Autor Thema: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun  (Gelesen 60937 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #75 am: 22. Januar 2017, 16:56:06 »
Sind diese Schlüssel einfach nur normale Schlüssel, oder elektronische Dinger? Wenn zweiteres, könnte man ja feststellen, wer der Eigentümer ist.

Ach ja, Sicherheitsschlüssel nachmachen: Geht in Schwellenländern außerhalb der EU ganz simpel, rasch und günstig. Ich habe um ein paar Euro Reservewohnungsschlüssel in Georgien machen lassen, obwohl man dafür angeblich diese Chipkarte braucht und das dann nur beim Hersteller um einen Hunderter. Vollkommener Blödsinn!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #76 am: 22. Januar 2017, 17:00:35 »
Könnte es sein, dass 13er eine Nachschulung für den Wagentyp ULF braucht...?  :)) :))
Hearst, ich bau mir da gerade ein Alibi auf! Jemand, der so überhaupt keine Ahnung von dem Fahrzeug hat, kann es nicht gewesen sein. Ist doch logisch?
Was brauchst Du ein Alibi? Wenn im Führerstand keine Reste von Kebapfett gefunden werden, kannst Du es eh nicht gewesen ein. >:D

Kann ich mir den Schlüssel, wenn ihn mir ein Freund leiht oder so, auch beim Schlüsseldienst nachmachen lassen wie den Postschlüssel?

...nein, kannst du nicht!
...den Grund dafür möchte ich nicht öffentlich machen.  8)
...Klingelfee und andere hier wissen auch, warum das kein (herkömmlicher) Schlüsseldienst kann. :lamp:
Ach, das ist doch ganz einfach: die Schlüssel samt Schloss sind eine Eigenentwicklung der WL und widersprechen daher dermaßen jedem Standard in Sachen Sperrvorrichtungen, dass sich jeder Schlüsseldienst weigert, so was nachzumachen.  8)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #77 am: 22. Januar 2017, 17:05:26 »

Das würde aber dann die Vermutung nahelegen, daß es sich um einen "Scherzbold" aus den eigenen Reihen gehandelt haben könnte; jemanden, der dem gerade ins Klo entschwindenden Fahrer einfach nur einen (dummen  :bh:) Streich spielen wollte.  :o ::)
So würde ich das auch sehen. Ein ähnlicher, unangenehmer ULF-Scherz unter Kollegen wurde mir vor einigen Jahren aus erster Hand erzählt!


In Rodaun kann es durchaus ein kleiner Racheakt* unter Kollegen gewesen sein, eventuell dass der andere dem "Entführer" die Freundin ausgespannt hat oder ihm sein defektes Auto untergejubelt hat. Dafür sprechen würde auch, dass der Zug in der (öffentlich nicht einsehbaren) nahen Haltestelle Breitenfurter Straße abgestellt wurde. Durch reine Stromabschaltung wäre das nicht zu erklären, erstens wegen der kurzen vergangenen Zeit, in der die Funkerei, das Telefonieren und die Abschaltung durch die zuständige Abteilung nie möglich wäre und zweitens wäre es ein absoluter Zufall, dass der Zug bergauf ohne Strom ausreichend Schwung gehabt hätte um ordnungsgemäß in der Haltestelle stehen bleiben zu können. Der Entführer hatte sich garantiert schon längst aus dem entführten Zug vertschüsst als dann der Strom abgeschaltet wurde. Für die kurze Entführungsfahrt spricht auch, dass er nicht Gefahr laufen wollte, vom Fahrer eines Gegenzuges erkannt zu werden. Vielleicht hat er auch grad noch den Gruppenruf mitgehört, ehe er Fersengeld gegeben hat. Interessant wäre auch, wie "ordungsgemäß" der Entführer den Zug dort abgestellt hat, etwa BAWS auf "0", Freigabe, Warnblinker eingeschaltet oder gar den Federspeicher eingelegt oder den Zug abgerüstet, was dann auch ein bisschen auf Profi hindeuten würde!? Es gibt durchaus einige Fragen.





*) Man denke nur an den Vorfall in Rodaun vor einiger Zeit, wo ein Fahrer angeblich von einem Unbekannten überfallen wurde. Dann hat sich ja auch herumgesprochen, dass er Prügel für eine Weibergeschichte unter Kollegen bezogen hatte.   ^-^
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Bahnpetzi

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 671
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #78 am: 22. Januar 2017, 17:17:45 »

Das würde aber dann die Vermutung nahelegen, daß es sich um einen "Scherzbold" aus den eigenen Reihen gehandelt haben könnte; jemanden, der dem gerade ins Klo entschwindenden Fahrer einfach nur einen (dummen  :bh:) Streich spielen wollte.  :o ::)
So würde ich das auch sehen. Ein ähnlicher, unangenehmer ULF-Scherz unter Kollegen wurde mir vor einigen Jahren aus erster Hand erzählt!


