Autor Thema: Wiedereinführung Linie 8  (Gelesen 53140 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #285 am: 24. Januar 2024, 18:34:03 »
Bitte für 13A/14A einen eigenen Thread machen! Hier geht (nicht mehr) um den 8er 2.0
Am besten gleich im Autobusforum. Dort ist eine Diskussion über die Auslastung einzelner Buslinien am besten aufgehoben.
Es geht eigentlich um die Umstellung 13A auf Straßenbahn.

Ich würde sogar sagen bis Strozzigasse seit das Fernstudienzentrum nicht mehr im 8. ist. Aber wie gesagt, den Streckenabschnitt fahre ich nicht täglich. Früher war der alte 13A dort immer noch voll, aber da gab es auch noch die Hauptbücherei in der Nähe und Studenten konnten sich den 8. noch leisten.
Ist schon seltsam, dass ein Fernstudienzentrum Fahrgastuzahlen verursacht.

Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 794
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #286 am: 24. Januar 2024, 18:40:43 »
Es geht eigentlich um die Umstellung 13A auf Straßenbahn.

Es geht doch darum wie der 13A nach der Eröffnung von der U2 fahren könnte.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2695
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #287 am: 24. Januar 2024, 18:52:07 »
Es geht eigentlich um die Umstellung 13A auf Straßenbahn.

Es geht doch darum wie der 13A nach der Eröffnung von der U2 fahren könnte.
Inwiefern soll der 13A, Streckenmäßig, durch die U2 beeinträchtigt werden? Eher würde es den 14A an den Kragen gehen.

Eine Idee, wie man den 14A, nach der U2 Verlängerung zum Matzleinsdorfer Platz, fahren lassen könnte, habe ich übrigens, vor einiger Zeit, beim Autobusforum vorgeschlagen.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

marq

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 132
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #288 am: 24. Januar 2024, 19:20:34 »

Ich würde sogar sagen bis Strozzigasse seit das Fernstudienzentrum nicht mehr im 8. ist. Aber wie gesagt, den Streckenabschnitt fahre ich nicht täglich. Früher war der alte 13A dort immer noch voll, aber da gab es auch noch die Hauptbücherei in der Nähe und Studenten konnten sich den 8. noch leisten.
Ist schon seltsam, dass ein Fernstudienzentrum Fahrgastuzahlen verursacht.

Dort wurden die Prüfungen, auch während des Semesters für Studienrichtungen der Fernuni Hagen und der JKU Linz abgehalten. Gerade in Linz gibt es ja nicht nur zu Semesterende Prüfungen, sondern zB in Jus auch Klausuren unter dem Semester. Zudem werde dort Vorträge für Fernstudenten live übertragen, etwa im Studium Artificial Intelligence. Insgesamt haben die alle zusammen keine gerade kleine Anzahl an Studierenden. Aber so viel betrieb wie an einer Präsenzuni war dort sicher nie, das stimmt schon, wohl eher vergleichbar mit einer großen Schule wie der HTL Spengergasse zB.

edit: eher weniger als die Spengergasse. Wusste nicht, dass die HTL auch ein Kolleg usw hat und gar so viele Schüler zählt.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2226
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #289 am: 24. Januar 2024, 20:11:35 »
Ich leihe mir das Lieblingswort meines Lieblingsvulkaniers: FASZINIEREND
Faszinierend, wie lange man weit abseits des Thread-Titels, meines Wissens ist das die "Wiedereinführung der Linie 8", über Linien diskutieren kann, die ganz wo anders fahren.

Bitte für 13A/14A einen eigenen Thread machen! Hier geht (nicht mehr) um den 8er 2.0
Am besten gleich im Autobusforum. Dort ist eine Diskussion über die Auslastung einzelner Buslinien am besten aufgehoben.
Es geht eigentlich um die Umstellung 13A auf Straßenbahn.
Der 13A soll durch den 8er ersetzt werden? Muss ich übersehen haben. (Anm.: Vom Gürtel zur Neubaugasse sind es mWn 3 Stationen mit dem 49er.)
Gibt es nicht einen eigenen Thread zum 13er? Ja, gibt es!

Es geht eigentlich um die Umstellung 13A auf Straßenbahn.

Es geht doch darum wie der 13A nach der Eröffnung von der U2 fahren könnte.
A scho wuascht.


Faszinierend, dass so lange keiner, sogar 95B, nicht "-> Autobusforum" moniert hat. Auch Klingelfee hat sich einen Ordnungsruf verkniffen. Faszinierend.

marq

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 132
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #290 am: 24. Januar 2024, 20:49:03 »
Sorry, mea culpa, ich gelobe Besserung und schweige fortan hier zum 13A.

