Autor Thema: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016  (Gelesen 473127 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #525 am: 26. April 2016, 08:30:13 »
(OT: was genau bezeichnet der Begriff "Kurs"? Die Summe aller Umläufe, die von einem Zug gefahren werden?)
Würde ich schon so sagen. Wobei man wahrscheinlich genauer sagen sollte: Die Summe aller Umläufe, die von einem Zug mit einem bestimmten Fahrer gefahren werden. Ein Zug kann an einem Tag auf mehreren Kursen unterwegs sein.
Kurs->nennt einen fixen Umlauf,den ein bestimmtes Fahrzeug an einem Tag fährt,sprich ein Kurs hat fixe Abfahrtszeiten(zB Kurs 10-4: Der fährt um 05:14 ab OTG->Hietzing,anschließend immer um xx:06 ab Dornbach&um 22:05 ab Dornbach->OTG)
Es kann jedoch,wie 13er richtig geschrieben hat,ein Fahrzeug auch mehrere Gruppen haben,wenn nämlich:
1.)Das Fahrzeug in der Früh und am Nachmittag unterwegs ist(sprich HVZ-Verstärker) oder
2.)Ein Kurstausch stattfindet,dafür gibt's mehrere Gründe:
>Defektes Fahrzeug(dann bleibt zB das Fahrzeug,daß einziehen sollte draußen und übernimmt den Kurs des defekten Fahrzeuges)
>Störungen
>Hochflurer würde bis Betriebsschluß draußen bleiben oder wäre sogar die Blaue.
Das,was ein bestimmter Fahrer an einem bestimmten Tag fährt,nennt sich Gruppe.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #526 am: 26. April 2016, 10:16:09 »
4538/9-Tageskurs
4550/10-Tageskurs

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #527 am: 26. April 2016, 10:42:01 »
Man kann anhand des Kurses auch sehen, wie sie in der Früh aus dem Bahnhof rausfahren, sprich Kurs 1 ist der erste, Kurs 2 der zweite....usw.

Die Züge die nach der Morgen-HVZ einziehen und am Nachmittag wieder auf die Strecke kommen, bekommen dann aber nicht einen Fortlaufenden Kurs, sondern behalten den von der Früh.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #528 am: 26. April 2016, 11:05:28 »
Man kann anhand des Kurses auch sehen, wie sie in der Früh aus dem Bahnhof rausfahren, sprich Kurs 1 ist der erste, Kurs 2 der zweite....usw.

Die Züge die nach der Morgen-HVZ einziehen und am Nachmittag wieder auf die Strecke kommen, bekommen dann aber nicht einen Fortlaufenden Kurs, sondern behalten den von der Früh.
@ HLS
Bei Linien,die nur von einem Bahnhof bzw. einer Abstellanlage gestellt werden,ja.
Bei allen anderen Linien wirds schon komplizierter,sich auszurechnen welcher Kurs wann und wo rausfährt.(Stichwort 49er).

Zum Thema HVZ-Kurse:
Ja,stimmt! Da hast Du recht!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #529 am: 26. April 2016, 11:34:14 »
Man kann anhand des Kurses auch sehen, wie sie in der Früh aus dem Bahnhof rausfahren, sprich Kurs 1 ist der erste, Kurs 2 der zweite....usw.

Die Züge die nach der Morgen-HVZ einziehen und am Nachmittag wieder auf die Strecke kommen, bekommen dann aber nicht einen Fortlaufenden Kurs, sondern behalten den von der Früh.
@ HLS
Bei Linien,die nur von einem Bahnhof bzw. einer Abstellanlage gestellt werden,ja.
Bei allen anderen Linien wirds schon komplizierter,sich auszurechnen welcher Kurs wann und wo rausfährt.(Stichwort 49er).

Zum Thema HVZ-Kurse:
Ja,stimmt! Da hast Du recht!
Nein st genauso einfach! So z.B. beim 49er ab Kurs 1 ist alles aus Rdh, ab 51 alles aus Otg. Am Beispiel 2er ist es auch so, da ist ab Kurs 1 alles aus Otg und ab 51 alles aus Brg(Flo).
Es gibt aber auch die Variante, die hauptsächlich Linien betrifft, wo wenige Fahrzeuge eingesetzt werden, dass an Kurs 1 ein Bahnhof ist und ab 21 der andere.

