Ja, Zu und Ausstieg sind allerdings nur in den Haltestellen Westbahnhof, Anschützgasse, Hietzing und Hummelgasse möglich!
Was wieder einmal völlig vertrottelt von den WL ist. Die Abfertigung geht sowieso viel schneller als auf jedem Linienzug.
Was ist, wenn Fahrgäste im Zug sind, die dazwischen aussteigen möchten? Ein E1+c3 ist nicht als Sonderzug erkennbar und wird daher sicher auch von Normalfahrgästen frequentiert sein. Bei den Heidelbergern sind sowieso die Türen während der Fahrt offen und die Abfertigung geht in der Regel so schnell, dass eher der Oldtimer am Planzug draufpickt und nicht umgekehrt.
Sie haben das eh am Ende nicht so gemacht, zumindest der E
1+c
3 ist überall stehengeblieben und ich glaube, die anderen auch (da bin ich nicht mitgefahren, aber vom Fotografieren her hat es so ausgeschaut).
An einer Haltestelle konnte ich zwei Frauen mit Kinderwägen hören, die sich geärgert haben, dass da gerade "ein Alter" daherkommt, offenbar nicht wissend, dass der zusätzlich daherkommt, nicht statt einem ULF.
