Autor Thema: AVISO PK 11.07.2017: "Größte Öffi-Netzänderung seit Jahrzehnten ab September"  (Gelesen 69808 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8698
Ich bin gespannt ... der 4858 steht aber schon seeeehr verlockend gerade solo herum  >:D
Aber eh in FLOR, oder? Nach BRG wird er wohl nicht mehr zurückgekehrt sein.

LG t12700

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7925
Aber eh in FLOR, oder? Nach BRG wird er wohl nicht mehr zurückgekehrt sein.
Wobei Solo-E1 auch jederzeit in BRG einziehen könnten, da man dafür keinen Deckmann benötigt.

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 307
Welche Taferln gibt es denn jetzt bei den E1 am 49er seit der Umbenennung in Ring, Volkstheater U?

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Welche Taferln gibt es denn jetzt bei den E1 am 49er seit der Umbenennung in Ring, Volkstheater U?
Immer noch die alten. :luck:

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Hat irgendjemand schon einen 62er mit der neuen Zielbeschriftung gesehen? Ich noch nicht... >:D

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Tausende verlorene Seelen irren deshalb rat- und ziellos durch Wien!   :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7437
Hat irgendjemand schon einen 62er mit der neuen Zielbeschriftung gesehen? Ich noch nicht... >:D
Es kann auch niemand einen 62er mit Oper, Karlsplatz U gesehen haben weil noch kein einziger Zug damit ausgerüstet wurde!

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 307
Ok war eh nicht viel anders zu erwarten...

Aber das mit dem 62er zB ist schon verwunderlich (ich habs noch nicht live gesehen also viel kann ich dazu nicht sagen), den 46er hab ich zB, seit ich seit heute wieder in Wien bin, schon mit neuer Zielanzeige gesehen...

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8698
Welche Taferln gibt es denn jetzt bei den E1 am 49er seit der Umbenennung in Ring, Volkstheater U?
Immer noch die alten. :luck:
Auch wenn ich sowas grundsätzlich nicht gutheiße, aber für die paar Monate die die E1 noch am 49er fahren, soll es ihnen verziehen sein.

LG t12700

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 307
Was is denn jetzt leicht der Plan für den 49er? Bis wann gibt es dort voraussichtlich E1? Kommen dann E2 oder wartet man auf die Flexity?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8698
Was is denn jetzt leicht der Plan für den 49er? Bis wann gibt es dort voraussichtlich E1? Kommen dann E2 oder wartet man auf die Flexity?
Die E1 sollen bis Dezember fahren. Theoretisch wollte man dann rein mit ULF fahren, dafür hat man aber zu wenige. Da man aber die E1 aus West weghaben will (aktuell eben heuer noch), werden wohl ab 2018 auch E2 am 49er fahren, auch wenn ich das nicht gutheiße (aus ähnlichen Gründen, persönlich sowie fahrplanmäßig wie der 13er bei der Linie 43)! Inwieweit es dazu kommt wird man sehen, am 43er blieben sie bekanntlich auch länger!

LG t12700

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2343
Welche Taferln gibt es denn jetzt bei den E1 am 49er seit der Umbenennung in Ring, Volkstheater U?
Immer noch die alten. :luck:

Ja, mit der Fahrgastinformation sind sie nicht wirklich schnell.
Letzte Woche bin ich am 25er mit E1 4779 gefahren, da war statt der ehem. Kurzstreckentafel nur mehr eine Zifferntafel angebracht.
Ich dachte mir schon, dass man sich wohl das Ausbessern der Station "Donauzentrum" auf "Siebeckstraße" ersparen wollte.
Am nächsten Tag im 4742 dann eine ganz normale alte Kurzstreckentafel, nicht einmal mit dem Hinweis, dass es keine Kurzstrecken mehr gibt. Vielmehr sogar mit dem Hinweis, wo man denn Kurzstreckenfahrscheine erhält.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Welche Taferln gibt es denn jetzt bei den E1 am 49er seit der Umbenennung in Ring, Volkstheater U?
Immer noch die alten. :luck:

Ja, mit der Fahrgastinformation sind sie nicht wirklich schnell.
Letzte Woche bin ich am 25er mit E1 4779 gefahren, da war statt der ehem. Kurzstreckentafel nur mehr eine Zifferntafel angebracht.
Ich dachte mir schon, dass man sich wohl das Ausbessern der Station "Donauzentrum" auf "Siebeckstraße" ersparen wollte.
Dass im Innenraum statt der Kurzstreckentafeln nur noch Zifferntafeln angebracht sind, ist aber normal. Das soll sogar so sein.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Letzte Woche bin ich am 25er mit E1 4779 gefahren, da war statt der ehem. Kurzstreckentafel nur mehr eine Zifferntafel angebracht.
Ich dachte mir schon, dass man sich wohl das Ausbessern der Station "Donauzentrum" auf "Siebeckstraße" ersparen wollte.
Alle neu produzierten fast quadratischen Tafeln haben nur noch die Ziffer auf beiden Seiten. Am 26er gibt es z.B. nur noch solche, weil der seit der Abschaffung der Kurzstrecken bis Hausfeldstraße U verlängert wurde. Das hat nichts damit zu tun, sich beim 25er irgendetwas ersparen zu wollen.

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 531
Hat irgendjemand schon einen 62er mit der neuen Zielbeschriftung gesehen? Ich noch nicht... >:D

Verwirrend finde ich die Stationsansage, wenn das "U" weggelassen wird. So tönt es zum Beispiel beim 60er Fahrtrichtung Westbahnhof vor der Haltstelle Hofwiesengasse: "Hofwiesengasse, umsteigen in die Linie 62 Richtung Oper Karlsplatz". Ein Ortsunkundiger könnte daraus schliessen, daß entweder die Oper am Karlsplatz steht oder das der 62er zuerst bei der Oper und danach am Karlsplatz hält.

Ganz durchdacht sind die geänderten Stationsbezeichnungen nicht.