Autor Thema: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X  (Gelesen 323427 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #885 am: 27. Oktober 2024, 09:13:20 »
::) :fp:
Fehlen dir die Worte? Ich würde aber gerne wissen, was du mit deiner Reaktion meinst, was dich stört.
Ich sehe es als Vorarbeit für die Wiedereröffnung.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #886 am: 27. Oktober 2024, 11:12:11 »
::) :fp:
Fehlen dir die Worte? Ich würde aber gerne wissen, was du mit deiner Reaktion meinst, was dich stört.
Ich sehe es als Vorarbeit für die Wiedereröffnung.
Vermutlich meint er, dass in der neuen Version nur mehr die Sperre der U2, nicht aber die Ringlinien als Ersatzverkehr angezeigt werden. Passt aber eh wieder zu den WL, alles über St. U-Bahn!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #887 am: 27. Oktober 2024, 13:24:00 »
Vermutlich meint er, dass in der neuen Version nur mehr die Sperre der U2, nicht aber die Ringlinien als Ersatzverkehr angezeigt werden. Passt aber eh wieder zu den WL, alles über St. U-Bahn!
Auch die S45 und die Stammstrecke werden auf diesen Netzplänen verschwiegen.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3047
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #888 am: 27. Oktober 2024, 13:29:47 »
Vermutlich meint er, dass in der neuen Version nur mehr die Sperre der U2, nicht aber die Ringlinien als Ersatzverkehr angezeigt werden. Passt aber eh wieder zu den WL, alles über St. U-Bahn!
Auch die S45 und die Stammstrecke werden auf diesen Netzplänen verschwiegen.
Die S-Bahn wird im X Wagen nur dann angezeigt, wenn die U-Bahn zu einer Station kommt, wo man in eine S-Bahn umsteigen kann, wie man hier sehen kann.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #889 am: 27. Oktober 2024, 13:54:03 »
Vermutlich meint er, dass in der neuen Version nur mehr die Sperre der U2, nicht aber die Ringlinien als Ersatzverkehr angezeigt werden. Passt aber eh wieder zu den WL, alles über St. U-Bahn!
Auch die S45 und die Stammstrecke werden auf diesen Netzplänen verschwiegen.
Die S-Bahn wird im X Wagen nur dann angezeigt, wenn die U-Bahn zu einer Station kommt, wo man in eine S-Bahn umsteigen kann, wie man hier sehen kann.

Wovon ich nach wie vor nichts halte, damit relativiert man nur die Bedeutung der Stammstrecke und der Vorortelinie, die man ja endlich in den regulären Netzplan aufgenommen hat mit eigener Linienkennfarbe und neuem Stationsdesign usw.
Davon dass sich das Design des Netzplans von jenem in anderen U-Bahnen unterscheidet halte ich ebenso wenig. Das hervorheben der eigentlichen Linie, der Fahrtrichtung und der nächsten Station könnte man beim normalen Design ja genauso umsetzen!

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #890 am: 27. Oktober 2024, 19:18:26 »
Davon dass sich das Design des Netzplans von jenem in anderen U-Bahnen unterscheidet halte ich ebenso wenig. Das hervorheben der eigentlichen Linie, der Fahrtrichtung und der nächsten Station könnte man beim normalen Design ja genauso umsetzen!
Vielleicht (ich tappe im Dunkeln und denke positiv) hat man schon die U5 mitgedacht.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #891 am: 28. Oktober 2024, 00:34:32 »
::) :fp:
Fehlen dir die Worte? Ich würde aber gerne wissen, was du mit deiner Reaktion meinst, was dich stört.
Ich sehe es als Vorarbeit für die Wiedereröffnung.
Weil dieser digitale Netzplan ohnehin eine totale Katastrophe ist, der nichts mit einer einheitlichen, durchgängigen Fahrgastinfo zu tun hat (komisches Verlaufsfarbdesign oben, willkürliche Designentscheidungen, die unüblich sind, wie die eingekastelten Stationen), dabei auch noch schlechter lesbar als der analoge Vorgänger ist (dünnere Linien, schlechte Nachvollziehbarkeit des Netzes durch unübersichtliche Linienführung und fehlende Legende, dünnere Schrift, fehlende S-Bahn) und die Vorteile der Technik nur auf rudimentärsten Niveau nutzt. Und dann wird er noch dadurch “verbessert”, dass die gesperrte Strecke unter den übrigen Linien am Prominentesten (Liniendicke! Farbe!) dargestellt wird? Ohne Legende! Was soll diese strichlierte Linie bedeuten? Die S-Bahn ist auch strichliert. Wieso fehlt die wichtigste Info - der Ersatzverkehr? Dafür mit neuem, unverständlichen Element (gelb eingekastelte Station). Das ist einfach nur mehr Pfusch, ich verstehe nicht, wie so etwas in die Welt geschickt wird.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2491
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #892 am: 28. Oktober 2024, 07:59:08 »
::) :fp:
Fehlen dir die Worte? Ich würde aber gerne wissen, was du mit deiner Reaktion meinst, was dich stört.
Ich sehe es als Vorarbeit für die Wiedereröffnung.
Weil dieser digitale Netzplan ohnehin eine totale Katastrophe ist, ...
Okay, danke für die Erklärung, ich dachte, dass sich deine Emojis auf die Änderung hinsichtlich des gesperrten U2-Teils beziehen.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2720
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #893 am: 28. Oktober 2024, 08:46:31 »
Bisher war der gesperrte Abschnitt der U2 quasi "ausgegraut", was viel intuitiv verständlicher ist. Wie T1 schon schrieb – die jetzige Ausführung bräuchte für ein Verstehen durch Ortsunkundige eine Legende (die es nicht gibt) und ist allein dadurch bereits eine schlechte Designentscheidung. Davon ganz abgesehen, dass es meiner Meinung nach wenig sinnvoll ist, jahrelang eingestellte Streckenteile am Netzplan überhaupt darzustellen.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #894 am: 28. Oktober 2024, 09:17:44 »
::) :fp:
Fehlen dir die Worte? Ich würde aber gerne wissen, was du mit deiner Reaktion meinst, was dich stört.
Ich sehe es als Vorarbeit für die Wiedereröffnung.
Weil dieser digitale Netzplan ohnehin eine totale Katastrophe ist, ...
Okay, danke für die Erklärung, ich dachte, dass sich deine Emojis auf die Änderung hinsichtlich des gesperrten U2-Teils beziehen.
Ja, tut er eh. Der erste Teil des Postings soll nur betonen, in welchem Kontext diese aktuelle Änderung passiert. Nämlich ein stetiges Weiterpfuschen, weil wohl irgendwer irgendwas auf dem Plan vorgibt, sich aber niemand traut sich einzugestehen, dass es einfach nicht sinnvoll umsetzbar ist.