Tragen wir halt mal eine Liste zusammen, welche Kurs(Umläufe) von welchem Bahnhof kommen.
Dazu mach ich jetzt mal ein Doppelposting um die Übersichtlichkeit zu wahren.

Ich bitte alle um Mithilfe, dass es zum Abschluß vollständig ist. Ich oder auch die Admin(sofern sie Zeit haben) werden diese Liste ständig editieren.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #530 am: 27. April 2016, 12:27:33 »
Zumindest 4791+1326 sind aktuell wieder am 31er unterwegs.
mfg
Michael

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #531 am: 29. April 2016, 11:14:24 »
4763+1320/2 jetzt Am Tabor->FEPL,wird aber anschließend eingezogen.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6110
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #532 am: 29. April 2016, 13:06:20 »
Vielleicht letzter Tag heute für den Solo E1 am 10er?

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3161
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #533 am: 29. April 2016, 13:34:37 »
Vielleicht letzter Tag heute für den Solo E1 am 10er?

Warum eigentlich?
U4-bedingt werden am 58er zwar lange ULF zum Einsatz kommen, aber bei den Hochflurfahrzeugen wird man sich bei den Linien 52 und 58 ja der E2c5 bedienen, oder irre ich? Und der 49er wird ja ohnehin nicht verstärkt, oder doch?

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #534 am: 29. April 2016, 13:47:53 »
Vielleicht letzter Tag heute für den Solo E1 am 10er?

Warum eigentlich?
U4-bedingt werden am 58er zwar lange ULF zum Einsatz kommen, aber bei den Hochflurfahrzeugen wird man sich bei den Linien 52 und 58 ja der E2c5 bedienen, oder irre ich? Und der 49er wird ja ohnehin nicht verstärkt, oder doch?
1.)der HF-Einsatz auf den Linien 52&62 ist nur sporadisch.
2.)Weil durch die vorübergehende Umstellung des 58ers auf Langzüge 7 A1 frei werden.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9071
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #535 am: 29. April 2016, 14:08:31 »
Vielleicht letzter Tag heute für den Solo E1 am 10er?

Warum eigentlich?
Und der 49er wird ja ohnehin nicht verstärkt, oder doch?

Doch natürlich wieso sollte genau DER nicht verstärkt werden?

49 HVZ Mo-Fr jetzt: 21 Züge (8 E1+c4 und 13 Bx)
49 HVZ Mo-Fr während der U4-Sperre: 24 Züge Vm/23 Züge Nm (Planauslauf: 9/8 E1+c4 und 15 Bx)

LG t12700

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #536 am: 29. April 2016, 21:28:48 »
Zusätzlich zum hier bereits dokumentierten Einsatz war am Nachmittag auch noch 4538 am 9er unterwegs! Ich habe ihn noch bis zum Einziehen nach RDH begleitet, sollte das tatsächlich der letzte E1-Einsatz am 9er gewesen sein, habe ich jedenfalls ein Video davon. Aber eigentlich spricht ja wenig dagegen, dass nach den Sommerferien wieder E1 am 9er und 10er landen, schließlich werden die kurzen ULFe ja nicht mehr mehr.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Dersim62

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 109
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #537 am: 02. Mai 2016, 19:21:55 »
Ein E1 4769+c4 1326 wurde Heute auf der Linie 31 gesehen.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1822
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #538 am: 02. Mai 2016, 22:51:42 »
Am 10er fuhr heute in der Früh und am Nachmittag doch wieder E1 4550!
Im Bild sieht man ihn um etwa 16.15 in der Haltestelle Rankgasse
61218591

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9071
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #539 am: 03. Mai 2016, 07:28:59 »
Der E1 am 10er (4550) ist auch heute am selben Kurs wie gestern, mal sehen ob er dann am Nachmittag nochmal ran darf.

LG t12700

Edit: 2 E1 am O-Wagen!