Um zum 8er zurückzukommen. Ich hatte heute ein lärmübertöntes Telefonat mit jemanden in der Kaiserstraße. Trotz Dachgeschoß hörte man im Hintergrund binnen 10 Minuten mehrfach laut das Horn der Einsatzfahrzeuge. Die Kaiserstraße dürfte immer noch die Ersatzroute für den Gürtel sein, weil es sich auf den Gleisen der Bims dort leider nicht so gut vorankommen lässt. Da verstehe ich auch nicht, warum das so sein soll. Angeblicher Flüsterasphalt in der Kaiserstraße bringt natürlich viel, wenn dann ständig ein Folgetonhorn ertönt. Ein 8er wäre da bestimmt weiter hinderlich. Was mich aber auch zur Frage bringt, wo liegt beim Westbahnhof eigentlich genau die alte U6 Trasse/Station? könnte man die nicht als eine Art Vorleistung für eine kurze UStraba Strecke nutzen? Klar gibt es noch andere Problemstellen aber ich konnte auf die Schnelle nicht herausfinden wo genau dort die alte U6 Station liegt. Gibt es die überhaupt noch?

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5585
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #291 am: 24. Januar 2024, 20:55:19 »
Sorry, mea culpa, ich gelobe Besserung und schweige fortan hier zum 13A.

Um zum 8er zurückzukommen. Ich hatte heute ein lärmübertöntes Telefonat mit jemanden in der Kaiserstraße. Trotz Dachgeschoß hörte man im Hintergrund binnen 10 Minuten mehrfach laut das Horn der Einsatzfahrzeuge. Die Kaiserstraße dürfte immer noch die Ersatzroute für den Gürtel sein, weil es sich auf den Gleisen der Bims dort leider nicht so gut vorankommen lässt. Da verstehe ich auch nicht, warum das so sein soll. Angeblicher Flüsterasphalt in der Kaiserstraße bringt natürlich viel, wenn dann ständig ein Folgetonhorn ertönt. Ein 8er wäre da bestimmt weiter hinderlich. Was mich aber auch zur Frage bringt, wo liegt beim Westbahnhof eigentlich genau die alte U6 Trasse/Station? könnte man die nicht als eine Art Vorleistung für eine kurze UStraba Strecke nutzen? Klar gibt es noch andere Problemstellen aber ich konnte auf die Schnelle nicht herausfinden wo genau dort die alte U6 Station liegt. Gibt es die überhaupt noch?
Vielleicht gibt das Bild dir etwas Aufschluss.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #292 am: 25. Januar 2024, 02:53:16 »
Ich leihe mir das Lieblingswort meines Lieblingsvulkaniers: FASZINIEREND
Auch am Stammtisch bleibt man nicht beim Thema und es gibt keine Ordnungsrufe. Am letzten Ubuntustammtisch haben wir auch Fremdthemen besprochen, wie Probleme bei der Garagenausfahrt beim Restaurant Wiesenstadt, ob der Heimweg nach Atzgersdorf besser mit U6 und Schnellbahn oder mit den Buslinien erfolgt und sogar über Windows - das ist so als würde man darüber diskutieren, ob man die Straßenbahn am Gürtel auflässt und die Trasse dem KFZ-Verkehr zuschlägt.

Seids lieber froh, dass die Admins und Mods da nicht eine strenge Moderation machen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6447
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #293 am: 25. Januar 2024, 07:31:29 »
Was mich aber auch zur Frage bringt, wo liegt beim Westbahnhof eigentlich genau die alte U6 Trasse/Station? könnte man die nicht als eine Art Vorleistung für eine kurze UStraba Strecke nutzen? Klar gibt es noch andere Problemstellen aber ich konnte auf die Schnelle nicht herausfinden wo genau dort die alte U6 Station liegt. Gibt es die überhaupt noch?

