Autor Thema: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017  (Gelesen 36913 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36924
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #45 am: 23. Januar 2017, 11:39:39 »
Wovon ist hier bitte die Rede?  :o
Eigentlich hätte heute der Umbau des Johann-Nepomuk-Berger-Platzes (inkl. Schleife Dornbach) verkündet werden sollen und damit die Umlegung der Linien 2 und 44. Jetzt ist davon kein Wort mehr zu finden?! Also bewahrheitet sich meine Befürchtung aus dem 1. Posting.

Man wird wohl einen einstimmigen Konsens erreicht haben: No, za wos?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Anid

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 489
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #46 am: 23. Januar 2017, 11:39:42 »
Wovon ist hier bitte die Rede?  :o
Eigentlich hätte heute der Umbau des Johann-Nepomuk-Berger-Platzes (inkl. Schleife Dornbach) verkündet werden sollen und damit die Umlegung der Linien 2 und 44. Jetzt ist davon kein Wort mehr zu finden?! Also bewahrheitet sich meine Befürchtung aus dem 1. Posting.

Vermutlich hat man das ganze mal wieder um ein weiteres Jahr verschoben - oder man spart sich das für eine weiter Ankündigung im Frühjahr/Sommer auf. Hieß es nicht ursprünglich dass das bereits 2015 kommen sollte?

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7375
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #47 am: 23. Januar 2017, 12:55:07 »
Zitat
Dabei wird der originalgetreue Fliesenbelag aus der Zeit Otto Wagners rekonstruiert und ein Blindenleitsystem zur besseren Orientierung für blinde und sehbehinderte Menschen errichtet.

Also die Behauptung ist echt Chuzpe! Für die meisten Stationen würde das stimmen, aber für Währinger und Nußdorfer Straße hat der gewählte Belag mit dem Original herzlich gar nichts zu tun.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36924
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #48 am: 23. Januar 2017, 13:00:12 »
Zitat
Dabei wird der originalgetreue Fliesenbelag aus der Zeit Otto Wagners rekonstruiert und ein Blindenleitsystem zur besseren Orientierung für blinde und sehbehinderte Menschen errichtet.

Also die Behauptung ist echt Chuzpe! Für die meisten Stationen würde das stimmen, aber für Währinger und Nußdorfer Straße hat der gewählte Belag mit dem Original herzlich gar nichts zu tun.

Gemeint ist wohl:

Zitat
Dabei wird ein originalgetreuer Fliesenbelag aus der Zeit Otto Wagners rekonstruiert

Der Teufel steckt eben im Detail.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1257
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #49 am: 23. Januar 2017, 13:08:46 »
Also welche Linie wird eingestellt außer dem 67er bzw was sind noch für so Großbaustellen geplant. Ich weiß nur vom 43er von Bhf Hernals - zur Kurve S-Bahnstation der 15er wo der 43er im Sommer eingestellt ist.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #50 am: 23. Januar 2017, 13:16:24 »
Vielleicht wartma mit den lustigen Ratespielen das nächste Mal doch erst bis nach der Pressekonferenz...  :P

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #51 am: 23. Januar 2017, 13:56:42 »
Interessant ist, dass wir beim Baubeginn von U2& U5 jetzt schon bei Ende 2018 sind...
Das ist sicher ein Schreibfehler und sollte eigentlich Ende 3018 heißen!   :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2522
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #52 am: 23. Januar 2017, 14:05:42 »
Was mich jetzt interessieren würde:
- Wurde der Umbau des JNBP wirklich verschoben/abgesagt, oder kommt das trotzdem noch heuer?
- Mit der Verlängerung der Linie O wird erst 2018 begonnen?
- Und von der Einstellung des 62ers ist nichts zu lesen?!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #53 am: 23. Januar 2017, 14:19:01 »
Du stellst immer solche Fragen, auf die ich auch gerne eine Antwort hätte :)

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass man die Bevölkerung möglichst spät vor vollendete Tatsachen stellen möchte, damit sie dann nicht mehr viel tun können, insbesondere bezügl. Tausch 2-44.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Schienenfreak

  • Gast
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #54 am: 23. Januar 2017, 14:20:31 »
Interessant ist, dass wir beim Baubeginn von U2& U5 jetzt schon bei Ende 2018 sind...
War das nicht ohnehin immer schon so geplant?

