Autor Thema: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder  (Gelesen 24732 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #15 am: 04. Oktober 2016, 10:05:44 »


Dir ist aber schon klar, daß die T und WLB 400er nicht ganz das selbe sind (abgesehen vom Aussehen), oder?

Und Leute, die den E6-c6 auf der U6 nachweinen ist wirklich nicht mehr zu helfen (ich muß mir den tag auf den Kalender schreiben, ich gebe der Klingelfee recht  ;) ).

mfG
Luki
Ja ich bin mir dessen bewußt, ich wollte nur drauf hinweisen, dass auch die WLB, diese Probleme in den Griff bekommen hat, somit hätten es die WL sehr wohl auch hinbekommen.
Übrigens ich bin auch froh, dass der E6 schon vor meiner ersten U6 Fahrt entsorgt wurde. Noch schöner wäre es, wenn das auch mit den E2 passiert wäre.

Ich glaube, dass vom Fahrverhalten auch ein Unterschied ist, ob es sich nur um einen Zweiwagenzug handelt, oder ob wie auf der U6 um einen 5-Wagenzug, wo noch dazu der T in der Mitte gereiht war.

Und von der Zeit für den Fahrgastwechsel, war der E6-Zug auch wesentlich langsamer, als jetzt der T-Zug. Also diesbezüglich weine ich den Mischzügen absolut keine Träne nach.

Und zu den E2-Zügen. Seitdem die Steuerung auf Chopper umgestellt wurde, verstehe ich die Negativeinstellung vom Fahrpersonal nicht ganz. Denn man hat am E2 wesentlich mehr Platz.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #16 am: 04. Oktober 2016, 10:09:33 »
Ein weiteres Problem der E6 war, dass sie nur für 60 km/h zugelassen waren. Am Gürtel nicht wirklich relevant, sehr wohl aber auf den Neubaustrecken. Nach Ausmusterung der E6 konnte die Streckenhöchstgeschwindigkeit endlich auf 80 km/h angehoben und auch der Fahrplan entsprechend angepasst werden.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #17 am: 04. Oktober 2016, 10:18:11 »
Ein weiteres Problem der E6 war, dass sie nur für 60 km/h zugelassen waren. Am Gürtel nicht wirklich relevant, sehr wohl aber auf den Neubaustrecken. Nach Ausmusterung der E6 konnte die Streckenhöchstgeschwindigkeit endlich auf 80 km/h angehoben und auch der Fahrplan entsprechend angepasst werden.

Da die Bereiche auf der U6 mit tempo 80 eher dünn gesiedelt sind, bin ich mir nicht sicher, ob die Streckengeschwindigkeitserhöhung wirklich eine Fahrzeitverkürzung gebracht hat, oder ob diese Geschwindigkeitserhöhung nur die Verspätungen infolge des großen Fahrgastandrang kompensiert hat
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #18 am: 04. Oktober 2016, 10:18:57 »
@ Klingelfee->
Es geht beim E2 nicht um den Platz, sondern um die, Schwenkstufe sei Dank, längeren Abfertigungszeiten in den Haltestellen.
Denn wo ich mit einem E1 die Ampelphase gerade noch so "erwische", schaffe ich das mit dem E2 meistens nicht mehr& das kostet wertvolle Zeit.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #19 am: 04. Oktober 2016, 10:21:04 »


Und zu den E2-Zügen. Seitdem die Steuerung auf Chopper umgestellt wurde, verstehe ich die Negativeinstellung vom Fahrpersonal nicht ganz. Denn man hat am E2 wesentlich mehr Platz.
Fahre mal im Gefälle mit dieser Steuerung. Fahre mal damit wenns A... kalt oder sch... heiß ist. Übigens ich bin nicht grad ein Riese, finde aber im E2 keine halberwegs angenehme Sitzposition, im E1 und Ulf allerdings schon.

Und noch ein Stichwort: stufenlos gerastet Steuerung. Der das erfunden hat, gehört an den Eiern aufgehangen.

@ Klingelfee->
Es geht beim E2 nicht um den Platz, sondern um die, Schwenkstufe sei Dank, längeren Abfertigungszeiten in den Haltestellen.
Denn wo ich mit einem E1 die Ampelphase gerade noch so "erwische", schaffe ich das mit dem E2 meistens nicht mehr& das kostet wertvolle Zeit.
Die weiteren Nachteile, habe ich ja nicht aufgezählt, ich habe mich jetzt wirklich nur auf den Fahrerplatz bezogen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #20 am: 04. Oktober 2016, 10:23:17 »


Und zu den E2-Zügen. Seitdem die Steuerung auf Chopper umgestellt wurde, verstehe ich die Negativeinstellung vom Fahrpersonal nicht ganz. Denn man hat am E2 wesentlich mehr Platz.
Fahre mal im Gefälle mit dieser Steuerung. Fahre mal damit wenns A... kalt oder sch... heiß ist. Übigens ich bin nicht grad ein Riese, finde aber im E2 keine halberwegs angenehme Sitzposition, im E1 und Ulf allerdings schon.

