@Ferry: das wurde doch inzwischen geklärt, daß es sich um eine Verbindung der Radien 41 und 43 handeln soll. 
Sorry, wo wurde das geklärt? Da ist mir scheinbar etwas entgangen.
Eine Übergangsmöglichkeit von der Währinger Straße auf den Ring wäre natürlich betrieblich ein großer Fortschritt. Allerdings birgt das auch einen gewissen politischen Zündstoff:
-) Dort lagen - wie bereits erwähnt - bis 1980 Gleise. Man müsste sich somit fragen, warum die damals entfernt und nicht gleich für eine solche Verbindung verwendet wurden.
-) Eine solche Verbindung würde Linienführungen möglich machen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie die hohe Politik auch goutieren würde.