Das dürfte damals eine Handweiche gewesen sein. Sehe keine Schleifkontakte an der Oberleitung.
Ausserdem wäre ein Z-Zeichen am Querdraht erforderlich gewesen, wenn nur ein Zug am Tag da runter gefahren ist...
Was noch eigenartig ist. Landtagswahlen waren im Oktober 1973, der Dreieckständer lässt auf einen realisischen Aufnahmezeitpunkt September-Oktober 1973 schliessen.
Von der Kleidung her eher Oktober, den die Ständer gibt es im Regelfall knapp 1 Monat vor der Wahl.
Es fehlt auf dem Querdraht das Fahrverbotsschid, wenn die Strecke bereits im August 1973 gesperrt wurde.
Oder dieses Schild ist auf dem Bild nicht ersichtlich, weil es eher über dem Fotografen hängt.