Autor Thema: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X  (Gelesen 323924 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Monorail

  • Gast
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #870 am: 05. Juli 2024, 13:30:12 »
Funktioniert die Inbetriebnahme von neuen U-Bahn-Zügen irgendwie anders als bei der Straßenbahn oder dem Bus? Als vor über 20 Jahren der V präsentiert wurde, gab es den einige Zeit auch nur auf der U3, bis er irgendwann auch bei U1, U4 und - nach Abschluss der Bahnsteigverlängerungen - auch auf der U2 zum Einsatz kam. Bei Bus und Bim (inkl. U6) lässt sich so ein Trend jedenfalls nicht beobachten.
Oder aber bei der U-Bahn kommt man drauf, dass es einfach nicht wirklich notwendig ist, eine Wagentype auf das ganze Netz zu verteilen. Und da es bei den X-Wagen offensichtlich immer zu Vorfällen kommt, wo dann die Spezialisten eingreifen müssen, ist es auch nicht wirklich sinnvoll die Züge auf alle Bahnhöfe zu verteilen.
Um die Verteilung geht es dabei ja nur sekundär. Man schafft es ja schon nicht, die neuen Züge auf einer Linie ordentlich in Betrieb zu nehmen. Der Probebetrieb sollte längst beendet sein und die Züge ganz normal auf Schiene, und das nicht nur Mo-Fr in der HVZ.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #871 am: 05. Juli 2024, 15:11:44 »
Funktioniert die Inbetriebnahme von neuen U-Bahn-Zügen irgendwie anders als bei der Straßenbahn oder dem Bus? Als vor über 20 Jahren der V präsentiert wurde, gab es den einige Zeit auch nur auf der U3, bis er irgendwann auch bei U1, U4 und - nach Abschluss der Bahnsteigverlängerungen - auch auf der U2 zum Einsatz kam. Bei Bus und Bim (inkl. U6) lässt sich so ein Trend jedenfalls nicht beobachten.
Oder aber bei der U-Bahn kommt man drauf, dass es einfach nicht wirklich notwendig ist, eine Wagentype auf das ganze Netz zu verteilen. Und da es bei den X-Wagen offensichtlich immer zu Vorfällen kommt, wo dann die Spezialisten eingreifen müssen, ist es auch nicht wirklich sinnvoll die Züge auf alle Bahnhöfe zu verteilen.
Um die Verteilung geht es dabei ja nur sekundär. Man schafft es ja schon nicht, die neuen Züge auf einer Linie ordentlich in Betrieb zu nehmen. Der Probebetrieb sollte längst beendet sein und die Züge ganz normal auf Schiene, und das nicht nur Mo-Fr in der HVZ.

Und das darfst du nicht die WL, sondern musst du die Firma Siemens fragen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

marq

  • Gast
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #872 am: 05. Juli 2024, 15:16:59 »
Da sind dann doch schon mehr Garnituren unterwegs als ich dachte. Finde ich super, der X gefällt mir nämlich richtig gut und erinnert mich an die futuristischen Designs der 70er.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #873 am: 05. Juli 2024, 17:07:46 »
Funktioniert die Inbetriebnahme von neuen U-Bahn-Zügen irgendwie anders als bei der Straßenbahn oder dem Bus? Als vor über 20 Jahren der V präsentiert wurde, gab es den einige Zeit auch nur auf der U3, bis er irgendwann auch bei U1, U4 und - nach Abschluss der Bahnsteigverlängerungen - auch auf der U2 zum Einsatz kam. Bei Bus und Bim (inkl. U6) lässt sich so ein Trend jedenfalls nicht beobachten.
Der V-Prototyp ist für den Probebetrieb auf der kurzen U2 auf vier Teile verkürzt worden. Damals, im Herbst 2003, war sogar die Station Lerchenfelder Straße noch in Betrieb.

Monorail

  • Gast
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #874 am: 06. Juli 2024, 05:49:41 »
Funktioniert die Inbetriebnahme von neuen U-Bahn-Zügen irgendwie anders als bei der Straßenbahn oder dem Bus? Als vor über 20 Jahren der V präsentiert wurde, gab es den einige Zeit auch nur auf der U3, bis er irgendwann auch bei U1, U4 und - nach Abschluss der Bahnsteigverlängerungen - auch auf der U2 zum Einsatz kam. Bei Bus und Bim (inkl. U6) lässt sich so ein Trend jedenfalls nicht beobachten.
Der V-Prototyp ist für den Probebetrieb auf der kurzen U2 auf vier Teile verkürzt worden. Damals, im Herbst 2003, war sogar die Station Lerchenfelder Straße noch in Betrieb.
Ja, Probebetrieb eben. Bis man die V regulär auf der U2 gesehen hat dauerte es hingegen länger.

