Autor Thema: Linie 17 (1912-1971)  (Gelesen 143137 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #90 am: 23. Juni 2016, 11:34:39 »
Z 4207 auf der Floridsdorfer Hauptstraße beim Amtshaus; davor ein T + g Zug (Foto: Harald Herrmann, ca. 1954). Man beachte die Verwendung von 117er Signalscheiben mit Abdeckbalken.

LG nord22

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #91 am: 23. Juni 2016, 11:39:41 »
Z 4207 auf der Floridsdorfer Hauptstraße beim Amtshaus; davor ein T + g Zug (Foto: Harald Herrmann, ca. 1954). Man beachte die Verwendung von 117er Signalscheiben mit Abdeckbalken.

Die Blickrichtung ist natürlich stadtauswärts, der Zug davor ist offenbar ein 231er, zumindest erkennt man auf der hinteren Brustwandtafel ein "G" am Anfang.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #92 am: 27. Juni 2016, 00:09:18 »
Z 4204 in Floridsdorf S Bahn (Foto: Fritz Roth, 01.10.1965). Zum Aufnahmezeitpunkt waren die Z auf der Linie 331 schon Geschichte.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #93 am: 27. Juni 2016, 09:58:48 »
G1 796 + g beim Einziehen in der Peitlgasse (Foto: Harald Herrmann, 1954). G1 796 wurde per 01.01.1960 in G1 4796 umnummeriert.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #94 am: 28. Juni 2016, 17:44:32 »
Zugbegegnung auf der Donaufelder Straße mit K 2338 + m3 und K 24xx + m3 5323 (Foto: Harald Herrmann).

LG nord22

Wattman

  • Gast
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #95 am: 04. Juli 2016, 14:49:15 »
Ein wunderbares Bild, auch schön ausgearbeitet. ^-^ :up:

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #96 am: 04. Juli 2016, 21:24:28 »
Umkuppeln auf der Donaufelder Straße bei der Kreuzung mit der Wagramer Straße mit K 2329 und m3 5323 + K 2469 (Foto: Hans Lehnhart).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #97 am: 05. Juli 2016, 17:50:13 »
K 2442 + m3 5334 beim Verlassen der Kuppelendstelle auf der Donaufelder Straße (Foto: Josef Hlavac, 11.1970).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #98 am: 05. Juli 2016, 19:22:08 »
Anbei ein schönes Typenfoto von Z 4204 am heutigen Franz-Jonas-Platz (Bildautor nicht bekannt). Z 4204 zählte zu den langlebigen Z in Wien und wurde erst per 18.12.1969 ausgemustert.

LG nord22

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #99 am: 06. Juli 2016, 15:31:53 »
K 2442 + m3 5334 beim Verlassen der Kuppelendstelle auf der Donaufelder Straße (Foto: Josef Hlavac, 11.1970).

Das schaut ja komplett absurd aus... wenn nicht die Dachziegel auch rot und die Fassade rechts gelb wären würde ich ja sagen das ist handkoloriert!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #100 am: 08. Juli 2016, 14:42:29 »
K 2325 wartet auf das Eintreffen von K 2447 + m3 zum Beginn des Umkuppelns (Foto: Harald Riedel).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #101 am: 09. Juli 2016, 10:17:05 »
Z 4228 in der Schleifenanlage Floridsdorf S Bahn (Foto: Harald Herrmann). Von dieser Fotostelle gibt es sehr viele Aufnahmen, was aus Sicht der Fotografen von Seinerzeit aber durchaus nachvollziehbar ist. Hier konnte man in Ruhe bei guten Lichtverhältnissen und ohne PKW o.ä. im Bild fotografieren.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14625
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #102 am: 15. Juli 2016, 19:35:40 »
Z 421x mit 01. Mai Schmuck beim Einbiegen von der Schloßhofer Straße in die Schleifenanlage Floridsdorf S Bahn (Foto: Harald Riedel).

LG nord22

Dersim62

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 108
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #103 am: 15. Juli 2016, 20:49:54 »
Z 421x mit 01. Mai Schmuck beim Einbiegen von der Schloßhofer Straße in die Schleifenanlage Floridsdorf S Bahn (Foto: Harald Riedel).

LG nord22

Wozu diente die Haltestelle im Hintergrund?

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: Linie 17 (1912-1971)
« Antwort #104 am: 15. Juli 2016, 20:54:10 »
Ich vermute als Haltestelle für die Einzieher nach Floridsdorf, damit diese nicht extra in der Schleifenanlage Ringelspiel fahren müssen.