Nir bin ich halt der Meinung, das andere ÖV-Verbindungen wesentlich höhere Priorität haben.
Daher meine ablehnende Haltung zu dieser Überlegung.
Ich glaube es ist allen klar, dass wir hier nur in der Sandkiste spielen. Also sei nicht der Spaßverderber 
Nichts gegen euren Sandkastenspiele.
Aber ich würde bei weitem nicht so viel Energie verwenden, wenn die Realisierungschancen und auch die Notwendigkeit hierfür mMn kleiner 0% ist.
Wenn das Platzangebot wirklich zu gering ist, dann würde ich mich zuerst einmal für eine Intervallverdichtung stark machen.
Aber für alle Sndkastenspieler. Solange eine Buslinie nicht mit Gelenksbussen in einen Intervall von 5 min geführt wird, ist eine Umstellung auf Straßenbahn in der heutigen Zeit ein viel zu hoher Kostenaufwand. Ganz abgesehen davon, dass es noch immer zu viele Politker und Bürgerinitiativen gibt, die gegen den Straßenbahnausbau sind.
Ich sage nur Widerstand gegen Reichsratstr, Tokiostrasse, Verlängerung Linie 26.