Autor Thema: Linie 52  (Gelesen 338574 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 52
« Antwort #735 am: 07. Februar 2025, 12:59:15 »
G 886 beim Umkuppeln in der Babenbergerstraße um 1910 (Quelle: Onlinearchiv Wien Museum). G 886 wurde buchmäßig per 02.06.1949 skartiert, in GR 6886 umgebaut und per 01.11.1963 skartiert. Hinter dem Weichenstellhebel rechts ein Beiwagen Type s (mögliche Nr. 1604 - 1609). 

LG nord22

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Linie 52
« Antwort #736 am: 07. Februar 2025, 13:44:08 »
G 886 beim Umkuppeln in der Babenbergerstraße um 1910 (Quelle: Onlinearchiv Wien Museum). G 886 wurde buchmäßig per 02.06.1949 skartiert, in GR 6886 umgebaut und per 01.11.1963 skartiert. Hinter dem Weichenstellhebel rechts ein Beiwagen Type s (mögliche Nr. 1604 - 1609). 
Danke für das tolle Foto. Damit klären sich auch die Fragen aus dem 50er-Thread auf, wie die Gleissituation in der Babenbergerstraße vor Errichtung der Schleife Burgring war.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 52
« Antwort #737 am: 02. April 2025, 23:38:53 »
E 4455 in der Linzer Straße bei der Einmündung der Guldengasse (Foto: (Foto: Dr. Werner Frank, Archiv Dr. Peter Standenat, 13.11.1971). öS 3.- für einen Liter Diesel und öS 3,70 für einen Liter Superbenzin waren paradiesische Zustände für die Autofahrer; 1973 war es damit vorbei...

LG nord22

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15216
Re: Linie 52
« Antwort #738 am: 03. April 2025, 06:44:25 »
Die Göttin (Citroen DS) steht noch nicht lange dort, die Hinterachse ist noch nicht abgesunken.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 671
Re: Linie 52
« Antwort #739 am: 03. April 2025, 10:04:06 »
öS 3.- für einen Liter Diesel und öS 3,70 für einen Liter Superbenzin waren paradiesische Zustände für die Autofahrer

Verglichen mit 1kg Brot ist Treibstoff heute deutlich billiger.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6713
Re: Linie 52
« Antwort #740 am: 03. April 2025, 10:43:03 »
öS 3.- für einen Liter Diesel und öS 3,70 für einen Liter Superbenzin waren paradiesische Zustände für die Autofahrer

Verglichen mit 1kg Brot ist Treibstoff heute deutlich billiger.

1 kg Brot hat damals im Durchschnitt 6 Schilling gekostet.
1 kg Brot kostet heute etwa im Durchschnitt 3€.

Entspricht somit in beiden Fällen in etwa dem doppelten des Treibstoffpreises.
heute etwa: Diesel/Benzin ~1,60 Euro

Quelle:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 52
« Antwort #741 am: 22. April 2025, 20:02:14 »
G2 2015 + k3 passiert in der äußeren Mariahilfer Straße bei der Turnergasse eine Gleisbaustelle (Foto: Archiv Dr. Peter Standenat).

LG nord22