Autor Thema: Linie 24 (1907-1965)  (Gelesen 56515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14684
Re: Linie 24 (1907-1965)
« Antwort #105 am: 21. Februar 2024, 23:07:01 »
G1 861 + k1 (k2) in der Vorgartenstraße um 1955. Im Hintergrund der Bahnhof Vorgarten (Foto: Franz Kraus).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14684
Re: Linie 24 (1907-1965)
« Antwort #106 am: 09. Oktober 2024, 21:27:40 »
G2 2058 + k4 3751 in der Schleifenanlage Stadtbahn Schottenring am Franz-Josefs-Kai (Foto: Peter Schmied, 21.05.1965).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14684
Re: Linie 24 (1907-1965)
« Antwort #107 am: 23. Februar 2025, 08:55:46 »
G2 2079 + k4 3764 auf der Marienbrücke (Foto: Peter Schmied, 01.05.1965).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14684
Re: Linie 24 (1907-1965)
« Antwort #108 am: 23. Mai 2025, 08:53:24 »
k3 3618 + G3 212x der Linie 24 vermutlich in der Lassallestraße 1964 (Bildautor nicht bekannt).

LG nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6061
Re: Linie 24 (1907-1965)
« Antwort #109 am: 23. Mai 2025, 09:19:24 »
k3 3618 + G3 212x der Linie 24 vermutlich in der Lassallestraße 1964 (Bildautor nicht bekannt).

LG nord22
Ja, Mexikoplatz Fahrtrichtung Kagran!

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 572
Re: Linie 24 (1907-1965)
« Antwort #110 am: 23. Mai 2025, 18:20:12 »
k3 3618 + G3 212x der Linie 24 vermutlich in der Lassallestraße 1964 (Bildautor nicht bekannt).

LG nord22

Im Hintergrund erkennt man noch das Zusatzsignal "Straßenbahn biegt bei ... ab".

Austriacus

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Linie 24 (1907-1965)
« Antwort #111 am: 23. Mai 2025, 22:16:32 »
G2 2079 + k4 3764 auf der Schwedenbrücke (Foto: Peter Schmied, 01.05.1965).
LG nord22

Der 24er ist (im Gegensatz zum damals ebenfalls in der Taborstraße verkehrenden O-Wagen) nicht über die Schwedenbrücke, sondern in beiden Richtungen über die Marienbrücke gefahren.
War ab Herbst 1964 meine tägliche Schulfahrt.


Arkadier

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Linie 24 (1907-1965)
« Antwort #112 am: Gestern um 21:17:44 »
G2 2058 + k4 3751 in der Schleifenanlage Stadtbahn Schottenring am Franz-Josefs-Kai (Foto: Peter Schmied, 21.05.1965

LG nord22

Im Hintergrund wahrscheinlich ein Zug der Linie 78 in der Schleife.

Arkadier

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Linie 24 (1907-1965)
« Antwort #113 am: Gestern um 21:22:12 »
G2 2079 + k4 3764 auf der Schwedenbrücke (Foto: Peter Schmied, 01.05.1965).
LG nord22

Der 24er ist (im Gegensatz zum damals ebenfalls in der Taborstraße verkehrenden O-Wagen) nicht über die Schwedenbrücke, sondern in beiden Richtungen über die Marienbrücke gefahren.
War ab Herbst 1964 meine tägliche Schulfahrt.

Es ist die Marienbrücke am Bild, denn  im Hintergrund erkennt man den Georg-Emmerling-Hof.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15247
Re: Linie 24 (1907-1965)
« Antwort #114 am: Heute um 00:16:18 »
Zitat von: Arkadier link=topic=725.msg466650#msg466650

Es ist die Marienbrücke am Bild, denn  im Hintergrund erkennt man den Georg-Emmerling-Hof.
DA hat meine Großmutter gewohnt, in der einzigen Wohnung mit "französischen Balkonen" d.h. Fenster bis zum Boden, im 6. Stock mit Blick auf das Platzerl in der Gredlerstraße
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.