Autor Thema: Linie 9  (Gelesen 229035 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13723
Re: Linie 9
« Antwort #345 am: 20. Oktober 2016, 15:53:26 »
Wagenmangel war zu allen Zeiten Anlass für den Einsatz außergewöhnlicher Fahrzeugtypen. L 514 + l 1714 beim Einbiegen von der Simonygasse in die Kreuzgasse (Foto: Robert Hergett, 11.09.1983).

LG nord22

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4159
  • Halbstarker
Re: Linie 9
« Antwort #346 am: 20. Oktober 2016, 21:08:34 »
Wagenmangel war zu allen Zeiten Anlass für den Einsatz außergewöhnlicher Fahrzeugtypen. L 514 + l 1714 beim Einbiegen von der Simonygasse in die Kreuzgasse (Foto: Robert Hergett, 11.09.1983).

Interessant der Zug der nach "Einziehfahrt Bahnhof Währing" fährt.  ;)

Bahnpetzi

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 656
Re: Linie 9
« Antwort #347 am: 21. Oktober 2016, 18:26:31 »
Es war an diesem Tag kein Wagenmangel, sondern der Papst war im Altersheim in der Vinzenzgasse auf Besuch.

Die Linie 9 fuhr daher an diesem Tag auf 2 Ästen:

Westbahnhof - Bahnhof Hernals (mit 6 E bzw. E1 solo)

und

Gersthof - Bahnhof Währing  (mit 2 L-l Zügen)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7264
Re: Linie 9
« Antwort #348 am: 21. Oktober 2016, 19:27:53 »
Zitat
Es war an diesem Tag kein Wagenmangel, sondern der Papst war im Altersheim in der Vinzenzgasse auf Besuch.

Meinst du mit Altersheim das Haus der Begegnung? Das war meines Wissens offiziell ein geriatrisches Spital und kein Heim.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Linie 9
« Antwort #349 am: 21. Oktober 2016, 20:30:24 »
Haus der Barmherzigkeit war das.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Linie 9
« Antwort #350 am: 23. Oktober 2016, 01:22:36 »
Es war an diesem Tag kein Wagenmangel, sondern der Papst war im Altersheim in der Vinzenzgasse auf Besuch.

Die Linie 9 fuhr daher an diesem Tag auf 2 Ästen:

Westbahnhof - Bahnhof Hernals (mit 6 E bzw. E1 solo)

und

Gersthof - Bahnhof Währing  (mit 2 L-l Zügen)
Fuhr der 42er normal?
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Bahnpetzi

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 656
Re: Linie 9
« Antwort #351 am: 23. Oktober 2016, 16:34:54 »
Soweit ich mich erinnern kann ist der 42er normal gefahren.

Die Polizei hat aus Sicherheitsgründen die Vinzenzgasse / Hornmayrgasse von der Kreuzgasse bis zur Schumanngasse gesperrt. Deshalb konnte der 9er nicht "durchfahren" und musste geteilt werden.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13723
Re: Linie 9
« Antwort #352 am: 25. Oktober 2016, 20:00:57 »
B 100 + b in der Kreuzgasse/ Sommarugagasse (Foto: Archiv nord22, 08.1975).

LG nord22

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11566
Re: Linie 9
« Antwort #353 am: 27. Oktober 2016, 11:41:31 »
B 100 + b in der Kreuzgasse/ Sommarugagasse (Foto: Archiv nord22, 08.1975).

Dürfte eine Rudolfsheimer HVZ-Einlage sein. Oder gab es in Währing auch B/b?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 9
« Antwort #354 am: 27. Oktober 2016, 12:08:31 »
B 100 + b in der Kreuzgasse/ Sommarugagasse (Foto: Archiv nord22, 08.1975).

Dürfte eine Rudolfsheimer HVZ-Einlage sein. Oder gab es in Währing auch B/b?

Der Zug ist aus dem Bahnhof Koppreiter. In RDH gab es zu diesem Zeitpunkt keine Zischer mehr.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13723
Re: Linie 9
« Antwort #355 am: 28. Oktober 2016, 10:23:37 »
Nicht mehr wiederzuerkennen ist die Feßtgasse mit Blick Richtung Johann-Nepomuk-Berger-Platz; E 4622 passiert eine Schnürstelle. Die Altbauten hinter E 4622 existieren längst nicht mehr (Foto: Archiv nord22, 04.1975).

LG nord22

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4159
  • Halbstarker
Re: Linie 9
« Antwort #356 am: 28. Oktober 2016, 21:23:23 »
Nicht mehr wiederzuerkennen ist die Feßtgasse mit Blick Richtung Johann-Nepomuk-Berger-Platz; E 4622 passiert eine Schnürstelle. Die Altbauten hinter E 4622 existieren längst nicht mehr (Foto: Archiv nord22, 04.1975).

Nicht sehr formschön die fehlenden Zierleisten an den Türen...

scrat

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 295
Re: Linie 9
« Antwort #357 am: 05. November 2016, 10:38:01 »
1975 bei der Lobkowitzbrücke.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11566
Re: Linie 9
« Antwort #358 am: 07. November 2016, 13:19:11 »
1975 bei der Lobkowitzbrücke.

Ah! Dass die D1 auch am HVZ-Neuner eingesetzt waren und damit bis nach Meidling gekommen sind, war mir bislang neu! Da hätte sich bis 1977 eine Stationierung in Koppreiter ja fast angeboten.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13723
Re: Linie 9
« Antwort #359 am: 08. November 2016, 07:26:35 »
B 100 + b 1490 am Elterleinplatz (Foto: Archiv nord22, 08.1974).

LG nord22