0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.
Mit einem zum Arbeitstriebwagen umgezeichneten, ehemaligen M durfte man im Rahmen einer Sonderfahrt Fahrgäste befördern?
Zitat von: nord22 am 07. November 2024, 23:07:34K + l 95 + l 62 der Linie 331 am Höchstadtplatz 1939 (Foto: Alfred Rosenkranz). Das dreistellige Liniensignal war auf der Signalscheibe am Beiwagen nur mit relativ kleinen Ziffern unterzubringen. – Bild –Das hier sichtbare Haus steht etwas schief, man sieht das deutlich, wenn man es in der Stromstraße von gegenüber betrachtet.
K + l 95 + l 62 der Linie 331 am Höchstadtplatz 1939 (Foto: Alfred Rosenkranz). Das dreistellige Liniensignal war auf der Signalscheibe am Beiwagen nur mit relativ kleinen Ziffern unterzubringen. – Bild –
Zitat von: Donaufelder am 05. April 2025, 19:46:58Mit einem zum Arbeitstriebwagen umgezeichneten, ehemaligen M durfte man im Rahmen einer Sonderfahrt Fahrgäste befördern? Solche Dinge wurden damals nicht so (str)eng gesehen.
Zitat von: 95B am 05. April 2025, 20:25:28Zitat von: Donaufelder am 05. April 2025, 19:46:58Mit einem zum Arbeitstriebwagen umgezeichneten, ehemaligen M durfte man im Rahmen einer Sonderfahrt Fahrgäste befördern? Solche Dinge wurden damals nicht so (str)eng gesehen.Was waren denn die technischen Unterschiede zwischen einem M und einem MH?
Es gab 1979 auch mal einen spontanen Pendelbetrieb mit MH über die Ersatz-Reichsbrücke.