Bisher war der gesperrte Abschnitt der U2 quasi "ausgegraut", was viel intuitiv verständlicher ist. Wie T1 schon schrieb – die jetzige Ausführung bräuchte für ein Verstehen durch Ortsunkundige eine Legende (die es nicht gibt) und ist allein dadurch bereits eine schlechte Designentscheidung. Davon ganz abgesehen, dass es meiner Meinung nach wenig sinnvoll ist, jahrelang eingestellte Streckenteile am Netzplan überhaupt darzustellen.
:up: :up:

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #895 am: 28. Oktober 2024, 11:20:14 »
Insgesamt ist die dynamische Anzeige ja wieder mal nicht sehr intuitiv, weil die Informationshierarchie nicht beachtet wird und das vorhandene Design ignoriert wird. Dazu viele Kleinigkeiten:

01 - SIMMERING - ja, was ist das, da fehlt die Info, dass es die Endstation ist, abgesehen davon müsste es eher rechts stehen (Fahrtrichtung am Plan)
02 - Nächster Halt Herrengasse - anscheinend gibt es da drei Augänge, oder wie? Jetzt steht SIMMERING rechts.
03 - Rollis in der Mitte, Ausgang rechts, links ist jetzt doch keiner?
06 - Bei den Ausgängen im schwarzen Balken wäre das Ausgangssymbol sowie Rolltreppe / Lift nicht verkehrt, das Rollisymbol ist zwar ein Hinweis, spricht aber alle anderen (Kinderwagen etc.) nicht an
07 - ewig breites schwarzes Feld, aber Landtsraßer Hstr. ?!
08 - Neubaugasse hat wieder drei Ausgänge? Im mittleren ist kein Lift und keine Rolltreppe?

Leider hab ich den Plan mit den Schnellbahnen nicht erwischt, der ist so jenseits, dass sogar ich als Profi nicht verstanden habe um was es geht.

Es ist immer der selbe Krampf mit dem Informationsdesign, das sind zwar theoretisch Fachleute bei den WiLi, die das machen, aber es ist trotzdem schlecht. Niemand kann sich in den echt ahnungslosen Touristen hineinfühlen, und einfachste Grundregeln werden nicht verstanden: Nur so viel Information wie nötig, die aber so einfach wie möglich.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 670
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #896 am: 28. Oktober 2024, 11:38:51 »
Das schaut nach ordentlichem Pfusch aus.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Tram Wien

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 61
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #897 am: 28. Oktober 2024, 11:46:43 »
Das Design sollte im Detail noch überarbeitet werden aber finde die Infosysteme im XWagen im Großen und Ganzen sehr gelungen, vor allem die Abfahrtszeiten der Anschlüsse sind ziemlich hilfreich. Viel besser als die Infoscreens die hauptsächlich unnötige Information und Werbung anzeigen.

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #898 am: 28. Oktober 2024, 11:53:16 »
Das Design sollte im Detail noch überarbeitet werden aber finde die Infosysteme im XWagen im Großen und Ganzen sehr gelungen, vor allem die Abfahrtszeiten der Anschlüsse sind ziemlich hilfreich.

Gerade die sind meistens ziemlich sinnlos, weil der nächste Zug oder Autobus kommt, bevor du bei der Station bist. Man müsste also eher den übernächsten anzeigen und eine (ungefähre) Umstiegszeit mit angeben.

Außerdem sind die Wiener Intervalle meistens eh so, dass man nicht auf Anschlüsse achten muss (Ausnahme: in den Randgebieten und in der Nacht).
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36800
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Der neue U-Bahn-Zug für Wien: Type X
« Antwort #899 am: 28. Oktober 2024, 13:17:37 »
Auf diesen Monitoren wird einfach viel zu viel Information transportiert, und das recht unstrukturiert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!