4808

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 447
  • Präferierte Typen E1/E2/4020
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #875 am: 06. Juli 2024, 07:36:42 »
Dachte, dass die neue Type X inzwischen ohne Bindung an Gruppen auf den Linien U2 und U3 unterwegs ist? Fährt sie noch immer nicht am Wochenende?
Liebe Grüße, 4808
Carpe diem!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #876 am: 06. Juli 2024, 08:13:43 »
Dachte, dass die neue Type X inzwischen ohne Bindung an Gruppen auf den Linien U2 und U3 unterwegs ist? Fährt sie noch immer nicht am Wochenende?

Offensichtlich ja und das Eine hat mit dem Anderen zu tun.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #877 am: 06. Juli 2024, 10:17:47 »
Ja, Probebetrieb eben. Bis man die V regulär auf der U2 gesehen hat dauerte es hingegen länger.
Genauer gesagt, dauerte es bis zur ihrer Verlängerung zum Stadion im Mai 2008. Auf dem U2-Stummel fuhren ausschließlich Kurzzüge.

Die Serien-V kamen übrigens nahezu zeitgleich auf die Linien U1 und U3. Hier die genauen Daten aus dem Wiki:

U3: 23. August 2006
U1: 25. August 2006
U4: 2. Jänner 2007
U2: 10. Mai 2008

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #878 am: 06. Juli 2024, 20:58:23 »
Ja, Probebetrieb eben. Bis man die V regulär auf der U2 gesehen hat dauerte es hingegen länger.
Genauer gesagt, dauerte es bis zur ihrer Verlängerung zum Stadion im Mai 2008. Auf dem U2-Stummel fuhren ausschließlich Kurzzüge.

Die Serien-V kamen übrigens nahezu zeitgleich auf die Linien U1 und U3. Hier die genauen Daten aus dem Wiki:

U3: 23. August 2006
U1: 25. August 2006
U4: 2. Jänner 2007
U2: 10. Mai 2008
Und wenn man sich die Inbetriebnahmedaten ansieht, dann sieht man, dass zwischen 23.08.2006 und 29.08.2006 die ersten neun Serien-V in Betrieb genommen wurden, somit ist wohl rechtzeitig zur U1-Verlängerung nach Leopoldau (02.09.2006) die Typen-Zulassung rund um dem 23.08. erteilt worden.

Monorail

  • Gast
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #879 am: 06. Juli 2024, 21:58:42 »
Und wenn man sich die Inbetriebnahmedaten ansieht, dann sieht man, dass zwischen 23.08.2006 und 29.08.2006 die ersten neun Serien-V in Betrieb genommen wurden, somit ist wohl rechtzeitig zur U1-Verlängerung nach Leopoldau (02.09.2006) die Typen-Zulassung rund um dem 23.08. erteilt worden.
Zur Leopoldau-Verlängerung wurden zu Bewerbungszwecken die V auch verstärkt auf die U1 geschickt. Kann mich noch gut gut erinnern, als damals ab dem 1. Betriebstag der Neubaustrecke plötzlich jede Menge Neufahrzeuge auf der Linie zum Einsatz kamen.

32er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #880 am: 22. September 2024, 18:40:16 »
Erstmaliger (?) Einsatz vom Typ X (X3) am Wochenende heute auf der U2.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #881 am: 22. September 2024, 18:45:25 »
Gestern auch schon, habe gegen Mittag an der Station Stadion einen Zug Richtung Schottentor gesehen.

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 143
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #882 am: 23. September 2024, 09:23:25 »
Erstmaliger (?) Einsatz vom Typ X (X3) am Wochenende heute auf der U2.

Hatte am 21.9. am Vormittag das "Vergnügen" bis Aspernstraße mitzufahren.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3047
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #883 am: 23. Oktober 2024, 16:10:42 »
Es gab ein kleines Update bei den elektronischen Netzplänen in den X Wagen (So gesehen im X 3717). So wird mit einem Gelb/Schwarzen Streifen angezeigt, dass die Strecke zwischen Schottentor und Karlsplatz (U2) nicht befahren wird:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #884 am: 23. Oktober 2024, 20:06:53 »
 ::) :fp: