Die ULF-Gelenke sind völlig problemlose Stehplätze, da können selbst auf beiden Seiten Leute stehen und in der Mitte kann immer noch jemand durchgehen.
Interessant, von welchem ULF redest du? 
Das habe ich mich auch gerade gefragt, nachdem ich zufälligerweise seit Jahren fast jeden Tag mit selbigen Garnituren fahre und regelmäßig live miterlebe, dass es selbst im Fall zweier schlanker und mit dem Rücken zur Wand gedrängter Menschen im ULF-Gelenk-Gang für einige Menschen schon recht "spannend" wird, da kollisionsfrei durchzukommen. "Völlig problemlos" empfinde ich da schon als ein sehr abenteuerliches Prädikat...
Aus eben diesem Grund vermeide ich - wann immer es möglich ist - in diesem Gelenks-Bereich, anderen Menschen direkt gegenüber zu stehen und versuche, mich entweder neben oder schräg gegenüber einer anderen an der Wand lehnenden Person zu positionieren. Nur dass auch diese Möglichkeit in meinem Fall (49er, morgens und abends) eben mehrheitlich Konjunktiv bleibt.
Und dass diesbezüglich die meisten Menschen gar nicht großartig nachdenken und dann mitunter entsprechend "unglücklich" herumstehen, kommt natürlich noch dazu, aber die Verhältnisse sind in besagten Bereichen nun einmal beengt und ich kann mir auch nicht aus Prinzip von jedem Fahrgast erwarten, dass er in jeder Lebenslage eine perfekt ökonomische Körperhaltung einnimmt, nur um die ULF-Flaschenhälse bestmöglich zu kompensieren.