Autor Thema: [UK] London 1861 - 1952  (Gelesen 234959 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #180 am: 13. Dezember 2019, 19:14:05 »
Fahrzeugtypen der Londoner Straßenbahn Teil 5

F Class Wagen 552-567  & G Class Wagen 568-601 der London City Council Tramways

Die Single Deck Wagen der F Class waren die ersten Straßenbahnwagen die in den Jahren 1905 und 1906 von der United Electric Car Co. in Preston komplett aus Metall gefertigt wurden. Dies geschah vor allen Dingen aus Gründen des Brandschutzes denn die Triebwagen waren für den Betrieb im Kingsway Straßenbahntunnel vorgesehen in welchen keine Wagen mit Holzaufbau eingesetzt werden durften. Die Fahrzeuge der F Class konnten nur mit dem Unterleitungssystem betrieben werde.

Die Wagen der G Class wurden im Jahre 1906 bei Brush in Loughborough gefertigt. Ihr Aufbau entsprach weitgehend den Triebwagen der F Class. Für die Wagen der G Class war aber bereits eine entsprechende Ausrüstung für den späteren Oberleitungsbetrieb vorgesehen.

Im Jahre 1929 wurden alle Wagen der F und G Class ausgemustert. Die Fahrgestelle wurden für die Herstellung von neuen E/1 Triebwagen verwendet und auch der Nummernblock 552 bis 601 wurde für die neuen E/1 Wagen, die zum größten Teil aus den ehemaligen F und G Triebwagen entstanden waren, wiederverwendet.

Bilder von den Class F & G Triebwagen in ihrer ursprünglichen Ausführung um 1905. (Bildautoren leider unbekannt)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #181 am: 13. Dezember 2019, 22:21:16 »
Fahrzeugtypen der Londoner Straßenbahn Teil 6

E Class Triebwagen der London County Council Tramways

Die Class E  Doppelstocktriebwagen, die Vorläufer der E/1 wurden im Jahre 1906 bei Hurst Nelson gefertigt. Die Wagen erhielten während ihrer Zeit im Linienbetrieb der LCC einige Modernisierungen. Im Jahre 1935 entscheid sich jedoch die Londoner Stadtverwaltung für die Umstellung einer großen Anzahl von Straßenbahnlinien auf O-Busbetrieb. In weiterer Folge wurden daher vermehrt ältere Straßenbahnfahrzeuge ausgemustert. Teile von einigen Class E wurden für die Revision von E/1 Triebwagen verwendet. Alle anderen Class E Triebwagen wurden in den Jahren 1937 und 1938 verschrottet.

Wagennummern:

402-551

602-751


Bild 1: Class E TW 474 und 414 in der Balham High Road. (Fotosammlung CStanley)

Bild 2: Triebwagen 614 der Linie 9 aufgenommen in Moorgate. (H Beck)

Bild 3: Class E Triebwagen unterwegs auf der Linie 12 in der York Road. (A B Cross)

Bild 4: Class E Triebwagen der Linie 30 & O-Bus. (J Bonnel 1938)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #182 am: 14. Dezember 2019, 13:35:36 »
Fahrzeugtypen der Londoner Straßenbahn Teil 7

Class E/1 Triebwagen der East Ham Corporation Tramways

Die East Ham Corporation Tramways betrieb eine elektrische Straßenbahn in East Ham von 1901 bis 1933. Wie alle anderen Straßenbahngesellschaften Londons wurde auch dieses Unternehmen im Juli 1933 von London Transport übernommen. Das Unternehmen hatte insgesamt 75 Fahrzeuge im Wagenstand. Die ersten Triebwagen wurden in den Jahren 1901 bis 1910 bei Dick, Kerr & Co geordert. In den zwanziger Jahren wurden die Straßenbahnfahrzeuge der East Ham Corporation Tramways bei der Brush Electrical Engineering Company beschafft.

Die älteren Fahrzeuge dieser Gesellschaft wurden nach der Fusion der Londoner Straßenbahnunternehmen verschrottet bzw. zu Arbeitstriebwagen umgebaut. 20 Fahrzeuge neuerer Bauart der ehemaligen East Ham Corporation Tramways wurden im Juli 1933 in den Fahrzeugbestand von London Transport übernommen und auf E/1 Standard umgerüstet. Diese Triebwagen erhielten die Wagennummern 81-100. Die ehemaligen East Ham E/1 waren bis zum Ende der Londoner Straßenbahn im Juli 1952 im Linienbetrieb eingesetzt.

