Radikale Beseitigung sämtlicher Falschparker-Hotspots
Gar nicht so unmöglich, wenn immer mehr Bezirke grün werden (siehe 18., 2.) kann das durchaus möglich sein.
Funktionale Adaptierung der Fensteröffnungen der nicht klimatisierten Fahrzeuge
Lieber gleich Klimatisierung einbauen, das andere ist eine halbe Sache.
Umstellung der Linien 13, 48, 74
Wäre klasse, wenn Wien so weiterwächst, wird irgendwann nichts anderes überbleiben.
Durchsetzung konsistenter Liniensignale (1, 2, D, 71 ––> 1, 2, 3, 4)
Überfällig, nächste Chance: Verlängerung D/O.
Einrichtung einer ständigen Straßenbahn-Oldtimerlinie, gern auch unter Einbeziehung des Verkehrsmuseums
Warum nicht, die VRT funtioniert ja auch, daher glaube ich, dass eine solche gut angenommen werden könnte.
Wie ihr wißt, gibt's sowas nicht, und trotzdem: Ein Mensch wird doch noch träumen dürfen ...
Was sind Eure warmen Eislutscher in Sachen Straßenbahn in Wien? Eine Auswahl meiner ohne besondere Reihenfolge.
- Wiederherstellung einer Straßenbahn über den gesamten Westgürtel (darf auch Linie 8.2 heißen
) - Wiederherstellung der Straßennbahn in der inneren Mariahilfer Straße
- Wiederherstellung der Straßennbahn in der inneren Favoritenstraße, vielleicht gleich hinaus ins südliche Umland von Wien
- Schnellstraßenbahn nach Mödling, will heißen: Wiederherstellung eines Äquivalents zum 360er. Von mir aus durch WLB realisiert
- Generell Schnellstraßenbahnen ins Umland. Auch das von mir aus durch WLB realisiert. Heißen ja schließlich Wiener Lokalbahnen

- Mehr Ustrab, weniger U-Bahn
Komplettes

nur:
Keine USTRAB mehr, Straßenbahn wieder an die Oberfläche und Autos in den Tunnel.
Sonst würde ich mir noch wünschen:
Umstellung aller Gelenksbuslinien auf Straßenbahn (allen voran 11A, 13A und 48A).