Es gab schon weit radikalere Eingriffe: Fuzo Graben, Fuzo, Kärntnerstraße, Karlsplatzumgestaltung, Stephansplatzumgestaltung, Bau der Südosttangente durch Wohngebiete und Naturschutzgebiete usw. . Aber vielleicht unterscheide ich mich von dir dadurch, dass mir das nicht schnell genug gehen kann 
Warme Eislutscherwunschliste:
#Zusammenlegung aller Verkehrsrlevanten MAs und der Wr. Linien unter eine/m Verkehrsstadtrat/rätin
#Reduktion des Einfluss der Bezirkskaiser
#Bedingungslose Beschleunigung des ÖV-Oberflächenverkehrs ggü MIV
#Parkverbot in Schienenstraßen, Querparkverbot
#Verschiebung der 2Mrd. Lobautunnel zu Neubau von rd. 15 Straßenbahnlinien 
#Verpflichtende Errichtung von Rasengleis
#100% eigenständiger Gleiskörper bis 2020
MOD-EDIT: Doppeltes Zitat gelöscht.
Es gibt genug Punkte, wo wir gleich laufen.
So würde auch ich mir wünschen, dass verkehrsrelevante Abteilungen zusammengelegt werden und der Einfluß der Bezirkskaiser reduziert wird.
Bei den anderen Punkten bin ich aber nicht bei dir
Bedingungslose Beschleunigung des ÖV zu Gunsten des MIV. Damit riskierst du nämlich, dass du zwar die Linie A beschleunigst, die Linie B jedoch verlangsamst.
Parkverbot in den Schienenstraßen. Damit ruinierst du damit viele Geschäftsstraßen. Denn die jammern ja bekanntlich als erster, wenn die Kunden mit den Auto nicht mehr stehen bleiben können. Soll aber nicht heißen, dass ich gegen ein Halteverbot in den Schienenstraßen bin. Dort wo es notwendig ist, soll es auch kommen. Nur nicht überall ist es auch notwendig. Ebenso stehe ich zum Querparkverbot. Dort wo Platz ist, soll es auch weiterhin erlaubt sein.
Die Forderung die Lobauautobahn zu Gunsten von Straßenbahnen zu streichen ist auch nicht schlecht. Aber auf der einen Seite wollt ihr den Verkehr aus der Stadt haben, auf der anderen Seite wollt ihr die Alternativmöglichkeit dafür auch nicht. Bitte entscheidet euch für eine Variante. Beides geht nicht. Das ist so wie mit den E1/ULF-Debatten. Die einen regen sich auf, wenn 2 Hochflurer hintereinander fahren, die anderen wollen am liebsten alle E1 behalten und dafür die ULF wieder wegschmeissen.
Verpflichtetes Rasengleis - Ansich nicht schlecht. Nur gibt es nicht wirklich viele Stellen, wo man Rasengleise errichten kann. Innerstädtisch werden selbstständige Gleiskörper nänlich auch immer wieder von Einsatzfahrzeugen benutzt. Da ging es nicht. Nur so als bedenken.
100% selbstständiger Gleiskörper - Auch das ist leider ein Ding der Unmöglichkeit. Oder wie willst du in einer Kaiserstraße, Blindengasse, Neulerchenfelder Straße, Josefstädter Straße, um nur ein paar Straßenzüge zu nennen, einen selbstständiger Gleiskörper errichten. Und sag jetzt nicht, dass man dann in den Straßen halt ein Absolutes fahrverbot ausgenommen Straßenbahn einrichten soll. Das ist mMn ein Ding der Unmöglichkeit