Anbei noch ein link zu den Uniformen der Mitarbeiter der East Ham Corporation Tramways:

http://www.tramwaybadgesandbuttons.com/page148/page149/page303/page303.html


Bild 1: Ehemaliger East Ham E/1 Triebwagen 87 unterwegs auf der Linie 40 in der Trafalgar Road in Greenwich.(Fotosammlung CStanley)

Bild 2: TW 90 der Linie 46 unterwegs in Lee Green. (A Packer)

Bild 3: E/1 TW 96 bei der Eltham Well Hall Railway Station.(Fotosammlung CStanley)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #183 am: 14. Dezember 2019, 19:00:35 »
Fahrzeugtypen der Londoner Straßenbahn Teil 8

Class E/1 Triebwagen der Croydon Corporation Tramways

Die Croydon Corporation Tramways betrieb von 1900 bis 1933 elektrische Straßenbahnlinien im Süden Londons. Bei der Fusion der Straßenbahngesellschaften im Jahre 1933 wurde der Fuhrpark der Londoner Straßenbahn vereinheitlicht und während die älteren Wagentypen der ausgemustert bzw. zu Arbeitstriebwagen umgebaut wurden gingen die Triebwagen Nr. 61 bis 75, die bei Brush und Westinghouse als Baureihe W/1 gefertigt wurden und die Triebwagen Nr. 31 -55, bei denen es sich um bei Hurst Nelson gefertigte E/ 1 Triebwagen handelte, in den Wagenstand von London Transport über. Die W/1 Triebwagen wurden schon im Jahre 1934 ausgeschieden jedoch blieben die  Ex-Croydon Corporation Tramways Class E/1, die nun die Wagennummern 375 bis 399 erhielten, bis in die Nachkriegszeit in Betrieb. Die Croydoner E/1 Triebwagen waren noch, abgesehen von zwei Triebwagen die im Krieg zerstört wurden, bis zur letzten Woche des Straßenbahnbetriebs bei London Transport im Einsatz. Seit dem Beginn des 21.Jahrhunderts ist mit dem Tramlink wieder eine Straßenbahn in Croydon unterwegs.

Uniformen der Croydon Corporation Tramways:

http://www.tramwaybadgesandbuttons.com/page148/page149/page154/page154.html

Bild 1: Ein Triebwagen der Croydon Corporation Tramways aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. (Bildautor unbekannt)

Bild 2: Ex-Croydon Corporation Tramways E/1 Class TW 394 in Thornton Heat (Pamlin Prints, Croydon)

Bild 3: Ex-Croydon Corporation Tramways E/1 Class TW 387 unterwegs auf der Linie 42. (Fotosammlung CStanley)

Bild 4: Ex-Croydon Corporation Tramways E/1 Class TW 386 unterwegs auf der Linie 18. (Fotosammlung CStanley)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #184 am: 16. Dezember 2019, 13:50:23 »
Fahrzeugtypen der Londoner Straßenbahn Teil 9

E/1 Triebwagen der West Ham Corporation Tramways

Die West Ham Corporation Tramways betrieb von 1901 bis 1933 Straßenbahnen im heutigen Londoner Borough of Newham. Die erste elektrische Straßenbahn wurde am 27.Februar 1904 in Betrieb genommen.
Im September 1912 wurde von dieser Firma der erste O-Bus Londons, ein in Österreich gefertigter Cedes Stoll Wagen, in Betrieb genommen.

Nach der Fusion der Londoner Straßenbahngesellschaften im Juli 1933 wurden von den 134 Fahrzeugen der West Ham Corporation Tramways die modernen Straßenbahntriebwagen die auf der Type E/1 basierten in den Wagenstand von London Transport übernommen und erhielten die Wagennummern 295 bis 344. Die ehemaligen West Ham Corporation Class E/1 Triebwagen waren noch bis zum Ende der Londoner Straßenbahn im Juli 1952 im Einsatz. Die anderen Fahrzeuge wurden entweder verschrottet bzw. zu Arbeitstriebwagen umgebaut. Triebwagen 102 der West Ham Corporation Tramways, der im Jahre 1910 bei der United Electric Car Co in Preston gefertigt wurde, ist erhalten geblieben und ist heute im London Transport Museum in Covent Garden ausgestellt.

