0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Nicht nur die Fahrgäste, auch das Fahrpersonal schwitzt in den E1 weniger als in den Klumpert-Garnituren (brrrr ... ).
Kommt drauf an, ohne die Halbfenster ist es in den E1 auch ganz schön warm!
Zitat von: Operator am 08. Juli 2016, 11:46:45Kommt drauf an, ohne die Halbfenster ist es in den E1 auch ganz schön warm!Von denen hat Nord aber nur einen einzigen.
Wie kommt man eigentlich auf die Idee Klappfenster zu machen?
Zitat von: E1+c4 am 08. Juli 2016, 13:25:10Wie kommt man eigentlich auf die Idee Klappfenster zu machen? Wahrscheinlich bedingt durch neue Vorschriften zur Gefahrenminimierung.
Zitat von: 4836er am 08. Juli 2016, 13:27:12Zitat von: E1+c4 am 08. Juli 2016, 13:25:10Wie kommt man eigentlich auf die Idee Klappfenster zu machen? Wahrscheinlich bedingt durch neue Vorschriften zur Gefahrenminimierung.Wir reden aber von den Jahren 1975/76, denn da gab es diese Änderungen an den E1.
Und? In Deutschland gab es schon in den 50ern Klappfenster und das hat man offensichtlich dann in Österreich übernommen. Ich nehme stark an, man hatte Angst vor sich hinauslehnenden Fahrgästen. Wäre zwar mit weniger weit öffnenden Schiebefenstern genauso machbar gewesen, aber auf die Idee ist offenbar keiner gekommen oder es war dem Verantwortlichen immer noch nicht sicher genug.
Zitat von: W_E_St am 08. Juli 2016, 15:29:42Und? In Deutschland gab es schon in den 50ern Klappfenster und das hat man offensichtlich dann in Österreich übernommen. Ich nehme stark an, man hatte Angst vor sich hinauslehnenden Fahrgästen. Wäre zwar mit weniger weit öffnenden Schiebefenstern genauso machbar gewesen, aber auf die Idee ist offenbar keiner gekommen oder es war dem Verantwortlichen immer noch nicht sicher genug.Das war damals Behördenauflage, die Fenster bei Neuwagen mußten so konstruiert sein, daß man nichts hinausstrecken konnte.mfGLuki
Das war damals Behördenauflage, die Fenster bei Neuwagen mußten so konstruiert sein, daß man nichts hinausstrecken konnte.