0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Sind sie nun seit 3.10. im Fahrgasteinsatz?
[…] welcher nach wie vor an der behördlichen Zulassung scheitert, wurde nicht bekanntgegeben. […]
Ich weiß nicht wieso, aber mich erinnert das eher an die Talent 3, die ja auch lange Zeit "knapp vor der Zulassung" gestanden sind.Der gleiche Hersteller und die gleiche Behörde wären es ja wieder.
Was mich noch interessiert: müssen nicht noch Testfahrten auf den Gleisen der Wiener Linien (Schedifkaplatz - Oper) stattfinden, inklusive Ustrab, um eine finale Genehmigung des Fahrgastbetriebs zu bekommen?
Zitat von: 4808 am 13. Oktober 2022, 21:10:43Was mich noch interessiert: müssen nicht noch Testfahrten auf den Gleisen der Wiener Linien (Schedifkaplatz - Oper) stattfinden, inklusive Ustrab, um eine finale Genehmigung des Fahrgastbetriebs zu bekommen?In der betriebslosen Zeit, waren die 500er schon in diesem Bereich unterwegs.
514 steht in Inzersdorf
Dafür standen Stand gestern noch einige TW500 (ich vermute weiterhin 504-507) am Vorkopf der HW, der Ersteinsatz dürfte wohl noch auf sich warten lassen.
Ich habe das Gefühl, bei jeder neuen Straßenbahn, bei jedem neuen Zug, versucht der Hersteller die Fahrzeuge neu zu erfinden. Warum wird da nichts verbaut, was schon funktioniert?