Uniformen und Dienstbekleidung der West Ham Corporation Tramways:

http://www.tramwaybadgesandbuttons.com/page148/page152/page205/page205.html

British Movietone Filmclip der eine Probefahrt der „trackless tram“  den Cedes Stoll Wagen zeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=5E04lhjDqUk

Bild 1: Der Cedes Stoll Triebwagen neben einer Straßenbahn der West Ham Corporation Tramways beim East Ham Straßenbahndepot im Jahre 1912. (Bildautor unbekannt, Fund bei Ebay)

Bild 2: Die Endstelle der West Ham Tramways Corporation bei Wandstead Flats im Jahre 1905. (Bildautor unbekannt, Fund bei Ebay)

Bild 3: Ehemaliger West Ham Tramways Corporation Class E/1 Triebwagen 304 unterwegs auf der Linie 44 in der Woolwhich New Road.  (A Packer)

Bild 4: Ehemaliger West Ham Tramways Corporation Class E/1 Triebwagen 297 unterwegs auf der Linie 38 nach Abbey Wood am Victoria Embankment. (Fotosammlung CStanley)

Bild 5 bis 8: Aufnahmen vom West Ham Triebwagen 102 neben einem alten Omnibus im London Transport Museum in Covent Garden vom Juni 2019.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #185 am: 18. Dezember 2019, 19:52:33 »
Walthamstow Urban District Council Light Railways

Der folgende Beitrag ist der Walthamstow Urban District Council Light Railways gewidmet die ebenfalls zu den kleineren Straßenbahngesellschaften Londons gehörte und von 1905 bis 1933 im heutigen Borough Waltham Forest eine elektrische Straßenbahn betrieb. Bei der Fusion der Straßenbahngesellschaften wurde der Fuhrpark der Walthamstow Urban District Council Light Railways von London Transport übernommen und viele ihrer Triebwagen wurden in den dreißiger Jahren im Linienbetrieb weiter eingesetzt.

Die Walthamstow Urban District Council Light Railway mag zwar nur eine wenig bedeutende Straßenbahngesellschaft gewesen sein dennoch hat sie zumindest einen Platz in der Londoner Kriminalgeschichte gefunden. Die Entführung eines Straßenbahnzuges während der sogenannten "Tottenham Outrage":

Am 23.Januar 1909 wurde ein Geldbote der Schnurrman Rubber Factory der gerade die Löhne der Fabrikarbeiter überbringen sollte in Tottenham von zwei bewaffneten lettischen Anarchisten überfallen und beraubt. Die Täter Paul Helfeld und Jakob Lepidus wurden sowohl von herbeigeilten Polizisten als auch von einigen Passanten verfolgt und entführten in der Chingford Road den Straßenbahnzug Nr. 9 der Walthamstow Urban District Council Light Railways. Die Verfolger bleiben ihnen jedoch auf den Fersen indem sie einen weiteren Straßenbahnzug nahmen. Bei der rund zwei Stunden andauernden Verfolgungsjagd wurden 22 Personen verletzt und fast 400 Schüsse abgefeuert. Ein Polizist und ein unbeteiligter Passant kamen ums Leben. Beide Täter begingen Selbstmord um sich der Verhaftung zu entziehen. Die Beute ihres Raubüberfalls wurde allerdings nie gefunden.

 https://en.wikipedia.org/wiki/Tottenham_Outrage

Bild 1: Endstelle in Chingford um 1905.

Bild 2: Ein Triebwagen der Walthamstow Urban District Council Light Railways.

Bild 3: Ehemaliger Walthamstow Urban District Council Light Railways Triebwagen neben einem Arbeitstriebwagen. (Bildautoren unbekannt, Quelle: Ebay)

Bild 4: Titelblatt der London Illustrated News mit einer dramatischen Darstellung der Verfolgungsjagd vom 30 Januar 1909. Die Zeichnung wurde laut Zeitschrift nach Angaben des entführten Straßenbahners Charles Wyatt angefertigt. Einige Jahre später entstand auch ein Stummfilm der den Überfall und die Verfolgung der Täter zum Thema hatte:

https://www.youtube.com/watch?v=bgN0F0w8y9k

Offenbar nahmen sich die Filmproduzenten hier wohl einige "künstlerische Freiheiten" was den Kriminalfall anbelangt.