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2522
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #55 am: 23. Januar 2017, 14:22:16 »
Du stellst immer solche Fragen, auf die ich auch gerne eine Antwort hätte :)
Das tut mir leid ;D Aber du hast schließlich doch immer wieder eine Antwort für mich parat.  ^-^ danke dafür 8)

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #56 am: 23. Januar 2017, 14:45:46 »
Was mich jetzt interessieren würde:
- Wurde der Umbau des JNBP wirklich verschoben/abgesagt, oder kommt das trotzdem noch heuer?
- Mit der Verlängerung der Linie O wird erst 2018 begonnen?
- Und von der Einstellung des 62ers ist nichts zu lesen?!
1.)Diese Frage hätte ich auch gerne beantwortet!
2.)Nach aktuellem Stand ist im 4.Quartal 2017 Baubeginn(ich persönlich glaub's aber erst, sobald ich Schienen sehe)!
3.)Zumindest die Badner Bahn muß bis 31.12.2017, 23:59 Uhr aus der Wolfganggasse draußen sein!

Rodauner

  • Gast
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #57 am: 23. Januar 2017, 15:23:44 »
- Und von der Einstellung des 62ers ist nichts zu lesen?!

Wie sie das dereinst der Öffentlichkeit (als Fortschritt/Verbesserung, nona! ::)) verklickern werden, darauf bin ich wirklich neugierig!

Wobei es durchaus sein könnte, dass vorerst beide Linien durch die Flurschütz fahren. Bald wird man sehen, dass das in der Praxis nur suboptimal funktioniert (weil man ja an den Ampelschaltungen nichts zugunsten der Straßenbahn ändern kann = will :down:). Geleitzüge aus (Doppel-)Badner (=DB ;D) und 62er Meidling - Oper vv. werden Normalität. Um z.b. über die Längenfeld bzw. den Gürtel zu kommen, kann es für den hinteren Zug dann jeweils zwei Ampelphasen dauern - im Minimum. Stadtauswärts gibts in der Dörfel vor dem Rechtsabbiegen in die Eichen regelmäßig großes Kino, wenn DB und 62 (speziell mit E2 - brrr... C:-)) zusammenkommen. Die DB sperrt die Kreuzung Dörfel # Murlingen während des Wartens auf die Freiphase ab => nicht StVO-konformer Zustand, aber wie soll's sonst gehen? Ablenkungen von 6 und 18 nach Meidling (ausser bei Fahrtbehinderungen) erübrigen sich, denn die stehen hinter DB und 62 so lang dort herum bzw. jappeln stadteinwärts womöglich wieder hinter der DB nach, dass sie in der Zeit 2x bei der Burggasse und zurück wären. :))

Spätestens, allerspätestens mit der Fertigstellung der U-Bahn bis Matz hat man dann die geeignete Ausrede, eine der beiden Linien dort rauszunehmen, welche auch immer (größere Wahrscheinlichkeit: 62).

Im übrigen wäre es an der Zeit, die Weichen(reste) in der Flurschütz bei der Böckhgasse zu entfernen sowie den Rechtsgleisbogen Assmayer # Flurschütz zu erneuern! Auch darf man gespannt sein, wie lange die Gleise in der Eichen liegenbleiben, weu des kost nur Göld und mia hom nix davon...

Just my 2 cents :))

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #58 am: 23. Januar 2017, 15:50:03 »
Mit ein bissl Hirn führt man die Badner Bahn über Eichenstraße und Wolfganggasse, mit neuer Haltestelle bei der Längenfeldgasse! Wollen müsste man halt, aber man will ja lieber die Straßenbahn zusammenstutzen, wo es nur geht.  :down:

Außer dem sattsam bekannten U-Bahn-Chorgesang ist aber derzeit von den WiLi und der Rathaus-Riege leider nix zu erwarten!   :-X
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Rodauner

  • Gast
Re: [PM] Öffi-Bilanz und Ausblick auf 2017
« Antwort #59 am: 23. Januar 2017, 15:53:06 »
Mit ein bissl Hirn führt man die Badner Bahn über Eichenstraße und Wolfganggasse, mit neuer Haltestelle bei der Längenfeldgasse!

=> Thread "Warme Eislutscher" 8)