Autor Thema: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016  (Gelesen 470600 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1359
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #975 am: 08. September 2016, 08:57:10 »
4538 und ein 2. E1 sind heute wieder am 9er.

LG t12700

4538 hat heute jedoch einen Hernalser Kurs während ULF 62 einen RDH Kurs hatte und bereits eingezogen ist.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #976 am: 08. September 2016, 09:02:05 »
4538 hat heute jedoch einen Hernalser Kurs während ULF 62 einen RDH Kurs hatte und bereits eingezogen ist.

Da wird wohl durch eine Betriebsstörung etwas durcheinander gekommen sein. Am Nachmittag wird sicher zurückgetauscht.

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1359
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #977 am: 08. September 2016, 09:21:11 »
4538 hat heute jedoch einen Hernalser Kurs während ULF 62 einen RDH Kurs hatte und bereits eingezogen ist.

Da wird wohl durch eine Betriebsstörung etwas durcheinander gekommen sein. Am Nachmittag wird sicher zurückgetauscht.

Das war bereits heute morgen und eine Betriebsstörung gab es nicht ;)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #978 am: 08. September 2016, 09:25:14 »
Das war bereits heute morgen und eine Betriebsstörung gab es nicht ;)

4538 wird wohl kaum planmäßig auf einen Hernalser Kurs ausgerückt sein. Wahrscheinlich gab es eine Kurzführung?

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1359
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #979 am: 08. September 2016, 09:39:57 »
Das war bereits heute morgen und eine Betriebsstörung gab es nicht ;)

4538 wird wohl kaum planmäßig auf einen Hernalser Kurs ausgerückt sein. Wahrscheinlich gab es eine Kurzführung?

Es würde mich auch sehr interessieren. Ob 4538 kurzgeführt wurde weiß ich nicht, 62 jedenfalls nicht.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #980 am: 08. September 2016, 10:05:34 »
Laut i.tip sind derzeit mindestens zwei E1 am 33er.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #981 am: 08. September 2016, 10:41:39 »
Laut i.tip sind derzeit mindestens zwei E1 am 33er.
Momentan geht's nicht anders, da für den 33er an Schultagen 9 Züge benötigt werden, aber in nächster Zeit nur die ULFe 1,4,5,6,7,8&10 zur Verfügung stehen...

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #982 am: 08. September 2016, 11:42:23 »
Laut i.tip sind derzeit mindestens zwei E1 am 33er.
Momentan geht's nicht anders, da für den 33er an Schultagen 9 Züge benötigt werden, aber in nächster Zeit nur die ULFe 1,4,5,6,7,8&10 zur Verfügung stehen...

Warum gibt BRG Nr. 9 her, wenn man genau weiß, dass man zu wenig Fahrzeuge hat?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #983 am: 08. September 2016, 11:44:51 »
@ 95B->Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten. Nur soviel: A9 ist heute am 62er zu bewundern.

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #984 am: 08. September 2016, 11:45:20 »
Laut i.tip sind derzeit mindestens zwei E1 am 33er.
Momentan geht's nicht anders, da für den 33er an Schultagen 9 Züge benötigt werden, aber in nächster Zeit nur die ULFe 1,4,5,6,7,8&10 zur Verfügung stehen...

Warum gibt BRG Nr. 9 her, wenn man genau weiß, dass man zu wenig Fahrzeuge hat?

Vielleich hat man in RDH oder HLS nicht noch einen weiteren solo E1 als ULF Ersatz für die Linie 9 zur Verfügung stellen können.

Mit solo E1 tut sich BRG sicher leichter.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #985 am: 08. September 2016, 13:37:58 »

Warum gibt BRG Nr. 9 her, wenn man genau weiß, dass man zu wenig Fahrzeuge hat?
Fahrgastzählung!?  ;)   :lamp:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1359
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #986 am: 08. September 2016, 14:52:46 »

Warum gibt BRG Nr. 9 her, wenn man genau weiß, dass man zu wenig Fahrzeuge hat?
Fahrgastzählung!?  ;)   :lamp:

Es gibt auch A1 die diese haben.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3159
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #987 am: 08. September 2016, 18:27:05 »
Laut i.tip sind derzeit mindestens zwei E1 am 33er.
Momentan geht's nicht anders, da für den 33er an Schultagen 9 Züge benötigt werden, aber in nächster Zeit nur die ULFe 1,4,5,6,7,8&10 zur Verfügung stehen...

Warum gibt BRG Nr. 9 her, wenn man genau weiß, dass man zu wenig Fahrzeuge hat?

Ich wäre ja dafür, dass man am 33er genauso, wie am 30er hochflurig fährt ... dann könnte man auf den Linien 9, 10, 37, 44, 44, 46, 52, 58, 62 und O auch einen reinrassigen Niederflurbetrieb anbieten. Der 33er erschließt eh nur Teilstrecken der Linien 5 / 5B / 31 ... also keine einzige Station, die nicht mittels Niederflurfahrzeug erreichbar wäre!
Neben den E1 am 9er sind laut i.tip ja auch am 58er mindestens zwei Hochflurfahrzeuge unterwegs ...  :bh:

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #988 am: 08. September 2016, 18:33:23 »
Und wo genau ist das Problem, wenn am 58er und 9er zur HVZ jeweils zwei Hochflurkurse zwischen lauter ULFen fahren? Das ist deutlich kundenfreundlicher, als wenn eine Linie komplett hochflurig und eine andere komplett niederflurig betrieben wird.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3159
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #989 am: 08. September 2016, 18:52:02 »
Und wo genau ist das Problem, wenn am 58er und 9er zur HVZ jeweils zwei Hochflurkurse zwischen lauter ULFen fahren? Das ist deutlich kundenfreundlicher, als wenn eine Linie komplett hochflurig und eine andere komplett niederflurig betrieben wird.

Ja, wenn man die ULFe so verteilen würde, dass jeder zweite immer ein ULF ist, dann wäre es komplett egal, ob 5/10, oder 8/10 Kursen niederflurig betrieben würden; da man es bei den Wiener Linien aber selbst bei nur zwei Kursen pro Linie oft nicht schafft, dass diese nicht hintereinanderfahren bedeuten zwei Kurse auf einer Linie eben die Gefahr, dass nur jede dritte Straßenbahn ein ULF ist, bei einem 6-Minuten-Intervall darf ein Rollstuhlfahrer dann also bis zu 18 Minuten auf einen ULF warten ... bevor sich das jemand antut fährt man gleich mit dem Rollstuhl zur U-Bahn oder fährt (falls möglich) mit der ein oder anderen Buslinie eben einen Umweg.
Und von älteren Personen, oder Kinderwagenbenutzern rede ich ja nicht, für die ist die Frage nach Niederflurigkeit ja tatsächlich nur nicht notwendige Bequemlichkeit, Rollstuhlfahrern wird aber die Möglichkeit zur Nutzung quasi komplett entzogen durch die beliebige Reihung des Wagenmaterials.
Den 33er sehe ich nur bedingt als eigenständige Linie an, er ist ja gemeinsam mit der Linie 30 nichts anderes, als eine Verstärkerlinie der Linien 31 und 5, weshalb der 33er ja auch aus der Linie 31/5 hervorgegangen ist.