Hier im Wien Plan.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Neben der Station der U6 Westbahnhof existieren zwei leere Tunnel für eine Straßenunterführung. Diese könnte man endlich einmal für den Verkehr nutzen und den Platz vorm Westbahnhof endlich Autofrei machen. Da die Mariahilfertsraße als Abbiegerelation über kurz oder lang eh komplett wegefällt, weil ja auch die Äußere umgebaut wird, sollten die Rampen, wenn man nur 2+2 Fahrspuren errichtet, nicht mehr all zu störend sein.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14717
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #294 am: 25. Januar 2024, 08:21:31 »
Neben der Station der U6 Westbahnhof existieren zwei leere Tunnel für eine Straßenunterführung. Diese könnte man endlich einmal für den Verkehr nutzen und den Platz vorm Westbahnhof endlich Autofrei machen. Da die Mariahilfertsraße als Abbiegerelation über kurz oder lang eh komplett wegefällt, weil ja auch die Äußere umgebaut wird, sollten die Rampen, wenn man nur 2+2 Fahrspuren errichtet, nicht mehr all zu störend sein.
Nur dass diese "Tunnel" sehr kurz sind und sich nur südlich der Mariahilfer Straße befinden. Die ehemaligen Tunnelröhren der Stadtbahn sind mWn verfüllt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6447
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #295 am: 25. Januar 2024, 08:44:01 »
Neben der Station der U6 Westbahnhof existieren zwei leere Tunnel für eine Straßenunterführung. Diese könnte man endlich einmal für den Verkehr nutzen und den Platz vorm Westbahnhof endlich Autofrei machen. Da die Mariahilfertsraße als Abbiegerelation über kurz oder lang eh komplett wegefällt, weil ja auch die Äußere umgebaut wird, sollten die Rampen, wenn man nur 2+2 Fahrspuren errichtet, nicht mehr all zu störend sein.
Nur dass diese "Tunnel" sehr kurz sind und sich nur südlich der Mariahilfer Straße befinden. Die ehemaligen Tunnelröhren der Stadtbahn sind mWn verfüllt.

War bis jetzt immer zu hören, dass diese Tunnel neben der Station sind. Da sie im Brückenplan nicht drin sind, weiß ich es nur aus diversen Berichten.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7741
    • www.tramway.at
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #296 am: 25. Januar 2024, 09:50:47 »
Neben der Station der U6 Westbahnhof existieren zwei leere Tunnel für eine Straßenunterführung. Diese könnte man endlich einmal für den Verkehr nutzen und den Platz vorm Westbahnhof endlich Autofrei machen. Da die Mariahilfertsraße als Abbiegerelation über kurz oder lang eh komplett wegefällt, weil ja auch die Äußere umgebaut wird, sollten die Rampen, wenn man nur 2+2 Fahrspuren errichtet, nicht mehr all zu störend sein.
Nur dass diese "Tunnel" sehr kurz sind und sich nur südlich der Mariahilfer Straße befinden. Die ehemaligen Tunnelröhren der Stadtbahn sind mWn verfüllt.

Das sind nur zwei für eine je dreispurige Durchfahrt freigehaltene Hohlräume im Bereich der U3. Am Plan ist der stadtseitige zu sehen, der andere ist genauso groß. Am Modell ist er auch dargestellt.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6447
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #297 am: 25. Januar 2024, 10:47:42 »
Das sind nur zwei für eine je dreispurige Durchfahrt freigehaltene Hohlräume im Bereich der U3. Am Plan ist der stadtseitige zu sehen, der andere ist genauso groß. Am Modell ist er auch dargestellt.

Also Oberhalb der Passage.
Somit müsste man sie en kurzes Stück nach Süden (~80m) verlängern und ein massiveres Stück nach Norden (~300m)*. Dann könnte man sie nutzen. Erklärt warum man sie nicht nutzt. Wohl zu teuer, aber wenn jetzt eh einige Partein mit Umbaufantasien kommen, dann fantasier ich auch mal.  :D

*Besser wären rund 1000m. Dann hast den Urban Loritz Platz auch gleich unterfahren und die Rampen wären im richtigen Gefälle. Dann wäre aber wieder mehr Oberflächenverkehr zum Ableiten.
Ich hatte das mal durch gedacht, aber ich finde die Zeichnungen nimmer. Ist wohl auch besser so.  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

marq

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 132
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #298 am: 26. Januar 2024, 16:39:38 »
Danke, ich hätte nun auch angefangen darüber zu grübeln, aber wie ich eben gelesen habe, bekommt der Westbahnhof nicht nur einen Park, sondern wird auch der Europaplatz ungestaltet und mit viel Grün aufgewertet. Ob da noch Platz für einen 8er ist?

Quelle: https://wien.orf.at/stories/3242291/

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Wiedereinführung Linie 8
« Antwort #299 am: 26. Januar 2024, 17:41:08 »
Danke, ich hätte nun auch angefangen darüber zu grübeln, aber wie ich eben gelesen habe, bekommt der Westbahnhof nicht nur einen Park, sondern wird auch der Europaplatz ungestaltet und mit viel Grün aufgewertet. Ob da noch Platz für einen 8er ist?

Quelle: https://wien.orf.at/stories/3242291/
Was hat eine Umgestaltung des Europaplatzes mit dem 8er zu tun? Dort gibt es ja eh schon die Straßenbahngleise, auf denen er fahren würde, nur fahren da halt derzeit nur die Linien 6 und 18.