Autor Thema: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016  (Gelesen 471403 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #795 am: 06. Juli 2016, 12:34:23 »
Heute vor zwei Monaten, am 06.05.2016, war der bislang letzte Geamat am 52er. Das Gespann bestand aus E1 4549 + c4 1367:

Aufgenommen in der Station Linzer Straße/Reinlgasse:

Santos L. Helper

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 272
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #796 am: 08. Juli 2016, 10:08:31 »
Vor ca. einer halben Stunde um 09:46 in Floridsdorf Fahrtrichtung Schottenring

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6109
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #797 am: 08. Juli 2016, 11:15:16 »
Und ich habe zufällig den 4776-c4 am Schottenring erwischt, war selbst überrascht!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #798 am: 08. Juli 2016, 11:38:16 »
Nicht nur die Fahrgäste, auch das Fahrpersonal schwitzt in den E1 weniger als in den Klumpert-Garnituren (brrrr ... :D).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6109
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #799 am: 08. Juli 2016, 11:46:45 »
Nicht nur die Fahrgäste, auch das Fahrpersonal schwitzt in den E1 weniger als in den Klumpert-Garnituren (brrrr ... :D).
Kommt drauf an, ohne die Halbfenster ist es in den E1 auch ganz schön warm!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #800 am: 08. Juli 2016, 11:48:21 »
Kommt drauf an, ohne die Halbfenster ist es in den E1 auch ganz schön warm!

Von denen hat Nord aber nur einen einzigen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6109
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #801 am: 08. Juli 2016, 12:10:57 »
Kommt drauf an, ohne die Halbfenster ist es in den E1 auch ganz schön warm!

Von denen hat Nord aber nur einen einzigen. ;)
Dafür gibt es in Hernals noch den 4844!

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 503
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #802 am: 08. Juli 2016, 13:25:10 »
Wie kommt man eigentlich auf die Idee Klappfenster zu machen?  :fp:

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #803 am: 08. Juli 2016, 13:27:12 »
Wie kommt man eigentlich auf die Idee Klappfenster zu machen?  :fp:

Wahrscheinlich bedingt durch neue Vorschriften zur Gefahrenminimierung.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6109
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #804 am: 08. Juli 2016, 14:01:32 »
Wie kommt man eigentlich auf die Idee Klappfenster zu machen?  :fp:

Wahrscheinlich bedingt durch neue Vorschriften zur Gefahrenminimierung.
Wir reden aber von den Jahren 1975/76, denn da gab es diese Änderungen an den E1.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #805 am: 08. Juli 2016, 15:29:42 »
Wie kommt man eigentlich auf die Idee Klappfenster zu machen?  :fp:

Wahrscheinlich bedingt durch neue Vorschriften zur Gefahrenminimierung.
Wir reden aber von den Jahren 1975/76, denn da gab es diese Änderungen an den E1.

Und? In Deutschland gab es schon in den 50ern Klappfenster und das hat man offensichtlich dann in Österreich übernommen. Ich nehme stark an, man hatte Angst vor sich hinauslehnenden Fahrgästen. Wäre zwar mit weniger weit öffnenden Schiebefenstern genauso machbar gewesen, aber auf die Idee ist offenbar keiner gekommen oder es war dem Verantwortlichen immer noch nicht sicher genug.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #806 am: 08. Juli 2016, 15:35:57 »
Und? In Deutschland gab es schon in den 50ern Klappfenster und das hat man offensichtlich dann in Österreich übernommen. Ich nehme stark an, man hatte Angst vor sich hinauslehnenden Fahrgästen. Wäre zwar mit weniger weit öffnenden Schiebefenstern genauso machbar gewesen, aber auf die Idee ist offenbar keiner gekommen oder es war dem Verantwortlichen immer noch nicht sicher genug.

Das war damals Behördenauflage, die Fenster bei Neuwagen mußten so konstruiert sein, daß man nichts hinausstrecken konnte.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6109
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #807 am: 08. Juli 2016, 15:48:57 »
Und? In Deutschland gab es schon in den 50ern Klappfenster und das hat man offensichtlich dann in Österreich übernommen. Ich nehme stark an, man hatte Angst vor sich hinauslehnenden Fahrgästen. Wäre zwar mit weniger weit öffnenden Schiebefenstern genauso machbar gewesen, aber auf die Idee ist offenbar keiner gekommen oder es war dem Verantwortlichen immer noch nicht sicher genug.

Das war damals Behördenauflage, die Fenster bei Neuwagen mußten so konstruiert sein, daß man nichts hinausstrecken konnte.

mfG
Luki
Wenn es so war, dann war es eher eine Schnapsidee! Bei den jetzigen Sommern wären Fenster, die weit zu öffnen wären, sehr praktisch!
Heute gibts eben Klimaanlagen, wie man dazu auch steht!?

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6109
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #808 am: 08. Juli 2016, 15:49:53 »
4803-c4 ebenfalls am 31er!!!!!!!!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #809 am: 08. Juli 2016, 16:20:57 »
Das war damals Behördenauflage, die Fenster bei Neuwagen mußten so konstruiert sein, daß man nichts hinausstrecken konnte.
Wenn es wirklich eine Behördenauflage war, wieso durften dann c6-Beiwagen mit Halbfenstern auf den Plattformen noch bis ins Jahr 1990 neu ausgeliefert werden?