Bild 5: Das ehemalige Direktionsgebäude der Walthamstow Urban District Council Light Railways im Jahre 1954.(A Packer) Im Hintergrund sind zwei O-Busse zu sehen. Nach dem Ende der Straßenbahn wurde der Betriebsbahnhof als Busgarage genutzt und erst im Jahre 1994 geschlossen wobei das denkmalgeschützte Gebäude aber erhalten blieb.

Soundy

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 170
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #186 am: 18. Dezember 2019, 21:27:02 »
Mir ist klar, dass es aus Platzgründen nicht anders ging, aber trotzdem faszinieren mich immer die steilen Aufstiege nach oben.

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 791
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #187 am: 19. Dezember 2019, 08:25:51 »
Mir ist klar, dass es aus Platzgründen nicht anders ging, aber trotzdem faszinieren mich immer die steilen Aufstiege nach oben.
Und wie es aussieht, musste der Fahrer jedes Mal den Hintern einziehen, wenn Passagiere hoch oder herunter wollten.
Das gab sicher ein schönes Gedränge.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #188 am: 19. Dezember 2019, 23:56:50 »
Straßenbahnbilder aus dem London der 1930er Jahre.


Bild 1: Aldgate 1934. (Bildautor unbekannt)

Bild 2: Straßenbahnverkehr bei Gardiners Corner. (Bildautor unbekannt)

Bild 3: Straßenbahnzug bei Anerley Hill auf dem Weg zum Crystal Palace. (A Packer)

Bild 4: Ein Zug der Linie 7 und ein O-Bus der Linie 617 in der Garys Inn Road im Jahre 1938. (Fotosammlung CStanley)

Bild 5: TW 530 der Linie 15 aufgenommen bei den Parliament Hill Fields. (W Haynes)

Bild 6: Straßenbahn- und O-Busverkehr in Stamford Hill. (H Beck)

Bild 7: Elephant & Castle in Southwark im Juli 1934. (Pamlin Prints, Croydon)

Bild 8: Ein Feltham Triebwagen der Linie 16 neben einem Omnibus der Green Line. (Fotosammlung CStanley)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #189 am: 20. Dezember 2019, 11:33:11 »
Einige der seltenen Farbaufnahmen die den Londoner Straßenbahnverkehr der Nachkriegszeit dokumentieren. (Quelle: Fotosammlung CStanley)

Bild 1: Ein Zug der Linie 46 in Woolwich.

Bild 2: Straßenbahnverkehr in der Greenwich Church Street.

Bild 3: Ein Zug der Linie 38 in der Plumstead High Street aufgenommen im Jahre 1951.

Bild 4: Ein Triebwagen der Linie 34 aufgenommen bei der Kreuzung Gresham Road und Brixton Road.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #190 am: 21. Dezember 2019, 12:41:55 »
Ein Straßenbahnzug der Linie 61 in der Lee Bridge Road in Leytonstone.

Anbei noch ein link zu einen Farbfilm aus dem Jahre 1938 der diesen Teil Londons und unter anderen auch Aufnahmen vom Straßenbahnverkehr zeigt:

  www.youtube.com/watch?v=FaYGmohPByg


Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #191 am: 22. Dezember 2019, 17:49:42 »
London Transport Tramway Line 72

Der folgende Beitrag ist der Londoner Straßenbahnlinie 72 gewidmet. Diese Linie gehörte zusammen mit den Linien 36, 38, 40, 44, und 46 zu jenen die bis zur Stilllegung der Straßenbahn in London unterwegs waren und deren Betrieb erst am 5.Juli 1952 eingestellt wurde.