Und gerade das mit der Sitzposition finde ich lachhaft. Denn wenn du sagst, dass du am E1 mehr Platz hast, als am E2, dann weis ich nicht wie du im E2 sitzt. ich habe im E2 wesentlich mehr Platz.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #21 am: 04. Oktober 2016, 10:28:09 »
Recht weit vorn, da ich eben nicht so groß bin, dafür die Rückenlehne etwas schräger und da steht man beim E2 an dem "Geräteschrank" eben an, wo hingegen beim E1 nur der Fahrscheinautomat ist.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #22 am: 04. Oktober 2016, 10:29:54 »
Da die Bereiche auf der U6 mit tempo 80 eher dünn gesiedelt sind, bin ich mir nicht sicher, ob die Streckengeschwindigkeitserhöhung wirklich eine Fahrzeitverkürzung gebracht hat, oder ob diese Geschwindigkeitserhöhung nur die Verspätungen infolge des großen Fahrgastandrang kompensiert hat

Ich meine mich erinnern zu können, dass durch vmax 80 auf der Strecke Meidling - Siebenhirten eine Fahrzeitverkürzung erreicht werden konnte. Kann mich aber auch falsch erinnern. Und selbst wenn nicht, der Zuverlässigkeit der Linie hat die Geschwindigkeitserhöhung sicher nicht geschadet.

26er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 190
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #23 am: 04. Oktober 2016, 11:09:51 »
Wegen Arbeiten an den Brückenlagern der Donaubrücke fährt am Wochenende 15/16 sowie 22/23. Oktober die Straßenbahnlinie E6 zwischen Remise Wexstraße und Floridsdorf /U-Bahn. Die U6 ist dann bis Dresdner Straße kurzgeführt. Der E6bedient auch den U-Bahn-Nachtverkehr.
Die Garnituren für den Ersatzverkehr werden schon vorbereitet. Da werden sich die E1-Freunde aber freuen  >:D >:D >:D

P-Dorfer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 412
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #24 am: 04. Oktober 2016, 11:15:18 »
Soll ein reiner E1- Betrieb auf der Linie E6 sein oder auch mit ULF? (und E2)

Die werden aber schon sehr frühzeitig hergerichtet, wenn der ersatzverkehr erst in bissi weniger als 2 Wochen ist,. damit weiß man zumindest, dass diese E1 bis dahin wohl nicht fahren werden.

Danke schon mal!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #25 am: 04. Oktober 2016, 11:23:02 »
Soll ein reiner E1- Betrieb auf der Linie E6 sein oder auch mit ULF? (und E2)

Die werden aber schon sehr frühzeitig hergerichtet, wenn der Ersatzverkehr erst in bissi weniger als 2 Wochen ist,. damit weiß man zumindest, dass diese E1 bis dahin wohl nicht fahren werden.

Danke schon mal!

Was mich etwas wundert, dass heute (4. Okt) schon Züge für 15. Okt vorbereitet sind. Ich denke, entweder sind das Fotos vom letzten Einsatz, oder da will irgendwer irgendjemanden auf eine falsche Spur führen
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #26 am: 04. Oktober 2016, 11:40:36 »
Soll ein reiner E1- Betrieb auf der Linie E6 sein oder auch mit ULF? (und E2)

Die werden aber schon sehr frühzeitig hergerichtet, wenn der Ersatzverkehr erst in bissi weniger als 2 Wochen ist,. damit weiß man zumindest, dass diese E1 bis dahin wohl nicht fahren werden.

Danke schon mal!

Was mich etwas wundert, dass heute (4. Okt) schon Züge für 15. Okt vorbereitet sind. Ich denke, entweder sind das Fotos vom letzten Einsatz, oder da will irgendwer irgendjemanden auf eine falsche Spur führen

Das dieses Bild nicht aktuell sein kann, erkennt man daran, dass B 689 neben E1 4772 steht. Genannter B ist aber schon längst nach RDH umstationiert worden.

P-Dorfer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 412
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #27 am: 04. Oktober 2016, 11:41:53 »
Soll ein reiner E1- Betrieb auf der Linie E6 sein oder auch mit ULF? (und E2)

Die werden aber schon sehr frühzeitig hergerichtet, wenn der Ersatzverkehr erst in bissi weniger als 2 Wochen ist,. damit weiß man zumindest, dass diese E1 bis dahin wohl nicht fahren werden.

Danke schon mal!

Was mich etwas wundert, dass heute (4. Okt) schon Züge für 15. Okt vorbereitet sind. Ich denke, entweder sind das Fotos vom letzten Einsatz, oder da will irgendwer irgendjemanden auf eine falsche Spur führen

Das dieses Bild nicht aktuell sein kann, erkennt man daran, dass B 689 neben E1 4772 steht. Genannter B ist aber schon längst nach RDH umstationiert worden.

Habe ich auch gerade nachgeprüft und wollte das selbe schreiben ;)
Aber vielleicht kommen ja trotzdem ein paar E1er zum Einsatz, wenn ja schon die Signalscheiben vorhanden sind ;)

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #28 am: 04. Oktober 2016, 11:46:14 »
Aber vielleicht kommen ja trotzdem ein paar E1er zum Einsatz, wenn ja schon die Signalscheiben vorhanden sind ;)
Das sind wahrscheinlich Privatanfertigungen von 26er ;)

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Oktober 2016: Linie E6 fährt wieder
« Antwort #29 am: 04. Oktober 2016, 12:47:53 »
entweder sind das Fotos vom letzten Einsatz
Wann sind auf einer so bezeichneten Linie jemals E1 eingesetzt worden?