Ein netter Tagesausflug in die "Little Big City" Bratislava stand gestern an. Die Stadt wird leider zunehmend touristisch, mein Lieblingskaffeehaus z.B. ist nun ein Souvenirshop. Aber abgesehen davon ist das Zentrum wirklich toll hergerichtet. Ich versuche mit meinen Photoimpressionen nun nicht die bereits bekannten Motive zu wiederholen, sondern eher ein bisschen die Stadt mit Hilfe von Straßenbahnen ins Rampenlicht zu rücken. Viel Vergnügen!
Wir beginnen mit einem der Wahrzeichen, die Neue Brücke. Eine Hängebrücke, am Pylon befindet sich das "Ufo", in dem sich ein Restaurant mit tollem Ausblick befindet.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Durch den Bau dieser Durchzugsstraße in den späten 1960ern wurde ein Teil der Altstadt dem Erdboden gleichgemacht. Auch die Synagoge fiel der Spitzhacke zum Opfer. An deren Ort wurde nun dieses 1:1-Modell wieder aufgestellt (im Hintergrund der Martinsdom)...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
... doch was hat das mit Straßenbahnen zu tun? Im Inneren des Mockups gibts eine Videoinstallation, es werden Beiträge zur jüdischen Tradition der Slowakei gezeigt. Und die Sitzgelegenheiten stammen eindeutig aus den T3-Tatras:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier befinden wir uns am Ludovit-Stur-Platz, links das Hotel Carlton, rechts die Philharmonie:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Klassiker ist die Photostelle auf der Dürren Maut (suché mýto), ich hoffe, dieses Motiv gibts hier noch nicht allzu oft.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Doch an derselben Stelle muss man nur den Blick in Richtung 10 Uhr wenden, und man sieht das alte Kaufhaus der Firma Bat'a, ein bedeutendes Architekturdenkmal der Tschechoslowakischen Moderne der Zwischenkriegszeit. Es wurde vor einigen Jahren sehr schön, doch nicht 100 % originalgetreu, renoviert. Rechts davon das Michaelertor (michalska brana) mit dem dazugehörigen Turm.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wir bleiben am Platz des Slowakischen Nationalaufstandes (nam. SNP), wo man sich ernsthaft fragen muss, wer nun wirklich der Gott ist? Tatra oder doch Karel? Ich halte nicht viel von Monotheismus und mag beide sehr! Ainmal um die ganze Wällt, und die Tatra vollär Gälld...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nun befinden wir uns in der obchodná ulica (übersetzt: Handelsstraße). Die Bar On ziert am Dach ein Porträt vom Baron Münchhausen, wie er auf einer Kanonenkugel reitet.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die obchodná ist überhaupt ein Phänomen: Fußgängerzone mit hoher Frequenz und im Sekundenabstand rollen die Straßenbahnen durch... Wie durch ein Wunder werden nicht täglich hunderte Menschen niedergestoßen - obwohl auch viele Hans-Guck-in-die-Luft-Touristen unterwegs sind. Ach ja, die Weinsaison hat auch begonnen, wie man sehen kann
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dieses Motiv ist schon bekannt, ich erlaube mir dennoch, es noch einmal zu bringen. Gelebtes Multikulti in Pressburg-Pozsony-Bratislava.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Werbewagen: Dieser Tatra wirbt für die anstehenden Konzerte von Diana Krall und Seal (das ist der Ex-Oide von der Heidi Klum).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und mein persönlicher Restauranttipp: 1st Slovak Pub in der obchodná. Gutes Essen, preislich ok und eine riesige Auswahl an slowakischen Speisen

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nun sind wir in der Spitalgasse, im Hintergrund das Hotel Kyjev. Während dem Kommunismus das Hotel für ausländische Touristen war der Kasten doch etwas veraltet für gehobenen Tourismus. Anstatt einer teuren Sanierung wurde stattdessen eine Art Hostel aufgemacht. Hostel in Bratislava... da gab es doch einmal einen Film...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ebenfalls Spitalgasse, dieses Haus im Hintergrund mit den beeindruckenden Löwen ist das Polizeipräsidium des Kraj Bratislava.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und auch hier zeigt sich: Bratislava hat auch eine gute Auswahl an moderner Architektur aller Epochen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und auch außerhalb der Altstadt gibts ein paar nette Fotostellen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Weiß jemand, was mit der Strecke zum Hauptbahnhof passiert? Ich habe keinerlei Bauarbeiten erkennen können. Hier die verwaiste Schleife:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Fahrgastinfo? Ich finde diese dynamischen Displays, die in Straßenbahnen und O-Bussen montiert sind. Sie zeigen die nächste Haltestelle und alle folgenden an, ebenso die Tarifzone und ob es eine Bedarfshaltestelle ist.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bei wichtigen POIs in der Nähe einer Haltestelle werden diese auch am Display angezeigt, wechselweise auch auf englisch und deutsch.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und um das Dateilimit von 20 auszuschöpfen, hier noch eine Warnung für die Fußgänger. Im Hintergrund links übrigens die Alte Markthalle, rechts das Polnische Kulturinstitut (von der Straßenbahn verdeckt). Ach ja, weils mir gerade aufgefallen ist: Die Werbung für die Band Lordi betrifft nicht die finnischen Monsterrocker, sondern eine slowakische Folk-Gruppe selben Namens.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich hoffe, es war interessant und hat gefallen, und bezüglich Motivwahl auch nicht allzu viel Redundanz dabei.