In Rodaun kann es durchaus ein kleiner Racheakt* unter Kollegen gewesen sein, eventuell dass der andere dem "Entführer" die Freundin ausgespannt hat oder ihm sein defektes Auto untergejubelt hat. Dafür sprechen würde auch, dass der Zug in der (öffentlich nicht einsehbaren) nahen Haltestelle Breitenfurter Straße abgestellt wurde. Durch reine Stromabschaltung wäre das nicht zu erklären, erstens wegen der kurzen vergangenen Zeit, in der die Funkerei, das Telefonieren und die Abschaltung durch die zuständige Abteilung nie möglich wäre und zweitens wäre es ein absoluter Zufall, dass der Zug bergauf ohne Strom ausreichend Schwung gehabt hätte um ordnungsgemäß in der Haltestelle stehen bleiben zu können. Der Entführer hatte sich garantiert schon längst aus dem entführten Zug vertschüsst als dann der Strom abgeschaltet wurde. Für die kurze Entführungsfahrt spricht auch, dass er nicht Gefahr laufen wollte, vom Fahrer eines Gegenzuges erkannt zu werden. Vielleicht hat er auch grad noch den Gruppenruf mitgehört, ehe er Fersengeld gegeben hat. Interessant wäre auch, wie "ordungsgemäß" der Entführer den Zug dort abgestellt hat, etwa BAWS auf "0", Freigabe, Warnblinker eingeschaltet oder gar den Federspeicher eingelegt oder den Zug abgerüstet, was dann auch ein bisschen auf Profi hindeuten würde!? Es gibt durchaus einige Fragen.





*) Man denke nur an den Vorfall in Rodaun vor einiger Zeit, wo ein Fahrer angeblich von einem Unbekannten überfallen wurde. Dann hat sich ja auch herumgesprochen, dass er Prügel für eine Weibergeschichte unter Kollegen bezogen hatte.   ^-^


Also ehrlich, die ganze Geschichte und der Ablauf gestern ist mehr als schleierhaft. Ich habe eher das Gefühl das man den wahren Ablauf nie zu 100%ig erfährt da ganz bestimmt einige Infos von den WL zurückgehalten oder gar verschleiert wird mit dem Motte "sei nicht so neugierig, den alles brauchst ja auch nicht wissen".

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #79 am: 22. Januar 2017, 18:13:54 »
Es gibt weiter noch keine Spur vom Entführer: http://wien.orf.at/news/stories/2821310/
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #80 am: 22. Januar 2017, 18:17:26 »
Also ehrlich, die ganze Geschichte und der Ablauf gestern ist mehr als schleierhaft. Ich habe eher das Gefühl das man den wahren Ablauf nie zu 100%ig erfährt da ganz bestimmt einige Infos von den WL zurückgehalten oder gar verschleiert wird mit dem Motte "sei nicht so neugierig, den alles brauchst ja auch nicht wissen".

Ich würde auch gerne wissen, was da genau abgelaufen ist.

Und das nicht wirklich alles bekannt gegeben wird hat mMn 2 Gründe.

 :blank: Die Polizei will aus ermittlungstechnischen Gründen nicht, das mehr bekannt gegeben wird.
 :blank: Die WL wollen nicht, dass sich dann Nachahmungstäter gibt.

Anderseits gebe ich dir auch recht - Das ist ein Vorfall, wo ein Außenstehender nicht wirklich alles bis in kleinste Detail wissen muss.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #81 am: 22. Januar 2017, 18:46:27 »
Glaubst du echt, dass die Polizei da viel ermittelt!?   ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #82 am: 22. Januar 2017, 19:09:09 »
Glaubst du echt, dass die Polizei da viel ermittelt!?   ???

Schnell ermittelt.  C:-)
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #83 am: 22. Januar 2017, 19:12:21 »
Glaubst du echt, dass die Polizei da viel ermittelt!?   ???
Schnell ermittelt.  C:-)
Kottan ermittelt! 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #84 am: 22. Januar 2017, 19:14:06 »
Glaubst du echt, dass die Polizei da viel ermittelt!?   ???
Da offensichtlich nix ernsthaftes passiert ist - nicht einmal Sachschaden - und es keine Täterbeschreibung zu geben scheint, wird die Polizei das wohl nicht mit höchster Dringlichkeit verfolgen. Insbesondere zumal die Wahrscheinlichkeit, dass das nochmal passiert - und dass dadurch gröberer Schaden entsteht - eher gering ist.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #85 am: 22. Januar 2017, 19:33:09 »
Vor ca. 10 bis 15 Jahren wurde als Verbesserungsvorschlag eingebracht, den Verwendungsausweis mitsamt allen aufrechten Fahrberechtigungen als Chipkarte auszuführen. Damit hätte man so etwas verhindern können. Wurde allerdings abgeschmettert  ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #86 am: 22. Januar 2017, 19:57:00 »
Vor ca. 10 bis 15 Jahren wurde als Verbesserungsvorschlag eingebracht, den Verwendungsausweis mitsamt allen aufrechten Fahrberechtigungen als Chipkarte auszuführen. Damit hätte man so etwas verhindern können. Wurde allerdings abgeschmettert  ...

Ihr sagt ja immer die WL liegen in der Technik um 20 jahre zurück. Wo war denn die Chipkartentechnik vor 35 Jahren ??? ??? ???
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #87 am: 22. Januar 2017, 19:57:05 »
Noch eine Fehlerquelle mehr!  ::)

Kennt man ja bei den Autos, irgend ein kleiner Spinner in der Elektronik und der Kübel steht. Und jeder freut sich über die schönen Kosten, welche für eine Reparatur am elektronischen Schnickschnack dann folgen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #88 am: 22. Januar 2017, 20:01:01 »
Bei den derzeitigen Temperaturen wage ich mich sogar aufs dünne Eis...

Wie ist das beim Bus? Dort hat doch jeder Lenker eine eigene Karte welche er beim Fahrzeug verwenden muss, oder?

Vielleicht kann ja F59 so etwas noch für den Flexity basteln. Es wird schon wo Platz zu finden sein für so ein schönes selbstgebasteltes Blechkasterl.
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 21.1.2017: Zugsentführung Rodaun
« Antwort #89 am: 22. Januar 2017, 20:03:58 »
Die dient aber zum Nachweis und zur Kontrolle seiner Dienst- und Lenkzeiten und Lenkpausen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!