Route der Linie 72:

Victoria Embankment (Savoy Street) – Westminster Bridge – Kennington – Camberwell – Peckham – New Cross – Lewisham – Eltham – Woolwich

Bild 1: Ein Zug der Linie 72 in der Well Hall Road. (B Cooke)

Bild 2: Ein Triebwagen der Linie 72 unterwegs zum Victoria Embankment. (Bildautor unbekannt)

Bild 3: TW 1861 und #1906 unterwegs auf der Linie 72. (Fotosammlung CStanley)

Bild 4: Ein Triebwagen der Linie 72 und Feltham #2079 der Linie 16 auf dem Weg nach Croydon am Victoria Embankment. (A Packer)

Bild 5: TW 1952 der Linie 72 aufgenommen beim Lewisham Way. (H Beck)

Bild 6: Ein Triebwagen unterwegs auf der Linie 72 in der winterlichen Eltham Road. (R W A Jones)


Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #192 am: 23. Dezember 2019, 00:49:09 »
London Transport Tramway Line 40

Dieser Beitrag ist der Linie 40 der Londoner Straßenbahn gewidmet welche ebenfalls zu den Linien gehörte die bis zum Ende der Londoner Straßenbahn am 5.Juli 1952 in Betrieb waren.


Route der Linie 40:

Victoria Embankment (Savoy Street) – Westminster Bridge – Kennington – Camberwell – Peckham – New Cross – Greenwich – Woolwich – Plumstead – Abbey Wood

Bild 1: Ein Zug der Linie 40 in der Watsons Street in New Cross. (A Packer)

Bild 2: TW 2001 auf der Westminster Bridge unterwegs zur Savoy Street am Strand. (Pamlin Prints, Croydon)

Bild 3: Ein Triebwagen der Linie 40 aufgenommen am Deptford Broadway. (A Packer)

Bild 4: Tw 1894 der Linie 40 neben einen weiteren Straßenbahntriebwagen und einem Omnibus der Linie 21 vor dem New Cross Depot. (A Packer)

Bild 5: Linie 40 Tw 1867 in Fahrtrichtung Savoy Street Strand aufgenommen auf der Westminster Bridge im Juli 1952. (H Beck)

Bild 6: Tw 173 unterwegs auf der Linie 40 in der letzten Woche des Straßenbahnbetriebs im Juli 1952. (A Packer)

Bild 7: TW 380 der Linie 40 in Camberwell Green. (H Beck)

Bild 8: Eine Nachtaufnahme von TW 190 der Linie 40 in Camberwell Green. (H Beck)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #193 am: 23. Dezember 2019, 14:50:49 »
London Transport Tramway Line 35

Bilder der Londoner Straßenbahnlinie 35. Der Betrieb dieser Linie wurde bereits am 5.April 1952 eingestellt. Sie gehörte zusammen mit der Linie 33 zu den letzten beiden Linien die den Kingsway Tunnel befuhren.

Route:

Highgate (Archway Tavern) – Holloway – Islington – Angel – Bloomsbury – Kingsway Subway – Victoria Embankment – Westminster Bridge – Elephant & Castle – Camberwell – Peckham – New Cross – Brockley – Forest Hill

Bild 1:  TW 118 fährt aus dem Kingsway Tunnel unterhalb der Waterloo Bridge. (D Jones)

Bild 2: Züge der Linien 35 und 66 in der Brockley Road. (A Packer)

Bild 3: TW 186 unterwegs auf der Linie 35 in Islington. (J Meredith)

Bild 4: Ein Zug der Linie 35 in der Rosebury Avenue. (A Packer)

Bild 5: Ein Zug der Linie 35 unterwegs zum Kingsway Tunnel in der Florence Road. (Fotosammlung CStanley)

Bild 6: TW 84 der Linie 35 in Highgate Hill

Bild 7: Eine Aufnahme eines Zuges der Linie 35 aus den letzten Betriebstagen im April 1952 in der Theobalds Road in Holborn. (Fotosammlung CStanley)

Bild 8: Triebwagen 169 unterwegs auf der Linie 35 in der St Georges Road. (H Beck)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #194 am: 23. Dezember 2019, 23:42:19 »
Anlässlich der bevorstehenden Feiertage sind hier drei sehr schöne historische Art Deco Weihnachtswerbeplakate der Londoner Straßenbahn zu sehen. Ich möchte auch an dieser Stelle die Gelegenheit ergreifen allen Mitgliedern und Lesern im Tramwayforum frohe Weihnachten und alles Gute für 2020 zu wünschen.