Autor Thema: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016  (Gelesen 470767 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #915 am: 22. August 2016, 12:46:24 »
Im Portal 2 kann es aber nur ein Federspeicher sein, der nicht (ganz) geöffnet hat. Eine aktive Bremse, außer der E-Bremse, gibt es dort ja nicht.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #916 am: 23. August 2016, 11:15:37 »
Am heutigen Sonntag gibt es mit 4530+1365 wieder einen außerplanmäßigen E1+c4 auf der Linie 49.

LG t12700

Edit: Wagennummern hinzugefügt

Es dürften auch wieder im Referat West etliche lange ULF fehlen, da neben den von dir besagten Hochflurer am 49er, ein E2-c5 am 58er heute unterwegs war (jaja, gehört nicht hierher).

Am Freitag waren ebenso mehr E1 als vorgesehen am 49er, vorallem mehr mit Tageskursen bestückt.

Ja insgesamt waren es 3 Tageskurse mehr, dazu sei allerdings gesagt dass am Vortag 2 E1 in OTG eingezogen sind und man dann beide am Freitag auf Tageskurse geschickt hat, dafür den HVZ-Verstärker aus OTG mit einem Bx geführt hat. Am Nachmittag waren dann eben 2 E1-Züge mehr draußen als im Planauslauf (normal 2 Tageskurse und 4 Verstärker/ oder 3 und 3)

LG t12700

E1 4833

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 264
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #917 am: 25. August 2016, 15:49:07 »
4791+1314 auf der Linie 31

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #918 am: 25. August 2016, 17:41:33 »
Heute ist E1 4794 + c4 1314 auf der Linie 31 unterwegs, nicht E1 4791 ...

nord22

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #919 am: 26. August 2016, 09:15:48 »
Die Floridsdorfer Ausläufe sind derzeit ziemlich kurios. Vorgestern war der 31er, wenn ich keinen übersehen habe, vollverULFt, gestern dafür neben dem E1 auch noch ein E2 draußen und Nachmittag am 30er ein einsamer E2 zwischen sonst lauter E1. Stellt sich die Frage warum man überhaupt E2 auf den 31er schickt, wenn sie dort wegen der Langsamfahrstellen als Bremser gelten.
mfg
Michael

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 503
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #920 am: 26. August 2016, 09:51:32 »
Die Floridsdorfer Ausläufe sind derzeit ziemlich kurios. Vorgestern war der 31er, wenn ich keinen übersehen habe, vollverULFt, gestern dafür neben dem E1 auch noch ein E2 draußen und Nachmittag am 30er ein einsamer E2 zwischen sonst lauter E1. Stellt sich die Frage warum man überhaupt E2 auf den 31er schickt, wenn sie dort wegen der Langsamfahrstellen als Bremser gelten.

Finde ich genauso! Die E2 gehören nicht am 31er eingesetzt. E2 können ruhig am 30er fahren

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 430
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #921 am: 26. August 2016, 10:41:25 »
Gilt die Langsamfahrstelle nur für E2?  :o

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #922 am: 26. August 2016, 10:48:15 »
Gilt die Langsamfahrstelle nur für E2?  :o

->
Stellt sich die Frage warum man überhaupt E2 auf den 31er schickt, wenn sie dort wegen der Langsamfahrstellen als Bremser gelten.

Das sollte deine Frage ausreichend beantworten. Gemeint ist der Fahrgastwechsel, der beim E2 wegen der Schwenkstufen schlicht länger dauert als beim E1.

LG t12700

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 430
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #923 am: 26. August 2016, 10:59:15 »
Danke. Bisher war mir nicht so bewusst, dass diese zwei Sekunden fürs Bewegen der Schwenkstufe so ins Gewicht fallen...

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #924 am: 26. August 2016, 11:40:55 »
Danke. Bisher war mir nicht so bewusst, dass diese zwei Sekunden fürs Bewegen der Schwenkstufe so ins Gewicht fallen...

Bei kurzen Ampelphasen entscheiden zwei Sekunden über eineinhalb Minuten ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #925 am: 26. August 2016, 11:59:46 »
Danke. Bisher war mir nicht so bewusst, dass diese zwei Sekunden fürs Bewegen der Schwenkstufe so ins Gewicht fallen...

Bei kurzen Ampelphasen entscheiden zwei Sekunden über eineinhalb Minuten ...

Weswegen der E2 am 43er und 49er eine unausdenkliche Katastrophe auslösen würde, vor allem in der HVZ!

LG t12700

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #926 am: 27. August 2016, 18:08:36 »
Der verstärkte Verkehr zu den Stammersdorfer Weintagen brachte heute den Einsatz von E1 4794 + c4 1314 auf der Linie 31.

nord22

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #927 am: 28. August 2016, 09:12:44 »
Der verstärkte Verkehr zu den Stammersdorfer Weintagen brachte heute den Einsatz von E1 4794 + c4 1314 auf der Linie 31.

Waren tatsächlich mehr Züge draußen? Am Abend habe ich nur die üblichen 15 gezählt, sie zogen nur später ein. Der Samstag hat in der Ferienzeit am 31er sowieso den stärksten Auslauf.
Neben dem E1 waren übrigens auch noch vier E2 unterwegs.
mfg
Michael

8273

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 524
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #928 am: 05. September 2016, 06:45:21 »
E1 am 9er, 07:02 ab Wallrißstraße.

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #929 am: 05. September 2016, 08:43:20 »
Ganz genau ist es wieder 4542 am 9er.