war bis zur Stilllegung des 21er 2008 am 21er im Einsatz, E1 4761 wurde nach einem schweren VU auf der Linie 2 am 08.10.2010 skartiert.

LG nord22