Das stimmt schon. Aber ganz ehrlich: Wen von den "normalen" Fahrgästen interessiert das? Ich finds schon ok, dass man es beim Liniensignal 67 belässt. Immerhin fährt auf dieser Strecke seit fast 40 Jahren die Linie 67, ein nicht unerheblicher Anteil der Bevölkerung hat den 66er noch gar nicht erlebt. Und vor allem: Welcher Vorteil ergäbe sich daraus (außer dass ein paar Straßenbahn-Ultras zufrieden wären)?
Meine Bemerkung war rein hypothetisch gemeint, ich hatte nie ernsthaft daran gedacht, den 67er umzubenennen. Wer mich kennt, weiß, dass mir Linienbezeichnungen vollkommen "blunzen" sind; sie müssen verständlich und eindeutig sein, das ist alles. Ob die Linie dann 67, 125, S
8 oder XYZ heißt, ist völlig gleichgültig; wichtig ist zu wissen, dass es sie gibt und wo sie hinfährt.
Ich finde es nur witzig, dass der 67er jetzt wieder (fast) ausschließlich die Strecke des 66ers befährt. So ändern sich die Zeiten...
