Autor Thema: Linie 10  (Gelesen 168773 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Soundy

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 170
Re: Linie 10
« Antwort #135 am: 07. August 2015, 21:47:28 »


Willkommen Soundy und danke für die Bilder!
[/quote]

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5579
Re: Linie 10
« Antwort #136 am: 07. August 2015, 23:11:56 »


Willkommen Soundy und danke für die Bilder!
[/quote]
Ups, sorry, brauch wohl schon ne Brille!

Soundy

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 170
Re: Linie 10
« Antwort #137 am: 08. August 2015, 12:52:55 »
Ups, sorry, brauch wohl schon ne Brille!

Kein Problem ;D.

Soundy

(PS: Ich kenne einen guten Optiker)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 10
« Antwort #138 am: 09. August 2015, 22:15:22 »
Der unorthodoxe Fotostandpunkt gefällt mir! :up:

Und danke natürlich auch an Michael für deine immer wieder höchst sehenswerten Fotografien! Auch vom D-Wagen!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Linie 10
« Antwort #139 am: 12. August 2015, 15:20:15 »
Ja - früher gab es auch an Samstagen noch Schule...
So lang ist das auch noch nicht her! Ich hab während meiner AHS-Zeit immer Samstag Schule gehabt und 2001 maturiert.

Das Schulschiff hatte mindestens bis 2005 noch Samstagsunterricht für die Oberstufe. In der Haizingergasse in Währing war es vor meiner Matura 2003 samstags schon SEHR ruhig bis gespenstisch, weil nur mehr die 7. und 8. Klassen Unterricht hatten. Im Folgejahr muss es dann mit den zwei 8. noch extremer gewesen sein.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13713
Re: Linie 10
« Antwort #140 am: 23. September 2015, 17:48:26 »
Im August 1969 biegt Lohner E 4425 von der Hadikgasse Richtung Kennedybrücke ein (Foto: Kurt Rasmussen). Das Design des Lohner-Zierspitzes war markant und unterschied sich von jenem der SGP E.

LG nord22

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4156
  • Halbstarker
Re: Linie 10
« Antwort #141 am: 23. September 2015, 21:37:23 »
Das Design des Lohner-Zierspitzes war markant und unterschied sich von jenem der SGP E.

Ei. Das ist mir bislang noch nie aufgefallen!  :o
Aber es stimmt! Hab's grad mit einem Bild eines E aus der 46xx-Nummernreihe vergleichen. Der Zierspitz sieht wirklich anders aus!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Linie 10
« Antwort #142 am: 24. September 2015, 09:27:56 »
Im August 1969 biegt Lohner E 4425 von der Hadikgasse Richtung Kennedybrücke ein (Foto: Kurt Rasmussen). Das Design des Lohner-Zierspitzes war markant und unterschied sich von jenem der SGP E.

So haben mir diese Fahrzeuge immer am Besten gefallen. Jetzt noch ein "Silberdach" - und der Wagen wäre perfekt!

In dieser Form hatten sie auch die meiste Ähnlichkeit mit den Innsbrucker Sechsachsern (Reihe 70).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Hawk

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1773
Re: Linie 10
« Antwort #143 am: 26. September 2015, 14:47:08 »
Die Zierspitze gaben den Wagen ein sehr schönes Erscheinungsbild!  ;)
Das leben zwingt einen oft in die Knie,jedoch ein jeder kann selbst entscheiden ob er liegen bleibt oder wieder aufsteht! :-)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13713
Re: Linie 10
« Antwort #144 am: 12. Oktober 2015, 21:07:30 »
Nichts besonderes, aber trotzdem längst historisch: Lohner E 4444 auf der Kennedybrücke im August 1992 (Foto: Phil Trotter). E 4444 wurde per 16.06.2001 ausgemustert.

LG nord22

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: Linie 10
« Antwort #145 am: 12. Oktober 2015, 21:40:51 »
Weiß jemand den Grund warum beim 4444 Wappen und Nummer am Bug mittiger als sonst angeordnet waren?

LG
Stellwerker

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Linie 10
« Antwort #146 am: 12. Oktober 2015, 21:42:42 »
Vermutlich war der übliche Aufpicker im Urlaub oder krank!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14539
Re: Linie 10
« Antwort #147 am: 12. Oktober 2015, 22:52:08 »
Der 4444 muss aber auch eine Zeit lang in Hernals stationiert gewesen sein - ich kann mich erinnern, ihn immer wieder am 44er gesehen zu  haben.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7736
    • www.tramway.at
Re: Linie 10
« Antwort #148 am: 12. Oktober 2015, 23:43:06 »
Der 4444 muss aber auch eine Zeit lang in Hernals stationiert gewesen sein - ich kann mich erinnern, ihn immer wieder am 44er gesehen zu  haben.

1968 hab ich ihn am 48er im Archiv, 1981 am O-Wagen, 1989 bis 1993 am J, 2000 am 62er.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5349