G2 fuhr ab 1973 Hohe Warte-Schottentor, wenn ich dem Straßenbahnjournal das richtig entnommen habe.
Richtig, genauer gesagt ab September 1973. Davor wurde die an SF betriebene Linie Schottentor - Hohe Warte als 37 bezeichnet. Und nach der Einstellung der Zweierlinien im Juni 1980 kam das Signal 37 dauerhaft wieder.
Analog zum D: bis 1973 an SF nur auf der Relation Börse - Nußdorf unterwegs, wurde der nördliche Ast des D als 36 bezeichnet, danach als
D. Das blieb so bis 2.1.1984, danach wurde mit der Einstellung des T der D auch an SF über den Ring geführt und das Signal
D verschwand endgülitg in der Versenkung.
Da auf besagtem Foto sowohl ein Tourenzug der Linie G
2 als auch ein
G2 zu sehen sind, neige ich zur Annahme, dass es sich bei Letzterem um eine Einlage handelt.