0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Gab es in Wien jemals einen Vollstern?
Gab es in Wien jemals einen Vollstern? (Sternhagelvoll ist im Gegensatz dazu ja in Wien nix außergewöhnliches)
Annähernd nur Meidlinger Hauptstraße - Eichenstraße - Koppreiter. Man konnte jedoch nicht geradeaus von der Phila in die Meidlinger Hauptstraße. Nur die vier Bögen gab es und natürlich die Gerade vom Bahnhof in die Eichenstraße. Also genaugenommen zählts nicht. Ansonsten gab's eigentlich nur 3/4-Sterne.
Stimmt, ich dachte gerade, bei der Kreuzung Invalidenstraße/Landstraßer Hauptstraße wäre ein 4/4 Stern gewesen, aber jetzt bin ich mir doch nicht mehr so sicher. Die Verbindung Invalidenstraße FR Marxergasse - Landstraßer Hauptstraße FR Ring dürfte es nie gegeben haben. Liege ich richtig, Revisor?
So viel ich weiß hat es alle Verbindungen gegeben, aber nie gleichzeitig, es war immer nur ein 3/4 Stern, es wurde die Kreuzung sogar einmal gedreht, um neue Verbindungen zu schaffen.
Zitat von: luki32 am 27. Januar 2014, 21:32:21So viel ich weiß hat es alle Verbindungen gegeben, aber nie gleichzeitig, es war immer nur ein 3/4 Stern, es wurde die Kreuzung sogar einmal gedreht, um neue Verbindungen zu schaffen.Genauso ist es. 1972 wurde vom links zu sehenden Zustand in den rechts abgebildeten umgebaut.
Wo ist da jetzt was? Und ganz zum Schluß gab es doch nur mehr die von den ZF-Linien 22 und 29 befahrene Verbindung, oder?